eddie_f
Themenersteller
seit tagen durchforste ich bis tief in die nacht die interessanten threads hier, weil ich für meine "neue" 5d linsen suche. bin auch schon viel klüger als zuvor ;-)
aber meine unsicherheiten über was anschließbar ist an alten linsen und was nicht ist noch nicht behoben. da wundert mich, daß es hier kein fremdlinsen-unterforum gibt ...
die liste unter panoramaplanet ist leider sehr unvollständig, bisher bin ich zb. ratlos, ob ich für mein nikkor 1,4/50 welchen adapter kaufen soll (gilt dasselbe auch für das 1,2er?). die liste der auflagenmaße von flaschenboden ist leider auch nicht komplett, die massenhaft angebotenen practica-bajonette tauchen zb. nicht auf. zb interessiere ich mich für das pentacon 135 2,8. ich habe nicht rausfinden können, wie ich die lamellenzahl erkenne, wenn ich das teil (zb via ebay) nicht in händen halte. und sind nur die m42 adaptierbar? welche bajonette liegen bei dieser optik vor? ist das czj identisch? zu allem überfluß deuten einige postings darauf hin, daß die scharfstellung schwierig sei bzw. sogar distanzprobleme bei der montage auftauchen.
mag mir jemand licht ins dunkel bringen?
aber meine unsicherheiten über was anschließbar ist an alten linsen und was nicht ist noch nicht behoben. da wundert mich, daß es hier kein fremdlinsen-unterforum gibt ...
die liste unter panoramaplanet ist leider sehr unvollständig, bisher bin ich zb. ratlos, ob ich für mein nikkor 1,4/50 welchen adapter kaufen soll (gilt dasselbe auch für das 1,2er?). die liste der auflagenmaße von flaschenboden ist leider auch nicht komplett, die massenhaft angebotenen practica-bajonette tauchen zb. nicht auf. zb interessiere ich mich für das pentacon 135 2,8. ich habe nicht rausfinden können, wie ich die lamellenzahl erkenne, wenn ich das teil (zb via ebay) nicht in händen halte. und sind nur die m42 adaptierbar? welche bajonette liegen bei dieser optik vor? ist das czj identisch? zu allem überfluß deuten einige postings darauf hin, daß die scharfstellung schwierig sei bzw. sogar distanzprobleme bei der montage auftauchen.
mag mir jemand licht ins dunkel bringen?