• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

Fräsen lassen könnte ich es im Werkzeugbau bei mir in der Firma.
Aber woher würde ich die genauen Maße bekommen.
Vor allem bezüglich Auflagemaß und Blendenmechanik.
Da lohnt sich der Aufwand sicher nicht.
Also Haken dran oder in der Bucht was PASSENDES ersteigern. :(

André

PS: Übrigens, braucht jemand ein Pentacon 135 2,8 mit Exacta-Bajonett?:lol::lol::lol:
 
Also bei dem ganzen Kram, der bei der EXA1a + Objektive dabei war habe ich auch noch einige Zwischenringe, einen Lichtschacht und siehe da einen Adapter M42-Exacta-Bajonett und einen Adapter Exacta-Bajonett-M42 gefunden. :D
Hoffe nur, dass mit dem Adapter und einem M42-Nikon Adapter das Auflagemaß stimmt.

Kann mir jemand einen guten Adapter mit Linse (wegen Unendlich-Einstellung) empfehlen?

Danke schonmal im Vorraus.
 
Der beiliegende Adapter war leider kein M42 sondern ein Exacta-Bajonett auf F38 :confused:.
Ich habe mir in meiner Firma von einem Kollegen einen Adapter M42 auf F38 drehen lassen und jetzt funktioniert es super.
Nur das Scharfstellen auf unendlich fehlt mir leider.
Die Schärfe und das Bokeh sind allerdings traumhaft und macht Lust auf mehr.
Anbei ein paar aktuelle Bilder um das Potential der Linse zu zeigen.
André
 
Schups!
Hier gibt es mal wieder was neues zum Thema.
Möchte es nur nicht doppelt posten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7238780&postcount=3412

Pentacon 2,8/135 (Blende ziemlich weit zu, weiß leider nicht mehr wie weit) + Canon Achromat 250D + SB800 von links aus RAW
 
Pentacon 2,8/135 (Blende bei 16) + Canon Achromat 250D
1. Bild: aus RAW entwickelt, gerade gerückt, verkleinert und usm.
2. Bild: Ausschnitt vom ersten Bild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten