Ich vermute mal das der AF die Geschwindigkeit des schnellen Wechsels nicht erfassen kann, da er ja auch nicht vorausberechnet, wird es wohl eher ein sinnloses Unterfangen sein bessere Ergebnisse in Bezug auf Ausbeute zu erzielen.
Solche Aufnahmen mache ich lieber mit einer Kompakten oder Suppenzoom, die packen es auf Grund des kleinen Sensors besser, da ist dann zwar von vorne bis hinten alles Scharf, aber auch schon bei F2,8. Wir haben ja noch mehrere von diesen Dingern, deshalb ist es für mich auch nicht so ein gravierendes Problem. Ich möchte mit dem Besuch beim Service von Sigma und Pentax auch noch Fehler ausschließen, wenn dort aber keine Fehler zu finden sind, wird der Wechsel wohl bald anstehen.
Ich habe mir auch mal die Datenbanken der Natur und Tierfotografen angesehen, dabei ist mir meine Fehlentscheidung bezüglich der AF Geschwindigkeit noch einmal richtig deutlich geworden.
Man bekommt halt nichts geschenkt, auch wenn es manchmal so aussehen mag.
Gruß
det