Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist nicht nur beim 18-135 so. Ein Labortest bewertet einfach die "Fakten", der Nutzer die subjektive Alltagstauglichkeit. Mein Sigma 24-70 2.8 ist bei Offenblende an den Rändern weich, keine Frage. Im Zentrum ist es ziemlich gut. Landschaften oder Architektur mit einem 24-70 bei Blende 2.8 mache ich einfach nicht. Und für Portraits eignet es sich sehr gut. In Summe also für mich eine gute Linse, auch wenn es "objektiv" (z.B. bei Photozone) schlecht wegkommt.Mir fällt nur immer wieder auf, das die Testergebnisse konträr zu den Erfahrungen der Nutzer sind.
Ich habe gestern die genau umgekehrte Erfahrung gemacht. Für meinen Sohn suche ich sporadisch nach einer Kitlinse für die K200D. Jetzt ist mir eine untergekommen (das DA 18-55 II) und gestern habe ich sie an der K-5 getestet. Ergebnis:Fazit: Bei 18mm waren beide etwa gleich gut/schlecht, bei 24, 35, 45 und 55 mm war das WR aber erheblich besser (schärfer) als das Nicht-WR
Meiner Meinung nach ist die Serienstreuung - gerade bei diesen "Billigheimern", die in der Herstellung nichts kosten dürfen - doch ziemlich groß, so dass man eigentlich Aussagen immer nur für das einzelne Objektiv treffen kann.
Stümpt....Taxo hat doch das 18-55 AL getestet und nicht das 18-55 AL II, richtig?
Wieder im Test schlecht,
The center resolution is excellent at 18mm
The borders are good at f/3.5
The center performance is exceedingly high
It even reaches very good to excellent results at medium apertures
The center quality remains impressive
The center quality remains untouched
The Pentax lens is actually very good to even excellent in the image center
Der "berühmte" Photozone-Test, den scheinbar keiner wirklich ganz gelesen hat und das Fazit auch nicht wirklich verstanden wird.
Alles Zitate aus dem "schrecklichen" Photozonetest....
Wer seine Motive in die äußersten drei Prozent der Bildecken legt, ist beim 18-135 wirklich total verkehrt, alle anderen sollten sich von dieser hysterischen Panikmache um das 18-135 nicht anstecken lassen und A) die Test mal wirklich genau lesen und B) das Objektiv mal in der Praxis ausprobieren, bevor die Theorie-Panikmache fröhlich in die 365. Runde geht.
Und der zurecht kritisierte UP hat sich als Strassenpreis halbiert und ist auch angemessen, es ist immernoch ein WR und zudem das schnellste Objektiv im Pentax-Sortiment.
... Mir fällt nur immer wieder auf, das die Testergebnisse konträr zu den Erfahrungen der Nutzer sind. ...
Und mit seltenen Ausnahmen reicht das 18-135 von der Qualität auch für hohe Ansprüche.