Und schon den ersten Fehler gefunden:
Carl Zeiss Jena Flektogon
2.8 / 35 mm ALU * | y | n |
Hab meins einfach hinten bisschen abgeschliffen und schon geht's.
Edit: ALU und nicht Zebra.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und schon den ersten Fehler gefunden:
GraukaterCANON 5D dSLR - AND POTENTIALLY THE CANON 5D MARK II
The following applies to just about every Contax C/Y lens 50mm and wider
It is very common to read about one Canon user enjoying success with a given lens and adapter combination, and then reading another post stating the opposite. There is speculation about Canon’s quality control and the placement of the mirror box. Photographers with multiple Canon 5D’s have cited occurrences where a Contax lens and adapter works fine with one of their 5D’s, but not the other. Finding the right adapter thickness is often the key - and unfortunately may require buying multiple brands, trying each combo and praying for heavenly intervention.
For those planning to use Contax lenses as their primary lenses, you may want to consider purchasing a Canon 1Ds, Canon 1Ds Mark II or Canon 1Ds Mark III. A used Canon 1Ds costs about the same as a Canon 5D, so instead of buying and trying multiple adapters, the 1Ds may be a more effective solution. Metering will also be better with the Canon 1Ds.
Das funktioniert wenn der Adapter einen Chip hat.
...
Und zum endgültigen Anfixen was Nicht-Canon-Linsen an Canon-Kameras angeht: Das Alternative Gear & Lense - Forum von Fred Miranda: Klack
... Ob sich das 200er lohnt, ist fraglich. Ich kenne es nicht, es wird aber schwer sein das wirklich sehr günstige EF 70-200 L zu erreichen geschweige denn zu toppen. Selbst wenn es gleichwertig oder sogar (eher unwahrscheinlich) besser ist, sind 1/3 Blende Lichtstärke ein schlechter Tausch gegen rasend schnellen AF und Blendenautomatik. ...
Ach, SchnickSchnack, doppelt hält besser
Gibt es Adapter die empfehlenswert sind? Anscheinend gibt's da ja doch Unterschiede und hier ja wohl auch Probleme.
Ich kann die Adapter von Bucht-Händler big_is empfehlen.
Allerdings habe ich die Gittermattscheibe drin, weil ich ansonsten halt UWW fotografiere und da sind die gold wert. Hm, worauf verzichte ich wohl eher?
Das müsste man ggf. ausprobieren. Ich hatte mal ein Vario-Sonnar 80-200 f/4 und habe das mit meinem 70-200 verglichen. In der Mitte waren sie beide scharf, aber am Rand war das Canon um Welten besser - und zwar nicht am KB-Rand, sondern APS-C! Mal sehen ob ich da noch Beispielbilder irgendwo rumliegen habe.Hier gibts nen Vergleich mit alten manuellen Zooms und dem EF 70-200L/4.0.
Der Besitzer und Tester ist von der Qualität des EF Zooms überzeugt, aber für mich sprechend ie Bilder eine andere Sprache. Ich würde mal vermuten, dass das alte Zeiss 200er das getestete EF ebenfalls locker übertrumpft.