• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax 11-16/2,8 ????

a1: nun ja die quali bei den *-objektiven dürften sie ja in den griff gekriegt haben!

a2: gerade bei available ligth aufnahmen kann sich 2,8 sehr wohl bezahlt machen > innenaufnahmen, usw. auch wenn ich abblenden muss!

a3: konkurrenz ja und nein, sehe diese linse als ergänzung, sozusagen das uww-zoom

a4: die alte pentax-schwäche!

aa1: wie gesagt, anscheinend nicht bei allen.

aa2: Wenn du abblenden musst, hast du doch wieder keinen Vorteil?! Das versteh ich nicht, das 12-24 ist doch auch offen schon ziemlich gut

aa3: Stell dir mal den Preis vor. Vergleich ein Tok50-135 mit dem Pentax50-135 und dann stell dir den Preis vor vom Pentax 11-16.
Außerdem müsste da auch noch ein Unterschied zum 12-24er sein.

aa4: eher die 'neue' Schwäche, analog gab es doch aller Hand gute Teleoptiken...

Ich meine hier Forum gelesen zu haben, dass Pentax das 11-16 statt des 15 ltd herausbringen will!?

Es würden auf der aktuellen kommenden roadmap einige Änderungen geben. Streichnung/verschiebung von DA 15 + Da 30 ltd und stattdessen ein 11-16 2,8


Gruß

Wolfgang

Woha...wo hast du das denn gelesen?
Woher weißt du das das 30er ein ltd wird? (wäre meiner Meinung nach absolut das falsche, wenn schon wieder der Bereich um 30mm dann * und min. 1.7 besser 1.4.

lg
 
aa2: Wenn du abblenden musst, hast du doch wieder keinen Vorteil?! Das versteh ich nicht, das 12-24 ist doch auch offen schon ziemlich gut

Das Tokian 11-16mm ist bei Blende 4 besser als das 12-24mm.
Und mit 2,8 hat man eine nur halb so lange Belichtungszeit als bei 4.
Und wenn Pentax das Konzept von der Outdoor-Marke durchziehen will,
brauchen sie ein Abgedichtetes WW. Zudem wäre ein WW mit SDM nicht schlecht.
Gerade, wenn der AF mal wieder hin und her fährt, kann das schonn zimmlich störend
sein.

aa3: Stell dir mal den Preis vor. Vergleich ein Tok50-135 mit dem Pentax50-135 und dann stell dir den Preis vor vom Pentax 11-16.
Außerdem müsste da auch noch ein Unterschied zum 12-24er sein.

200€ unterschied.


aa4: eher die 'neue' Schwäche, analog gab es doch aller Hand gute Teleoptiken...

Richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon/Pentax

BW-----Tokina -----Pentax----%-Aufschlag
12-24---398---------604-----50%
16-50---485---------655-----35%

Durchschnittlicher Aufschlag ----42,5%


Tokina 11-16: 536 Euro
+ 42,5% Pentax Aufschlag: 227,8
= 763,8 Euro

günstigster Geizhals.at-Anbieter ohne Versand.


das ist schon ein ganz ordentlicher PReis...

Soweit ich weiß hat Pentax selbst nie gesagt das sie zur Outdoormarke werden wollen. Das stand doch nur in einem Gerücht zur 'K30D'.
Aber wenn sie das wirklich vor haben, dann geb ich dir REcht, dann brauchen sie das "Pentax SMC DA* 11-16/2.8 SDM"

Als Outdoormarke mit folgenden Objektiven wäre/ist man super aufgestellt:

Pentax SMC DA* 16-50/2.8 SDM
Pentax SMC DA* 50-135/2.8 SDM
Pentax SMC DA* 60-250/4 SDM
Pentax SMC DA* 200/2.8 SDM
Pentax SMC DA* 300/4 SDM

Pentax SMC DA* 55/1.4 SDM
Pentax SMC DA* 30/1.4 SDM *
Pentax SMC DA* 11-16/2.8 SDM
Pentax SMC Da* 200-600/5.6 SDM *

Das ist ein gutes und mit den 'Erweiterungen' wäre es ein TOP Outdoor-Objektivline-up.


lg

*Das ist reine Spekulation meinerseits, ohne Quellen oder sonstigen, meiner Fantasie entsprungen, also möchte ich nirgends lesen das steht "aber es gibt doch Gerüchte über ein 200-600...blablablba" :D
 
*Das ist reine Spekulation meinerseits, ohne Quellen oder sonstigen, meiner Fantasie entsprungen, also möchte ich nirgends lesen das steht "aber es gibt doch Gerüchte über ein 200-600...blablablba" :D
Ausführliche Spekulationen sind besser in dem Spekulationsthread aufgehoben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431036
 
Tokina 11-16: 536 Euro
+ 42,5% Pentax Aufschlag: 227,8
= 763,8 Euro

Das AF-S 12-24mm ist auch nur marginal besser als das 12-24mm von Tokina.
Der preisliche Unterschied wird wohl daher kommen, dass das Nikon Ultrachall
hat und eben ein Nikon ist.

Ausführliche Spekulationen sind besser in dem Spekulationsthread aufgehoben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431036

Wobei ja man beim 11-16mm auch nur spekulieren kann.
 
...Woher weißt du das das 30er ein ltd wird? (wäre meiner Meinung nach absolut das falsche, wenn schon wieder der Bereich um 30mm dann * und min. 1.7 besser 1.4.
lg

..das DA 30 wurde doch bereits von der Roadmap gestrichen, war irgendwo in den Foren zu lesen.
Das hier spekulierte DA*2,8/11-16 würde mir gefallen und könnte mein bestelltes DA*2,8/16-50 gut ergänzen. Natürlich hat der Markt nicht dringend nach einem 11-16 gerufen, weil es ja das DA 4/12-24 gibt, aber es liegt halt nahe, dass Pentax diese Brennweite auch führt, nachdem die Kooperation mit Tokina schon beim 3,5-4,5/10-17, 4/12-24, 2,8/16-50, 2,8/50-135, 2,8/35 Macro usw. funktioniert hat. Lediglich zu den aktuellen Tokinas 2,8/11-16 und 4,5-5,6/80-400 gibt es bislang keine Pentax-Versionen. Das Tokina 11-16 gibt es für CaNi ab 490 Euro, das ist etwa 140 Euro teurer als das Tokina 12-24. Ein Pentax 11-16 würde dann sicher so im Bereich von 690 bis 790 zu finden sein, spekulier.. ;) Schade wäre es, wenn durch ein 11-16 das schon bei der Photokina 2008 ausgestellte DA 4/15 Limited wieder vom Plan verschwinden würde. Davon erwarten wohl viele Pentaxianer die ultimative WW-Abbildungsqualität.. Auf jeden Fall müsste Pentax bei dieser "Breite" im WW-Bereich unbedingt auch etwas im Telebereich über 300 mm tun.
Viele Grüße
Günter
 
Das Tokian 11-16mm ist bei Blende 4 besser als das 12-24mm.
Und mit 2,8 hat man eine nur halb so lange Belichtungszeit als bei 4.
Und wenn Pentax das Konzept von der Outdoor-Marke durchziehen will,
brauchen sie ein Abgedichtetes WW. Zudem wäre ein WW mit SDM nicht schlecht.
Gerade, wenn der AF mal wieder hin und her fährt, kann das schonn zimmlich störend
sein.
Ich habe das DA12-24 und nutze dies oft bei Landschaft.
Aber sehr oft auch in Kirchen und dergleichen. Dort hilft mir natürlich die SR, aber muss mich bzw. die Kamera doch ab und an irgendwo anlehnen.
Eine Blende besser wäre da wünschenswert.
Wenn der AF hin- und herfährt, ist das in einer Kirche tatsächlich schon mal störend. Aber der schließlich kommende Spiegelschlag lässt die anderen Besucher eher sich umschauen als der suchende AF ....;)

Wenn das 2,8er Objektiv kommt, dann muss es abgedichtet sein, muss SDM und 1mm extra haben. Wenn nicht alle Punkte erfüllt sind, würde das einen Kauf nicht (bei mir) nicht rechtfertigen.
 
Ich habe das DA12-24 und nutze dies oft bei Landschaft.

Ist ja auch eine sehr gute Linse.:)


Wenn der AF hin- und herfährt, ist das in einer Kirche tatsächlich schon mal störend. Aber der schließlich kommende Spiegelschlag lässt die anderen Besucher eher sich umschauen als der suchende AF ....;)

Wobei mich der Spiegelschlag weniger stört als das hin und her fahren des AF.:o

Wenn das Objektiv kommt, dann muss es abgedichtet sein. Nur SDM und 1mm extra würde bei mir den Kauf nicht rechtfertigen.

SDM, 1mm mehr, Blende 2,8 und Abdichtung würden mir 250€ mehr auf jeden Fall wert sein.
 
Wobei mich der Spiegelschlag weniger stört als das hin und her fahren des AF.:o
Mich auch. Ich brauch Spiegelschlag. :ugly:
Ist aber wirklich so daß die Köpfe sich erst wegen des Spiegelschlags drehen.
Wenn die Kirche nicht nur besichtigt wird, sondern irgendeine Zeremonie stattfindet, versuche ich die TZ5 zu nehmen oder lasse es ganz.
SDM, 1mm mehr, Blende 2,8 und Abdichtung würden mir 250€ mehr auf jeden Fall wert sein.
Ja. Wenn alle vier Punkte erfüllt sind. Auch wenn´s weh tut ...
Wunschdenken, rosarote Brille, ... helfen da nix. Für 400-500 Euro kriegen wir solch eine Linse nicht.
 
Mich auch. Ich brauch Spiegelschlag. :ugly:

Ich doch auch.:D


Ist aber wirklich so daß die Köpfe sich erst wegen des Spiegelschlags drehen.
Wenn die Kirche nicht nur besichtigt wird, sondern irgendeine Zeremonie stattfindet, versuche ich die TZ5 zu nehmen oder lasse es ganz.

Noch schlimmer ist dann mit Blitz zu fotografieren.:ugly:

Ja. Wenn alle vier Punkte erfüllt sind. Auch wenn´s weh tut ...
Wunschdenken, rosarote Brille, ... helfen da nix. Für 400-500 Euro kriegen wir solch eine Linse nicht.

Nein keines Falls. 800€ halte ich da schon für realistischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten