• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax 17-70 / 4 Problem

chrisfauli

Themenersteller
Hallo Leute!

Seit kurzem habe ich mit meinem 17-70er ein Problem. Sobald ein Objekt ein paar Meter weiter weg ist, will es nicht mehr richtig scharfstellen.

Anbei mal ein Foto von gestern im 100%-Ausschnitt bei ISO 400. Ich dreh da langsam wirklich durch. Hatte das Problem von Euch schon mal wer?

LG Christian
 
AW: Pentax 17-70 / 4 Auch plötzlich Problem

Hallo,

ich schließe mich einfach mal an, da es das gleiche sein kann! Falls es für Dich Christian nicht i. O. ist, schreib mir bitte!!!

Ich komme frisch aus Thailand zurück. Mein DA 17-70 war bisher immer super scharf! Mitten im Urlaub war es dann unter 35 mm Brennweite wie gewohnt Treffsicher - darüber funktioniert der Fokus nicht mehr - er sucht - hin und her und gibt auf.

Liegt das an dem SDM Motor?

Wenn ja --> ich habe keine Garantie mehr! Einschicken? Was kostet so was? Erfahrungen?

Danke und viele Grüße

Bernd
 
Ich habe meines jetzt einfach mal mit meinem alten "Gx-10-Body" eingeschickt nach Hamburg. Wenn es der SDM-Motor sein sollte, bin ich schon ein bissi angefressen, weil das Ding 2 1/2 Jahre alt ist und meine durchschnittliche Belastung wohl aushalten sollte.
Auf jeden Fall merke ich schon, dass der Autofokus bei weitem nicht mehr so sicher ist, aber widerrum nicht immer. Das Schlimme dran ist, dass es auch bei super Lichtverhältnissen ist.

Wobei ... wenn es der SDM-Motor ist, sollte das Bild nicht wenigstens irgendwo scharf sein?

Na mal schauen, wie ich das meinen Verwandten erkläre, dass es fast keine scharfen Fotos von der gestrigen Firmung gibt.

LG Christian
 
Ich habe meines jetzt einfach mal mit meinem alten "Gx-10-Body" eingeschickt nach Hamburg. Wenn es der SDM-Motor sein sollte, bin ich schon ein bissi angefressen, weil das Ding 2 1/2 Jahre alt ist und meine durchschnittliche Belastung wohl aushalten sollte.
Auf jeden Fall merke ich schon, dass der Autofokus bei weitem nicht mehr so sicher ist, aber widerrum nicht immer. Das Schlimme dran ist, dass es auch bei super Lichtverhältnissen ist.

Wobei ... wenn es der SDM-Motor ist, sollte das Bild nicht wenigstens irgendwo scharf sein?

Na mal schauen, wie ich das meinen Verwandten erkläre, dass es fast keine scharfen Fotos von der gestrigen Firmung gibt.

LG Christian

Das ist ärgerlich mit der Firmung!

Ich hatte zum Glück in Thailand noch ein Sigma 10-20 und Tamron 28-75 dabei. Ich musste häufiger wechseln als mit dem 17-70!

Gibt es keine Tips von anderen???

VG Bernd
 
...Sobald ein Objekt ein paar Meter weiter weg ist, will es nicht mehr richtig scharfstellen....
Es handelt sich ja um ein Motiv das sich bewegt. Hast Du vielleicht im Eifer des Gefechts nicht darauf geachtet, dass die Kamera scharf gestellt hatte (AF-Anzeige)?
Ist nur so eine Vermutung, da mir sowas auch schon häufig passiert ist.

Mach doch einfach mal ein Foto von einem statischen Motiv (Laternenpfahl) in 5 Meter Entfernung. Wenn der Fehler da nicht auftaucht, wird es wohl nicht am Objektiv liegen.
 
Es handelt sich ja um ein Motiv das sich bewegt. Hast Du vielleicht im Eifer des Gefechts nicht darauf geachtet, dass die Kamera scharf gestellt hatte (AF-Anzeige)?
Ist nur so eine Vermutung, da mir sowas auch schon häufig passiert ist.

Mach doch einfach mal ein Foto von einem statischen Motiv (Laternenpfahl) in 5 Meter Entfernung. Wenn der Fehler da nicht auftaucht, wird es wohl nicht am Objektiv liegen.

Ne, betrifft auch statische Motive. Aber wie gesagt, die Kombi ist schon unterwegs nach Hamburg.

Trotzdem danke für Deine Überlegungen.

LG Christian
 
AW: Pentax 17-70 / 4 Auch plötzlich Problem

Mein DA 17-70 war bisher immer super scharf! Mitten im Urlaub war es dann unter 35 mm Brennweite wie gewohnt Treffsicher - darüber funktioniert der Fokus nicht mehr - er sucht - hin und her und gibt auf.

Liegt das an dem SDM Motor?

Wenn ja --> ich habe keine Garantie mehr! Einschicken? Was kostet so was? Erfahrungen?

Gibt es niemanden, der auch schon mal bei dem Objektiv die Erfahrung gemacht hat. Bis 35 Treffsicher - darüber geht nichts mehr!!!

Würde mich über kurze Infos freuen!

Danke!
 
Hallo Leute!

Seit kurzem habe ich mit meinem 17-70er ein Problem. Sobald ein Objekt ein paar Meter weiter weg ist, will es nicht mehr richtig scharfstellen.

Anbei mal ein Foto von gestern im 100%-Ausschnitt bei ISO 400. Ich dreh da langsam wirklich durch. Hatte das Problem von Euch schon mal wer?

LG Christian

Ich habe eine Zeit lang fast ausschließlich mit dem DA40 fotografiert. Heute schraubte ich das DA17-70 an meine K-x und ärgerte mich über "Dienstverweigerung"! Der AF trifft nur bei näher liegenden Zielen. Wenn ein anvisiertes Objekt mehr als 10m entfernt ist, wird überhaupt nicht fokussiert. Wenn ich dann mit unveränderter Brennweite ein Nahziel anpeile, stellt der AF scharf. Anschließend visiere ich das entfernte Objekt an und der AF schafft es meistens. Die Objekte waren jeweils statisch und die Akkus voll.
Nach telefonischer Rücksprache mit Foto-Maerz habe ich jetzt Kamera und Objektiv zur Korrektur eingesandt. Ich hoffe auf baldiges frohes und exakt fokussierendes Wiedersehen.
 
scheint sich um ein ähnliches Problem wie bei mir zu handeln. Na hoffentlich war es kein Fehler, das Objektiv mit dem Reservebody wegzuschicken.

LG Christian
 
Mein Objektiv ist bereits das zweite Mal mit diesem Fehler in der Reparatur. Das erste Mal wurde der Motor inkl. Elektronik gewechselt. - Nun nach 11 Monaten wieder derselbe Fehler... bin jetzt mal gespannt, was raus kommt. Wenn ich für diese Reparatur was bezahlen muss, dann geht meine komplette Pentax Ausrüstung in die Bucht und ich wechsle das System... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Nach telefonischer Rücksprache mit Foto-Maerz habe ich jetzt Kamera und Objektiv zur Korrektur eingesandt. Ich hoffe auf baldiges frohes und exakt fokussierendes Wiedersehen.

Viel Spaß schon mal :p - in den nächsten Wochen wirst auch du wahrscheinlich einige tolle Motive sehen, die, mangels Ausrüstung, nicht fotografiert werden können. :D

Meine K-7 und das DA 17-70 sind nun seit > 4 Wochen bei Maerz zur Justage. Diese Woche bekam ich die Info "... wegen sehr hohem Auftragsvolumen ... wird es noch eine Woche dauern!"
In der Eingangsbestätigungsmail war mal die Rede von 2 Wochen. :(
 
Hallo zusammen,

mein Pentax 17-70 hat leider seit letzter Woche auch ein Problem mit dem Autofocus: Er funktioniert überhaupt nicht mehr :(

Meine K 100 D Super harmoniert problemlos mit meinen anderen Objektiven mit und ohne AF, beim 17-70 stellt sie leider nicht mehr automatisch scharf. Das kleine Quadrat im Sucher blinkt und eine Auslösung wird verhindert. Stelle ich an der Kamera auf manuellen Fokus um, kann ich auslösen. Mit AF macht das Objektiv keine Bewegung oder Geräusch, es passiert einfach nichts.
Die Kamera und Objektiv lagen seit ihrem letzten Einsatz in meinem Schrank und ich habe keine Ahnung was passiert sein kann. Das Objektiv war bereits einmal in Hamburg weil es nicht richtig scharf abgebildet hat. Hmm... schon blöd irgendwie.

Was würde denn im schlimmsten Fall (AF Motor defekt) eine Reparatur ungefähr kosten?

Und welchen der drei Servicepartner von Pentax würdet ihr für dieses Problem empfehlen?

------ Nachrag

Wenn ich auf AF stelle und manuell mein Motiv fokussiere und der Fokus richtig sitzt, dann kann ich auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich dachte das DA 17-70/4 ist das einzige SDM-Zoom, dass man bei Pentax noch sorgenfrei kaufen kann! :(

Zum Glück hab ich nur olle Stangenteile, die gehen wenigstens. Man sollte meinen ein Hersteller mit so attraktiven Kameras sollte auch ein paar vernünftige Zooms im Angebot haben. Zumindest bin ich mit den Preis/Leistungs-Objektiven 16-45/4 und 55-300 sehr zufrieden. Da kann aber auch nich viel kaputt gehen.
 
Am Freitag habe ich das Objektiv mit dem defekten AF und meine K100d Super zu Foto-März nach Hamburg geschickt. Heute halte ich meine Kamera und das Objektiv wieder in den Händen: Es wurde nichts gemacht. Grund: "K100d Super kann keine USM-Objektive ansteuern". Seltsam... dann habe ich mir also zwei Jahre lang eingebildet mit einem AF zu fotografieren. Und die Info auf der Pentax Homepage ist also auch falsch ... krass :ugly:
Immerhin ging diese Diagnose auf Kulanz :top:
Habe eben noch versucht den Techniker ans Telefon zu bekommen aber der ist erst morgen wieder erreichbar. Ich werde berichten...
 
Was ist denn nur bei Maerz los?

Sowas darf einfach nicht passieren.Sicherlich,jeder kann mal einen Fehler machen, aber so erweckt man sicherlich kein Vertrauen.
 
Die arbeiten alle an meinem DA 18-135 und versuchen die CAs zu entfernen ... das macht schon viel Arbeit bei soviel CAs ... :ugly: :evil: :top: :eek:
 
Mir wurde auch ein kostenpflichtiger Kostenvoranschlag "angedroht" als ich meine K-5 inkl. 18-135er vorbeibringen wollte, um über die Garantie den teildefekten Sucher reparieren zu lassen. Zudem waren beide noch nicht zum ersten Service... Sehr merkwürdige Gepflogenheiten :confused:

@topic
Scheinbar ist es ein Serienfehler des 17-70/F4, dass der SDM nach einer gewissen Nutzungsdauer die Hufe hoch reißt, oder? Hab bereits recht oft davon gelesen.

LG, Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten