• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax, 26. Januar '17: KP, K-3III oder M-E

Was mich auf der Sachebene noch interessier: Die Daten nennen (nur) den elektronischen Verschluss. Die werden sich doch wohl nicht den mechanischen eingespart haben? Und davon abgesehen: was bedeutet die Verfügbarkeit eines E-Shutters wohl für die Blitz-Synchronisation? Kommen wir da endlich mal vom 1/180 weg?
Ohne Global Shutter (und diese Entwicklung ist erst in frühestens 3 Jahren marktreif) bedeutet es eine Synchronzeit von bestenfalls 1/8 s. Da kommen wir deutlichst von 1/180 s weg :evil:. Spaß beiseite: Natürlich wird es einen mechanischen Verschluss geben. ES ist leise und diskret aber die Ablaufzeiten sind sehr langsam. Rolling Shutter Artefakte und üble Synchronzeiten inklusive. Ziemlich sicher wird die Kamera erst gar keinen Sync mit ES zulassen.

mfg tc
 
Wobei ich jetzt aber auch nicht finde, dass die K-1 so viele großartige Features hat, die die K3 groß aufwerten können. Der Bildschirmmechanismus vlt., aber ansonsten? Die Lichter sind eher ein Gimmick, der AF nur eine marginale Weiterentwicklung (33 statt 27 Punkte, laut DPR im AF.C immer noch mies) - das Hauptargument ist der KB Sensor, und den kriegt die K3 III ja eher nicht :p
Das SmartWheel wird wohl in alle Produktlinien mehr oder weniger Einzug halten, auch in der KP gibt es ja einen Ableger. Das wird viele potentielle K-3III Käufer freuen.

mfg tc
 
Puh, rein optisch ist besonders die silberne Variante für mich harter Tobak. Noch ein leichter Goldschimmer mit rein und das Ding konkurriert mit den frühen 90gern. Wenn es technisch meine K-5 in Sachen AF und Farben /Rauschen bei hohen ISO-Werten deutlich übertrifft, dann wäre es sogar interessant. Mit den Bedientechnischen Kompromissen würde ich notfalls klarkommen. Ein kleinerer Akku wäre evtl. Ein KO-Kriterium.
Der Würgereflex beim Anschauen wird mich jedoch immer einiges an Nerven kosten. Vive la K-7 K-5 K-3 Series.
 
Der Würgereflex beim Anschauen wird mich jedoch immer einiges an Nerven kosten. Vive la K-7 K-5 K-3 Series.

Es wurde ja bereits geschrieben, dass die KP nicht der Nachfolger der K3 ist - der kommt später
 
Hmm, ich weiss nicht. Von vorne sieht sie mit dem kleinen Griff erstmal schön aus, oben fehlt aber das Schulter Display und der Bildschirm sieht nach Canon SX50 IS aus, also einer Kompaktknipse, die wohl bald 10 Jahre auf dem Buckel hat. Das geht heute nicht wertiger?

Der wechselbare Griff ist interessant, bis zum mittleren sieht es auch gut aus, das grosse sieht was wuchtig, drauf gepappt aus.

Mal gespannt, was der neue Stabi kann. Mit der K5 IIS halte ich mit dem 21mm die halbe Sekunde noch recht gut, bei 1 bis 2 Sekunden sind nur noch 10 oder 20% scharf. Ob der da noch was drauf legt?

Bin mal gespannt, wo die neue so viel besser ist als die K70, dass sich die wohl deutlich höhere UVP auch lohnt.
 
Nokishita hat jetzt übrigens die vollen Spezifikationen geleakt:

http://www.nokishita-camera.com/2017/01/pentax-kp_25.html

- New generation, low-pass-filter-free, 24.32 Mpix APS-C CMOS sensor
- Low-pass selector
- 'PRIME IV' image processing engine with image accelerator unit
- 5-axis 'SR II' in-body image stabilisation (5-stop correction)
- 27-point 'SAFOX 11' autofocus system (25 cross-type)
- High resolution RGB sensor of about 86,000 pixels
- Sensitivity: ISO 100-819,200
- Continuous drive: 7 fps (JPEG: up to 8 frames; RAW: up to 8 frames; RAW +: up to 7 frames)
- Maximum shutter speed: 1/6,000s (mechanical shutter), 1/24,000s (electronic shutter)
- Dust-proof and drip-proof casing with 67 seals; cold resistance up to minus 10℃
- Pixel Shift
- Optical viewfinder with approx. 100% coverage and approx. 0,95x magnification
- 3-inch 921,000 dots vertical tilting LCD screen
- Full HD video, 4K interval video
- Dust Removal II
- Motion bracket, depth-of-field bracketing function
- Built-in Wi-Fi (IEEE 802.11b/g/n)
- Compatible with 'O-GPS-1' GPS unit (sold separately)
- Storage media: SD / SDHC / SDXC cards (compatible with UHS-I standard)
- Battery: D-LI109
- D-LI109 and D-LI90P available for battery grip D-BG7
- Dimensions: 131.5 x 101 x 76mm
- Weight: 643g (body only), 703g (including battery and memory card)
- Color: Black / Silver
- Expected release date: February 23rd, 2017
- Lens Kit: none
- MSRP: ¥137,700 (8% tax included).

Pentax wird doch nicht etwa ... das kann doch nicht ... doch, tatsächlich, die haben was am Video getan :D 4k.
 
Na, ist doch super, dass es ganz offensichtlich doch eher ein Update zur K-70 ist :top: Diejenigen, die halt mehr bezahlt haben und seit 3 Jahren mit einer K-3 herumlaufen, sollen ruhig noch ein wenig warten oder gleich auf die K-1 aufspringen. Aber wer schon fast ein halbes Jahr mit der K-70 arbeitet, kann jetzt wenigstens ein solides Update erwerben. Großartig Pentax. Manchmal frage ich mich ernsthaft, was da für Genies in der Entwicklungsabteilung sitzen :rolleyes:
 
Na, ist doch super, dass es ganz offensichtlich doch eher ein Update zur K-70 ist :top: Diejenigen, die halt mehr bezahlt haben und seit 3 Jahren mit einer K-3 herumlaufen, sollen ruhig noch ein wenig warten oder gleich auf die K-1 aufspringen. Aber wer schon fast ein halbes Jahr mit der K-70 arbeitet, kann jetzt wenigstens ein solides Update erwerben. Großartig Pentax. Manchmal frage ich mich ernsthaft, was da für Genies in der Entwicklungsabteilung sitzen :rolleyes:

Es wurde bereits bestätigt (von einem Insider, und einem offiziellen Pentax Ambassador), dass es einen Nachfolger der K3 II geben wird - die KP ist es nicht. Die ist eher ein Experiment von Pentax, oder ein Nachfolger der K-S2, oder einfach eine Jubiläumsversion.
 
Es wurde bereits bestätigt (von einem Insider, und einem offiziellen Pentax Ambassador), dass es einen Nachfolger der K3 II geben wird - die KP ist es nicht. Die ist eher ein Experiment von Pentax, oder ein Nachfolger der K-S2, oder einfach eine Jubiläumsversion.

Ja, und wenn ich richtig informiert bin, wurde auch angekündigt, dass dieses Jahr zwei neue Pentax-Kameras herauskommen, wobei die Zweite aber wohl spiegellos sein wird. Also dürfte die echte K-3-III dann entweder spiegellos sein, oder die K-3 User müssen sich halt bis 2018 gedulden, bis sie ein neues Spielzeug vorgesetzt bekommen.
 
Wasnicht weiter schlimm wäre, weil es die K-3II ja noch gibt und ihr (wenn man diesen Tread verfolgt) ja offenbar kaum was fehlt. 4K Video vielleicht.
 
Tja, ob das ein finanzieller Erfolg für Ricoh wird ...

die wird sich zur K-01 und K-S1 gesellen. 350€ Aufpreis für eine technisch leicht aktualisierte dafür aber qualitativ extrem abgespeckte K-3 ?
Der Mehrwert besteht eigentlich nur in dem 5 statt 3-Achs-Stabi, bei den technischen Daten bleibt die KP hinter der K-3 zurück und die angeblich so hohe ISO wird auch nur ein Papierwert sein, der mit der Realität nichts zu tun hat.

Der aufgerufene Preis ist jedenfalls ein Desaster für das was man geliefert bekommt.
Für 250€ weniger bekommt man eine 80D bei Canon und für den selben Preis geht bei Nikon mit der D610 eine 24MP Vollformat über den Tresen. Und da will Pentax mit der KP konkurrieren ? Mit dem heillos veralteten AF kann sie nicht annähernd gegen die 80D ankommen und wer kauft eine APS-C wenn er für das selbe Geld schon Vollformat bekommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wer kauft eine APS-C wenn er für das selbe Geld schon Vollformat bekommt ?

Die KP ist ein Testballon für den neuen Sensor, mehr nicht. Sollte er sich als gut erweisen, dann kommt der Nachfolger der K-3II mit einem (test)bewährten Sensor auf den Markt; sollte er aus irgendwelchen Gründen floppen, dann bleibt das APS-C-Flagschiff davon unberührt. Sagt meine Glaskugel ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten