argus-c3
Themenersteller
Moin,
kann mir jemand, rein interessehalber, mal was zur generellen Autofocus-Zuverlässigkeit der Pentax DSLR erzählen?
Bei Canon hab ich da im Moment arge Probleme z.B. mit relativ weitwinkligen und gleichzeitig lichtstarken Objektiven. Da kommt der Canon-AF offenbar einfach an prinzipbedingte Grenzen und das kann sehr deprimierende Bildergebnisse geben.
Pentax soll ja ein "closed loop" AF-System haben, welches nach erfolgter Scharfstellung nochmal die Bildschärfe nachkontrolliert (ich verstehe im Moment auch nicht wieso Canon und Nikon das nicht genauso machen) und jetzt ist aber die Frage, ob sich das auch auf die AF-Zuverlässigkeit in der Praxis auswirkt.
viele Grüße
Thomas
kann mir jemand, rein interessehalber, mal was zur generellen Autofocus-Zuverlässigkeit der Pentax DSLR erzählen?
Bei Canon hab ich da im Moment arge Probleme z.B. mit relativ weitwinkligen und gleichzeitig lichtstarken Objektiven. Da kommt der Canon-AF offenbar einfach an prinzipbedingte Grenzen und das kann sehr deprimierende Bildergebnisse geben.
Pentax soll ja ein "closed loop" AF-System haben, welches nach erfolgter Scharfstellung nochmal die Bildschärfe nachkontrolliert (ich verstehe im Moment auch nicht wieso Canon und Nikon das nicht genauso machen) und jetzt ist aber die Frage, ob sich das auch auf die AF-Zuverlässigkeit in der Praxis auswirkt.
viele Grüße
Thomas