• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

JoBre

Themenersteller
Seit der Übernahme durch Ricoh hatte sich einiges getan. Auf der Homepage wurde das Pentax Logo ersetzt durch: Pentax - a Ricoh company.

Seit einigen Tagen ist der Name Pentax im Banner ganz verschwunden, dort steht nur noch Ricoh.

Ich denke mal ein erstes Anzeichen, um den Markennamen Pentax ganz vom Markt zu nehmen. Vielleicht steht auf der nächsten DSLR schon der Name Ricoh.
 
Das ist doch schon lange (Quelle vom 02.07.2013) bekannt:
Die PENTAX RICOH IMAGING COMPANY LTD, hat heute die Änderung des Firmennamens auf

RICOH IMAGING COMANY, LTD


mit Wirkung zum 1.August 2013, bekannt gegeben.

(...)

In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet.

Grüße
 
Reine Spekulation im Threadtitel als faktisch darzustellen halte ich für etwas gewagt.

Vor Ricoh hieß das Ding übrigens Hoya.
 
Nun ja es wurde aber immerhin noch als eigenständige Marke geführt - wenn man jetzt pentax.de eingibt kommt direkt eine Weiterleitung an ricoh-imaging.de und da unter Produkte -> Spiegelreflexkameras kommen dann die Pentax Kameras.

Klar - Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix! Obwohl der Name Minolta war auch ein "Begriff" - trotzdem hat man ihn sterben lassen und jetzt steht Sony drauf!

Von daher halte ich es nicht für ganz unmöglich das eine Pentax K3 vielleicht doch plötzlich Ricoh K3 heißen könnte!

Unterm Strich denke ich aber auch das sie diesen Namen erst einmal weiter behalten werden! ;)

Gruß G.
 
Ich versteh die Aufregung garnicht...

Firma: Ricoh
Marke: Pentax
Modelle: diverse K- und Q-Bezeichnungen

Auf der Kamera steht Pentax als Markenname und wer jetzt da Besitzer der Marke ist und wie der Besitzer heißt ist doch egal. Eigentlich doch alles okay in der Pentax-Welt :)
 
Nichts ist für immer, und es kann durchaus sein, das Ricoh die Marke Pentax dereinst verschwinden lässt. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen - ich denke, die Marke war einer der Hauptgründe, wieso Ricoh Pentax gekauft hat.

Wenn es einen guten Zeitpunkt gäbe, die Marke wegzuwerfen, dann wäre es allerdings genau - jetzt! Man könnte sagen: "Ricoh hat noch zu Ende entwickelt, was Pentax angefangen hatte, ab jetzt ziehen wir alles unter dem Ricoh-Label neu auf, und besser, als es in diesem Jahrhundert jemals war."

Bei der Übernahme von KoMi durch Sony war die Situation zwar ähnlich, aber doch auch ganz anders: Sony ist ein Unterhaltungselektronik-Hersteller, während Ricoh für Büroelektronik steht. Für Sony machte es sicher mehr Sinn, KoMi gleich 'einzugemeinden' - auch wenn das erst mal Symphatien kostete. In der Langfrist-Aussicht sah Sony sicherlich Integrationsmöglichkeiten zwischen all den Geräten, die sie bauen (Fernseher, MobilTelefone, Laptops, Brenner, Speichermedien .. und eben: Kameras). Bei Ricoh ist eine solche Kette nicht vorhanden, und daher glaube ich auch nicht, das Ricoh den Namen Pentax verwerfen wird.

MK
 
.
während Ricoh für Büroelektronik steht(...)

Bei Ricoh ist eine solche Kette nicht vorhanden, und daher glaube ich auch nicht, das Ricoh den Namen Pentax verwerfen wird.

MK

Warten wir mal ab. Das "Pentax" auch von allen Homepages verschwindet, und in Zukunft nur noch auf Ricoh.de zu finden sein wird, macht mich schon skeptisch. Wie gesagt, ich warte ab, wie Ricoh das Wort "weiterhin" definiert.


Ricoh ist übrigens nicht nur für Büroartikel bekannt, sondern auch für alte traditionelle Kameras! Es ist schon ein Traditionsunternehmen in der Kamerabranche. Wenn NUR der Name getauscht wird, es aber ansonsten weiterhin DSLRS mit dem Bajonett geben wird, ist es mir schnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn NUR der Name getauscht wird, es aber ansonsten weiterhin DSLRS mit dem Bajonett geben wird, ist es mir schnuppe.

Damit könnte ich auch leben. Ich finde damit hätten es wir auc hdeutlich besser getroffen als das Minolta-Völkchen, Sony hätte micht geärgert..

Egal, Namen sind Schall und Rauch, Bajonnete und Markenkonzepte nicht :p
 
Korrekt, das Bajonett ist ja das System, egal, wie der Name geändert wird.

Die werden sich trotzdem gut überlegen, ob sie Pentaprisma-Contax verschwinden zu lassen.
 
Ich versteh die Aufregung garnicht...

Firma: Ricoh
Marke: Pentax
Modelle: diverse K- und Q-Bezeichnungen

Auf der Kamera steht Pentax als Markenname und wer jetzt da Besitzer der Marke ist und wie der Besitzer heißt ist doch egal. Eigentlich doch alles okay in der Pentax-Welt :)
Genau! Früher hieß die Firma Asahi und die Marke Pentax. Jetzt halt Ricoh und Pentax.
 
Eine REVUEFLEX war meine erste Kamera überhaupt, aber ich glaube, da steckte DDR-Technik drin.

Kommt auf das GENAUE Revuelfex/Pentax Modell an, einige aus der DDR, einige aus Russland, einige aus Japan :eek:
Wobei man sagen muss, die Revueflex Dinger waren keine echten Pentax, sondern andere Marken, die das PK Bajonett verwendet haben (warum gibt es da heute nicht mehr, ach ja, Globalisierung) . Einige von diesen Modellen waren aber BESSER als original Pentax Modelle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chinon war doch der Hauptkonkurrent im K-Bajonett, so wie ich Das Immer verstanden hab. Oder?

Die Chinon waren doch, genau wie die Marktführer, technisch auf der Höhe der Zeit, besser gebaut als nur Durchschnittsqualität und günstiger als Pentax.

Aber die meisten anderen PK-Kameras waren doch eher labberiger Durchschnitt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten