@eggett
Auch wenn Du jetzt so unschuldig tust, ist es schon so, dass Du ganz schön provozieren kannst. Dann darfst du dich nicht wundern, wenn selbst ein Nightstalker, den ich in diesem und dem Nachbarforum als ruhigen Zeitgenossen kennengelernt habe, anfängt sich aufzuregen.
Drei Beispiele:
1.
Das 18-250 ärgert mich, denn es hat keinen Sinn. Der Body ist gebaut worden, man sieht ja die Familie der DA. Irgendwo müssen Kapazitäten dafür bereitgestellt werden.
So lange andere Objektive verschoben werden, oder nicht gut erhältlich sind, ist das nicht sinnvoll für die User. Auch wenn es vielleicht etwas Geld in die Kassen spült.
Du schreibst selber oben von umgelabelten Tamrons. Wer aber nur ein anderes Label draufsteht, welche Kapazitäten müssen dann bereitgestellt werden? Keine für die Entwicklung und keine für die Produktion. Höchstens für die Schale, aber vermutlich wandert da nur ein Modell und eine Auto-CAD-Datei zu Tamron.
2. Auf die Frage nach Neuentwicklungen von Pentax seit 2003 nennst Du drei Objektive und bezeichnest sie als umgelabelte Tokinas. Dass es sich dabei um eine gemeinsame Entwicklung von Pentax und Tokina handelt, ist mehrfach klargestellt worden. Dass ein Unterschied zwischen Umlabeln (wie beim 18-250) und gemeinsam entwickeln besteht, sollte klar sein. Das wird auch daran deutlich, dass die Tokinas nicht mit Pentax-Anschluss verkauft werden, das Tamron 18-250 schon. Und nicht zuletzt ist z.B. das Tokina 10-17 (was Du wohlweislich weggelassen hast) eher ein umgelabeltes Pentax (Weiterentwicklung des F 17-28).
Davon abgesehen gibt es natürlich noch ein halbes Dutzend weitere Pentax-Objektive aus dem Zeitraum, die Du einfach weggelassen hast.
3. Du nimmst ganz selbstverständlich den Tekade-Preis als Marktpreis hin. Dabei weißt Du ganz genau: Es gibt gerade mal eine Vorankündigung des Objektivs, es steht noch nicht zum Verkauf. Kein Händler weiß, wie viel es letztlich im Einkauf kosten wird und darum bietet es auch noch keiner an.
Tekade ist da cleverer und sammelt schon mal Vorbestellungen und nimmt einfach die UVP, um kein Risiko einzugehen.
Mit dem Marktpreis - auch am Anfang - hat das überhaupt nichts zu tun.
Und das alles (und noch einiges mehr) provoziert und dann kann man sich eben nicht darauf zurückziehen "man wird ja wohl noch mal sagen dürfen, dass so ein Objektiv überflüssig ist". Natürlich darf man das sagen, aber nicht mit Behauptungen, die mehr Falsches als Richtiges enthalten, und dadurch das Klima vergiften.
Ich hoffe, dass Du vielleicht mal drüber nachdenkst.
Gruß
Holger