• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 77limited - Fokusierungsproblem

Sven_P

Themenersteller
sers,
da ich mit meinen ersten richtigen aufnahmen in sache schärfe nicht so zufrieden war (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=273252), habe ich heute nur getestet. also vorallem die vesrchiedenen kreuzsensoren. das sind nur testbilder. ich habe immer wieder versucht auf die pupille mit f1,8 zu fokusieren. aber meistens hat dies nicht geklappt. jetz frage ich mich langsam ob eine fehljustierung vorliegt, oder alles mit rechten dingen zugeht.

bzw. suchen sich die kreuzsensoren nur ungefähr eine scharfe stelle um den zu fokusierenden punkt und geben dann das ok, dass scharf gestellt wurde? oder soll wirklich nur auf diesen punkt scharf gestellt werden und nicht noch ein gewisser radius mit einbezogen werden. weil so ist es ja bei mir der fall.
es wird irgendeine scharfe stelle um den fokuspunkt erkannt, die sich in der nähe des fokuspunktes befindet.

hier habe ich ein paar testbilder
die alles erklären.
leider musste ich die bilder sehr klein machen, da sie sonst zu groß wären für das forum.

das rote x steht für den fokuspunkt, bzw den kreuzsensor. also müsste diese stelle scharf sein.
doch der pfeil zeigt die scharfe stelle. beim letzten bild ist sogar das falsche auge scharf
 
Zuletzt bearbeitet:
und so sollte es aussehen, aber das war meiner meinung nach eher ein zufall, dass es hier funktioniert hat.
 
Welchen AF Sensor hast du benutzt?Der mittlere ist meißt am empfindlichsten.Aber wenn du mit ihm scharf stellst,und dann nochmal schwenkst ist bei der geringen Schärfentiefe halt was anderes scharf.Ich habe diese Probleme mit meinem 1,8/85 auch manchmal.Übrigens super Optik:top:
 
Kanst du mal Bilder von einem Fokuschart machen? Dort müsste man dann auch einen eindeutigen Fehlfokus erkennen können. Hast du noch andere lichtstarke Objektive, die falsch fokussieren?
 
Welchen AF Sensor hast du benutzt?Der mittlere ist meißt am empfindlichsten.Aber wenn du mit ihm scharf stellst,und dann nochmal schwenkst ist bei der geringen Schärfentiefe halt was anderes scharf.Ich habe diese Probleme mit meinem 1,8/85 auch manchmal.Übrigens super Optik:top:

also ich habe jetzt nochmal die bilder ersetzt und eine höhere auflösung gewählt.
das rote x soll den sensor symbolisieren. ich habe 11 stück. also ich habe nicht fokusiert und dann die kamera zu dem bildausschnitt geschwänkt, sondern den fokuspunktsensor gewählt und die kamera still gehalten. weil gerade bei meinen ersten bildern hab ich das so noch gemacht und mir wurde davon dann abgeraten, weil durch das schwänken, solche probleme entstehen können. deswegen hab ich die sensoren direkt gewählt.

hier habe ich die 11 af punkt eingezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Modell 100% still? 1,8 und 77mm haben einen relativ kleinen
Schärfebereich. Was auch sein kann, dass dein Limited fehlfokusiert:eek:

Oh wie ich seh passt das letzte Bild ja^^
 
Schein als wär dein Problem durch das Schwenken und der niedrigen Tiefenschärfe bei 1,8 entstanden.:)
Wenn der AF sonnst überall passt dann is gut.
Fokusier einfach mal eine Zeitung und schau obs scharf ist. Wenn ja
dann sitzt der AF.
 
sers,
ich habe jetzt ein paar tests mit dem, fokusdetektor gemacht. mir ist hierbei aufgefallen, dass die fokusierung mit dem mittleren af punkt keine probleme macht. habe mehrere testbilder geschossen und das ergebnis war immer das gleiche. richtige fokusierung auf die mitte.
siehe das 1. bild

die anderen bilder habe ich mit den af punkten ganz aussen gemacht, also links und rechts aussen. ich musste feststellen, dass die fokussierung hier um einiges schwerer fällt. bzw. oft fehlfokussiert wird.

siehe bild 2+3. die fokussierunf findet hier unter dem eigentlich fokuspunkt statt. d.h. da wo das rote x ist, habe ich fokussiert. und der rote pfeil zeigt, was scharf ist. liegt bei mir jetzt ein frontfokus vor? oder ist die fokussierung mit den äusseren af punkte meistens schwerer? denn mit dem af punkt in der mitte funktioniert die fokussierung fast immer zu 100%. wie man an dem ersten bild erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin nicht so der AF-Spezialist, frage mich aber ob bei der K10D wirklich alles AF-Sensoren Kreuzsensoren sind? Bei meiner 400d ist es nur der Mittlere, die anderen sind keine Kreuzsensoren, mir fällt aber gerade nicht ein was es für Sensoren sind. Auf jedenfall sind bei der 400d diese Sensoren ungenauer als der Mittlere was sich vor allem bei nicht so tollem Licht bemerkbar macht, zum Beispiel so Licht wie bei deinen Testchartbildern.
 
Der mittlere Sensor ist auch bei der k10d empfindlicher/genauer.
Besonders bei sich bewegenden Objekten ist 1,8 ein schwere Hürde.
Bei einem Farrad und Stativ gäbs weniger Probleme.:cool:


Wenns das Licht erlaubt Blende einfach mal ab.:)
 
also kann das schon sein, dass eine fehlfokussierung mit den äusseren af sensoren statt findet?

also liegt kein frontfokus bei mir vor?
 
sauber, dann bin ich aber froh. ich dachte schon ich müsste das objektiv oder die kamera einschicken. danke
 
Ich hatte das 77er auch an einer K10d im Einsatz. Es hat, genau wie mein 31er, gerade bei Offenblende oft (> 50%) daneben gelegen. Neben den fehlenden Teles im Pentaxprogramm war das der Hauptgrund für meinen Wechsel zu Canon. Mit dem EF 50/1,4 und dem 100/2,0 sitzt der Fokus nahezu immer.

Fazit: Ein ungenauer AF bei einem FA 77/1,8 ist (leider) völlig normal.
 
Ich hatte das 77er auch an einer K10d im Einsatz. Es hat, genau wie mein 31er, gerade bei Offenblende oft (> 50%) daneben gelegen. Neben den fehlenden Teles im Pentaxprogramm war das der Hauptgrund für meinen Wechsel zu Canon. Mit dem EF 50/1,4 und dem 100/2,0 sitzt der Fokus nahezu immer.

Fazit: Ein ungenauer AF bei einem FA 77/1,8 ist (leider) völlig normal.

Stimmt nicht! Hauptsache mal wieder seine Erfahrung Generalisieren... :cool:
 
ich hab mittlerweile noch weitere tests gemacht, diesmal mit stativ, 45° zum bild.
und nur den mittleren af verwendet. leider muss ich auch jetzt feststellen, dass ein frontfokus vorliegt.

ich habe pixxass jetzt auch schon geschrieben und gefragt, an wen ich mich richten soll.
vielleicht tauschen sie ja das objektiv (hab die kamera am 21.12.07 bestellt), oder pentax justiert es nach. denn sonst liebe ich das 77 limited
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten