• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax 11-16/2,8 ????

die.reibe

Themenersteller
es is ja zeit für viele spekulationen, gerade vor der pma in den staaten!

- wird pentax das tokina AT-X 116 PRO DX 11-16/2.8 für sich neue adaptieren? wenn möglich in da* qualität, wäre eine sehr gute ergänzung zu den restlichen da* zoom´s! dieses objektiv schneidet ja in den tests und meinungen im nikon- und canon-forum ja sehr gut ab, bis auf gegenlichtsituationen.

- was glaubt ihr?

:top:

thomas
 
- was glaubt ihr?
Hmmm, nun, ich glaube, dass lichtstarke UWW überbewertet werden. Ich nutze mein 12-24 primär für Landschaften und da blende ich immer ordentlich ab, um mehr Schärfentiefe zu haben. Bei Landschaften kann man nie genug Schärfentiefe haben. Daher wäre es vermutlich viel Aufwand, so ein Objektiv einzuführen. Ich glaube nicht, dass das bei Pentax große Priorität hat.
 
finde ich schlecht, auch die auslieferung des da* 55 und da* 60-250 verzögert sich dadurch und pentax verkrämmt dadurch seine liebsten kunden :grumble:

wenige Kunden verlieren, stattdessen viele neue gewinnen

Pentax hat eine neue Zielgruppe erschlossen, ich nenne es die von der Geiz-ist-Geil Mentalität geprägte Generation mit geringen Ansprüchen an Qualität.

Masse statt Klasse, so wird Geld verdient
 
Hmmm, nun, ich glaube, dass lichtstarke UWW überbewertet werden. Ich nutze mein 12-24 primär für Landschaften und da blende ich immer ordentlich ab, um mehr Schärfentiefe zu haben. Bei Landschaften kann man nie genug Schärfentiefe haben. Daher wäre es vermutlich viel Aufwand, so ein Objektiv einzuführen. Ich glaube nicht, dass das bei Pentax große Priorität hat.

nun ja das mit dem aufwand, glaube ich nicht so recht, da es ja keine völlig neukonstruktion erfordert, sondern einfache pentaxtypische spezifikationen ergänzen > abdichtung, etc.

einen großen vorteil sehe ich in der lichtstärke 2,8 > die in speziellen situationen gegenüber dem 12-24er heraussticht.

was hat den bei pentax bzgl. objektive den überhaupt priorität?
 
wenige Kunden verlieren, stattdessen viele neue gewinnen

Pentax hat eine neue Zielgruppe erschlossen, ich nenne es die von der Geiz-ist-Geil Mentalität geprägte Generation mit geringen Ansprüchen an Qualität.

Masse statt Klasse, so wird Geld verdient

is schon nachvollziehbar, aber nur masse statt klasse find ich auch nicht gut > man siehts eh oft an reaktionen (auch in diesem forum), die objektive sollen höchstleistungen bieten können, aber zahlen möchte ich dafür fast gar nichts !?!?!?!

viele wünschen sich neue gerechnete fa*-objektive, aber kosten sollen sie so viel wie objektive von den fremdherstellern > widerspruch!

qualität hat seinen preis!
 
Also wenn Pentax das macht, dann sicher nur um von 11 bis 250mm den kompletten Zoombereich abgedichtet anbieten zu können. Ein normales DA 11-16 halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Beim DA 12-24 wird ja vor allem (Filter-)Größe, Gewicht und Gegenlichtempfindlichkeit bemängelt. Bei allen drei Eigenschaften hilft das Tokina da nicht gerade weiter...
 
Also wenn Pentax das macht, dann sicher nur um von 11 bis 250mm den kompletten Zoombereich abgedichtet anbieten zu können. Ein normales DA 11-16 halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Beim DA 12-24 wird ja vor allem (Filter-)Größe, Gewicht und Gegenlichtempfindlichkeit bemängelt. Bei allen drei Eigenschaften hilft das Tokina da nicht gerade weiter...

bis auf die gegenlichtempfindlichkeit kommt das neu gerechnete tokina sehr gut an > habe mich ziemlich lange in diesem forum beim nikon- und canon-lager eingelesen, größtenteils (sehr) gute rückmeldungen, auch die beispielbilder passen.

zu beginn gab es fertigungsmängel, hat sich aber anscheinend verbessert!

ich wünsche mir das objektiv für pentax!
 
wenige Kunden verlieren, stattdessen viele neue gewinnen

Pentax hat eine neue Zielgruppe erschlossen, ich nenne es die von der Geiz-ist-Geil Mentalität geprägte Generation mit geringen Ansprüchen an Qualität.

Masse statt Klasse, so wird Geld verdient
Das stimmt so nicht Michael. Wenn man fair ist, muss man einfach eingestehen, dass Pentax tendenziell auf der Preis/Leistungschiene fährt. Akzeptable Kompromissqualität zu günstigen Preisen. Anders kann man es nicht sagen. Bei den Festbrennweiten ist der Kompromiss sogar minimal bis gar nicht. Minimal bei der Haptik vielleicht bei einem DFA 100, aber ein DA* 300 zu dem Preis ist sehr gut.
Bei den Zooms gibt es nach wie vor sehr gute Zooms. Das DA 12-24 ist toll für den Preis und das DA 55-300 hat auch ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
Es ist sicher unbestritten, dass Pentax früher ganz andere Sachen im Programm hatte, wenn man sich Bilder vom 600er anschaut. Aber die Zielgruppe gibt es nicht mehr. Ich kenne von den Foren her ein, zwei Leute im deutschsprachigen Raum, die echten Wildlife mit Pentax fotografieren. Das rechnet sich schon für die Fotografen kaum. Pentax ist also Teil der Entwicklung in dieser Kette.
Aber wie dem auch sei, wir sollten die Diskussion nicht in diese Richtung ausufern lassen, da es dem TO hier um ein 11-16 Tokina-Klon geht.
 
bis auf die gegenlichtempfindlichkeit kommt das neu gerechnete tokina sehr gut an > habe mich ziemlich lange in diesem forum beim nikon- und canon-lager eingelesen, größtenteils (sehr) gute rückmeldungen, auch die beispielbilder passen.

zu beginn gab es fertigungsmängel, hat sich aber anscheinend verbessert!

ich wünsche mir das objektiv für pentax!

Das mag ja sein. Nur Pentax hat in dem Bereich schon ein sehr gutes Objektiv, nur halt mit einer Blende weniger Licht. Ich seh die Notwendigkeit eher woanders, vor allem im Tele-Bereich. Dazu kommt noch, dass mit dem 15/4 ltd ein weiteres WW-Objektiv auf der Roadmap wartet, das zuerst abgearbeitet werden wird.



Doch, meine ich ;)
 
Aber wie dem auch sei, wir sollten die Diskussion nicht in diese Richtung ausufern lassen, da es dem TO hier um ein 11-16 Tokina-Klon geht.

:top:

ich vermute das Pentax diesen Klon nicht bauen wird weil,

- es ein * sein müsste und bei diesen Objektiven kämpft Pentax mit der Quali
- die Sinnhaftigkeit von f 2.8 im UWW nur für wenige gegeben ist
- es eine Konkurrenz zum guten 12-24 wäre
- es Pentax an langen Brennweiten mangelt
 
:top:

ich vermute das Pentax diesen Klon nicht bauen wird weil,

- es ein * sein müsste und bei diesen Objektiven kämpft Pentax mit der Quali
- die Sinnhaftigkeit von f 2.8 im UWW nur für wenige gegeben ist
- es eine Konkurrenz zum guten 12-24 wäre
- es Pentax an langen Brennweiten mangelt

a1: nun ja die quali bei den *-objektiven dürften sie ja in den griff gekriegt haben!

a2: gerade bei available ligth aufnahmen kann sich 2,8 sehr wohl bezahlt machen > innenaufnahmen, usw. auch wenn ich abblenden muss!

a3: konkurrenz ja und nein, sehe diese linse als ergänzung, sozusagen das uww-zoom

a4: die alte pentax-schwäche!
 
Wäre denn zumindest public, um welche * Linsen es eher kritisch bestellt ist (also ohne auf Details bezüglich Gründen/Art der Probleme)? Oder bezieht sich die Aussage auf generell alle * Obektive?
 
Ich meine hier Forum gelesen zu haben, dass Pentax das 11-16 statt des 15 ltd herausbringen will!?

Es würden auf der aktuellen kommenden roadmap einige Änderungen geben. Streichnung/verschiebung von DA 15 + Da 30 ltd und stattdessen ein 11-16 2,8


Gruß

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten