Alle Kameras werden teuer. Meine K-5 hatte ich im Kit für 800,- EUR gekauft, wenn ich mich recht erinnere. Bereits im beginnenden Abverkauf vor Ende der Laufzeit (noch ohne Nachfolger). Heute verlangt Sony das für eine RX100MkIV.
Eine K-70 kostet aktuell 250,- EUR weniger als die K-3II. Die alte, noch gut verfügbare K-3 liegt beim Preis der K-70.
Die K-3II wird sicher noch einige Zeit verfügbar sein. Wo soll Pentax eine nachfolgende, neue, bewusst 'andere' Kamera denn positionieren? Doch wohl neben der K3II! Zu deren Einstiegspreis, mit deren (einkalkulierten) Einbussen im 'Straßenpreis'. Das erscheint mir sinnvoll, wenn das technische Paket passt.
Wir wissen noch nicht viel über den AF, nichts über den Bildsensor, nicht viel über die Ausstattung. Was ich weiß, ist das die Fuji X-T2, allgemein begeistert gefeiert, ohne Schulterdisplay (sic!), ohne wechselbare Griffe (das wird nicht so entscheidend sein), ohne optischen 100%-Sucher (aber sonst mit einem gar nicht mal so viel anderem Konzept) deutlich teurer ist als die spekulierten Preise der KP.