• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pentax 17-70 / 4 Problem

Und das BESTE ist, es funktioniert genau so besch. wie vorher !!!!!!!!!!!!!!!!

So, gestern hat UPS mein 17 -70 SDM wieder abgeholt.
Ist wahrscheinlich wieder ein paar Wochen unterwegs.
Mir wurde empfohlen die Kamera ( K 5 ) mitzuschicken.
Der AF hat sich nach ca. 1000 Bildern wieder stark verschlechtert.
Wenn sie`s diesmal nicht hinkriegen weis ich ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.
 
Oh shit, da trau mich kaum noch, das Obejkitv zu nutzen. Ich bin damit im Großen recht zufrieden damit. Wird zwar gern hier zur Minna genacht; steht aber meiner Meinung nach dem DA*16-50 in nichts nach - ja, ich habe jehowa gesagt. Ist als Immerdrauf für unterwegs absolut zufriedenstellend. Für höherwertige Bilder gibt es andere Objektive, aber reicht auch das 16-50 nicht wirklich.
Wäre jedenfalls schade, wenn sich die Fehlerquote als flächendeckend entwickelt.
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen.
 
Das SDM-Problem hat mich vom Kauf abgehalten. Daher ist es vor einiger Zeit ein 16-45 geworden, mit dem ich absolut zufrieden bin. Mein einziges SDM-Objektiv ist das DA* 200/2.8, welches keine Zicken macht und in angenehmer Geschwindigkeit fokussiert.

Btw.: Kann man statt des SDM auch wahlweise den Stangenantrieb nutzen beim 200er DA*? Oder geht das nur mit älteren Bodies, wie der ist Ds?

LG
 
AW: Pentax 17-70 / 4 Auch plötzlich Problem

Gibt es niemanden, der auch schon mal bei dem Objektiv die Erfahrung gemacht hat. Bis 35 Treffsicher - darüber geht nichts mehr!!!

Würde mich über kurze Infos freuen!

Danke!

Zwar eine etwas verspätete Antwort, aber vielleicht nützt es ja noch was.
Mein 17 - 70 war gleich nach dem Auspacken defekt.
Ab 35 mm war nix mehr zu machen. Nur noch zielloses Geratter. Die Rep. dauerte schlappe 6 Wochen:-(
 
Hallo,
da möchte ich mal Mut machen. Meine Rep. dauerte ca. eine Woche. Und es funktioniert auch wieder alles :)
Viele Grüße
Larswars
 
So, gestern hat UPS mein 17 -70 SDM wieder abgeholt.
Ist wahrscheinlich wieder ein paar Wochen unterwegs.
Mir wurde empfohlen die Kamera ( K 5 ) mitzuschicken.
Der AF hat sich nach ca. 1000 Bildern wieder stark verschlechtert.
Wenn sie`s diesmal nicht hinkriegen weis ich ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.

Vor der Frage stand ich auch. Mein Einstieg bei Pentax war alles andere als Glatt. Erst eine 6 wöchige SDM Geschichte am 17 - 70, dann K5 Perlenkettenärger und FF Debakel mit 4 Wochen Boxenstopp.
Das Objektiv konnte nicht mit nach Südamerika, und die K5 fehlte auch bei einigen wichtigen Anlässen.
Vor Wut hab ich parallel dazu eine D700 mit einem f4 24-120mm angeschafft. Damit kann man sich uneingeschränkt auf das konzentrieren wo zu das Zeug hergestellt wurde.
Trotz allem ist meine Sympathie für die K7 / K5 mit ihrem wertigen Gehäuse, und dem m.E. genialen Bedienkonzept ungebrochen. Eine K5 mit einer Limited FB, kann ausserdem sehr viel Freude bereiten.
 
So, gestern hat UPS mein 17 -70 SDM wieder abgeholt.
Ist wahrscheinlich wieder ein paar Wochen unterwegs.
Mir wurde empfohlen die Kamera ( K 5 ) mitzuschicken.
Der AF hat sich nach ca. 1000 Bildern wieder stark verschlechtert.
Wenn sie`s diesmal nicht hinkriegen weis ich ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.
Nach 3,5 Wochen Aufenthalt in Hamburg ist mein Objektiv wieder da.
Nach einem ausgiebigen Test ( 300 Bilder ) bin ich jetzt 100 % zufrieden.
AF funktioniert wieder und sitzt genau am Punkt bei Kamera Feineinstellung 00.
Jetzt wünsche ich mir nur noch das dieser Zustand länger als 2 Jahre anhält.
Gruß
Friedrich
 
Hallo zusammen!

Mein 17-70 hat genau drei Monate nach Garantieende abgekackt!
Habe einige SDM´s und sorge mich um den restlichen Bestand.
Bis jetzt hatte ich immer gedacht diese Diskussion wird gnadenlos
übertrieben, leider ist dem nicht so!
Ich werde es wohl einschicken müssen und dann darüber berichten.

Bis bald und Gute Nacht!
 
Hallo zusammen!

Mein 17-70 hat genau drei Monate nach Garantieende abgekackt!
Habe einige SDM´s und sorge mich um den restlichen Bestand.
Bis jetzt hatte ich immer gedacht diese Diskussion wird gnadenlos
übertrieben, leider ist dem nicht so!
Ich werde es wohl einschicken müssen und dann darüber berichten.

Bis bald und Gute Nacht!

Leider wird bei der SDM - Problematik hier nicht übertrieben.
Man glaubt es halt nicht bis es einen selber erwischt.
Mein Fazit aus der ganzen Sache: Ich kaufe keine SDM Objektive mehr
bis sie verbessert sind. Normalerweise müsste Pentax hier die Karten
offenlegen und bekanntgeben das das Problem behoben ist.
Ich weiß nicht ob die neueste Produktion weniger anfällig ist.
So sitze ich auf meiner Kohle und warte ab, oder schaue Richtung Sigma.
 
Hallo Zusammen!

@frieko: Ich mache es genauso! Mein letzter Kauf war ein Sigma, obwohl ich ein ausgesprochener Freund von einheitlichen Body-Objektiv-Kombis bin!

Ich hoffe nur, daß die anderen Objektive heil bleiben.
Im übrigen denke ich, daß die SDM bei Nichtbenutzung die Beine hochreißen.
Das 17-70 lag seit einigen Monaten im Schrank, das Problem ist erst bei
Wiederbenutzung durch einen Freund aufgefallen!

Bis bald!
 
Was lange währt, wird endlich gut - oder auch nicht...
Nach fast 3 Monaten habe ich seit gestern endlich das DA 17-70 zurück.
Der AF funktioniert wieder zuverlässig über die gesamte Brennweite.

Dafür hat jetzt aber der mittlere Tubus sowohl ein- als auch ausgefahren sehr viel Spiel, geschätzte 2mm in alle Richtungen. Wenn ich das Objektiv an der Kamera habe, hört man es sogar beim Gehen klackern. Und wenn man es ganz leicht schüttelt hört man es noch deutlicher.
Da hatte selbst mein günstiges Tamron 70-300 deutlich weniger Spiel.

Kennt das Problem noch jemand? Normal kommt mir das nicht vor.

Und ich kann mich nicht entsinnen, dass der Tubus vorher soviel Spiel hatte. Der saß perfekt, nicht zu stramm und nicht zu locker. Und geklappert hat da auch nichts.

Viele Grüße
 
2 mm darf gar kein Tubus eines optischen Gerätes Spiel haben ... zurück!
 
@ Austro-Diesel
Danke für deine Meinung, dann werde ich morgen mal wieder bei Tritec anrufen und das Objektiv wieder zurück schicken.

Viele Grüße
 
Mein Pentax 17-70 hängt wie berichtet bei 35 mm!

Nun ist es bei Maerz und ich habe einen Kostenvoranschlag - AF-System reparieren, Kontakte justieren, Objektiv justieren, Arbeitspreis brutto 140,42 EUR!

Ich werde es reparieren lassen und nach Ankunft testen, ob alles sitzt.

Dann werde ich es verkaufen, auch wenn ich es immer geliebt habe. Die Haptik ist gegen die anderen beiden Zooms absout überlegen! Allerdings nicht wegen fehlenden SDM-Vertrauen sondern wegen direkter Konkurrenz - DA 18-250 / Tamron 28-75. Mit beiden bin ich super zufrieden und für das neu reparierte DA 17-70 werde ich einen guten Verkaufserlös erzielen. Mit dem Verkaufspreis will ich die Kosten für meine gerade für 594 EUR gekaufte k5 etwas ausgleichen.

Mein Fazit: Tolles Objektiv - leider mit Problemchen (bei manchen SDM Motor - bei manchen bleibt die Mechanik hängen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten