• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax AF Geschwindigkeit dürftig?

Bin ich der einzige, der diesen Satz, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Thread nicht versteht :confused:
Nein.
 
--> Mit SDM sollte das ganze etwas schneller und vor allem leiser gehen

Ich hatte das 16-50er am Samstag in Händen. Ist ne tolle Linse. Passt sehr ausgewogen an die K10D (speziell mit BG). Meiner Meinung nach ist der AF jetzt nicht großartig schneller als beim Stangenantrieb. Ist aber ne rein subjektive Einschätzung (man sollte auch beachten, dass es ein Vorserienmodel war). Mir persönlich ist der AF so eigentlich auch schnell genug. Leiser ist das 16-50 aber allemal.:cool:
 
Bin ich der einzige, der diesen Satz, insbesondere im Zusammenhang mit diesem Thread nicht versteht :confused:

Nein. :ugly:
 
Ja- aber bei dieser Einstellung "nuddelt" der AF permanent hin und her, wenn man auf sich bewegende Objekte hält.
Und daher kommt es dem User so vor als würde "ewig" autofokosiert werden.
Genauso kann ich´s mir vorstellen.
Vllt hat er auch gemeint dass es ewig dauernt bis der AF Schärfe meldet.

Das macht man ja auch anders.
Man drückt den Auslöser halb runter, dann wird fokussiert.
Dann den Auslöser halb gedrückt halten und auf den richtigen Moment warten. Nun kannst du sofort auslösen, ohne dass nachfokussiert wird.
Dieser Trick funktioniert doch wirklich nur bei statischen Motiven, bei Portrait mit offenen Blenden führt er aber fast automatisch zu Unschärfe da sich entweder die Kamera oder die zu fotografierende Person noch bewegt.
Ich machs ähnlich, ich führe den Fokus immer wieder durch halb durchdrücken dorthin wo er hin sollte, aber vor dem Auslösen wird trotzdem nochmal fokussiert, da der Fokus aber schon fast dort liegt wo er hin muss, rödelt er nur mehr ganz kurz nach und die Kamera löst weit schneller aus als wie wenn der Fokus ganz wo anders liegen würde.
 
Sorry das mit dem BS war versehentlich, gehörte eigentlich zu einem anderen Beitrag wo es fast um das gleiche ging.

Cool das du das 16-50mm in der Hand hattest... wie ist es sonst so? schwer? Vollmetal zufällig? Haptisch?

AF-c funktioniert eindeutig besser.. halbrunterdrücken um dann abzuschiessen macht man doch immer, daran hab ich zumindest gedacht :)
 
Scheinbar ist der BS der Pentax nicht so gut, wenn die D80 genau so gute Bilder ohne diesen zustande bekommt oder? Naja egal...
Das übliche, ihr kennt das ja.

Nein, kenne ich nicht! - Der Bildstabilisator ist sehr gut. Natürlich macht er die Bilder nicht "besser" - er verhindert einfach in kritischen Lichtsituationen ein Verwackeln wenn die Verschlußzeiten zu lang für die Brennweite werden und das tut er sehr gut!

Wie genau hast Du dir denn die Wirkungsweise des Bildstabilisators vorgestellt?

Hast Du gedacht, die Bilder werden dadurch einfach durchweg insgesamt "besser"?
 
Sorry das mit dem BS war versehentlich, gehörte eigentlich zu einem anderen Beitrag wo es fast um das gleiche ging.

Cool das du das 16-50mm in der Hand hattest... wie ist es sonst so? schwer? Vollmetal zufällig? Haptisch?

Die Haptik ist ok. Vollmetall oder besser Vollglas würde ich jetzt nicht umbedingt sagen. Das Gewicht hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Absolut in Ordnung. Der erste Eindruck war sehr positiv. Wenn ich mal Geld übrig habe, werde ich mir das Objektiv bestimmt zulegen. :)
 
Will ja nicht unken, aber den AF benutz ich gar nicht. Der ist bei meiner K110D einfach schrecklich, für meine Zwecke schier unbrauchbar. Muss daher alles von Hand machen, das hat zum einen den Vorteil, dass man das Fotografieren richtig gut lernt und den entscheidenden Nachteil, dass man so manches Motiv einfach nicht ablichten kann, weil man nicht schnell genug ist.



Lumi
 
Will ja nicht unken, aber den AF benutz ich gar nicht. Der ist bei meiner K110D einfach schrecklich, für meine Zwecke schier unbrauchbar. Muss daher alles von Hand machen, das hat zum einen den Vorteil, dass man das Fotografieren richtig gut lernt und den entscheidenden Nachteil, dass man so manches Motiv einfach nicht ablichten kann, weil man nicht schnell genug ist.

Sehr interessant! Jetzt würde mich mal interessieren, was Deine "Zwecke" sind, dass der AF für Dich unbrauchbar ist?
 
Ein scharfes Bild ist für mich besser als eines das verwackelt ist.
Eine Tick schärfer wird es durch den BS.
 
Ein scharfes Bild ist für mich besser als eines das verwackelt ist.
Eine Tick schärfer wird es durch den BS.

Was ist "BS"? Meinst du das "SR"-System? Schärfe hat ja nicht direkt was mit verwackelt zu tun. Man könnte natürlich von Verwacklungs-, Bewegungs- und Fokusierungsunschärfe sprechen, nur im Zusammenhang mit dem Autofokus spielen die beiden ersten keine Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten