• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 135mm / 2,8 M42-Nikon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_150608
  • Erstellt am Erstellt am
und was kannst du zu der "brennweite" bzw. zu der Entfernung sagen, die man mit so einem 135er M42 an einer Nikon d200 in etwa MAXIMAL scharfstellen kann....Szenario: Ist es auf einem Geburtstag auf ein paar Metern noch zu gebrauchen oder ist die Ausgleichslinse notwendig, und wenn Linse, hast du einen Tip WELCHE?

Grüße
JAN


EDIT: Stimmt das hier:
Überschlagsmäßig kann man hier die Abbildungsgleichung für dünne Linsen heranziehen. Exakt stimmt das zwar nicht bei komplexen Objektiven, aber näherungsweise ganz gut. Danach ist die Gegenstandsweite s=s'*f/(s'-f), wobei s' die Bildweite (Linsenebene bis Film) und f die Brennweite ist.
s'=f ist die Unendlicheinstellung ohne Auszugsverlängerung, also s=∞.
Durch Addition der zusätzlichen Auszugsverlängerung zu s' ergibt sich zu jeder Brennweite die entsprechende Gegenstandsweite s.
Beispiel: f=100mm, s'=105mm (5mm Zwischenring). s=100mm*105mm/5mm=2100mm. Geht also nur noch bis 2m scharfzustellen.
Je länger die Brennweite, desto weniger Effekt hat der Adapter.

?????


EDIT 2: Sorry für Doppelpost...versehentlich auf "Zitieren" geklickt.....
 
und was kannst du zu der "brennweite" bzw. zu der Entfernung sagen, die man mit so einem 135er M42 an einer Nikon d200 in etwa MAXIMAL scharfstellen kann....Szenario: Ist es auf einem Geburtstag auf ein paar Metern noch zu gebrauchen oder ist die Ausgleichslinse notwendig, und wenn Linse, hast du einen Tip WELCHE?

Grüße
JAN

Die max. Entfernung liegt glaub ich irgendwo bei 7 -10m. muss ich nochmal testen.
Adapter hab ich diesen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310288295971) gekauft, der soll ganz gut sein.
Gibt's aber leider scheinbar nicht mehr.
 
Ugandische Kinder sind so froh!
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar. die sind herrlich, diese Kinder hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

zum vergrößern, einfach Bild anklicken!

Modell: NIKON D700
Blende: ca. 9.0
Brennweite: 135mm (logisch ;) )
Mit Blitz: Ja (Ringblitz)
 
..und nun noch welche aus dem Garten, alles freihand und mit Makroring 12mm bzw. 20mm:


Blende 2,8 / 12mm Makroring


Blende 4 / nachgeschärft / 20mm Makroring


Blende 4 / 20mm Makroring
 
Da hätte ich mal eine Frage:

Läßt sich das Objektiv unter Verwendung eines NIKON Adapters auch auf unendlich fokussieren ?

Ich habe gelesen, dass das z.B. mit Adaptern von *njoy*our*amera.c** nicht möglich sein soll :confused:

Danke :top:
 
Es gibt zwei Versionen des Adapters: eine billige und eine mit Ausgleichslinse.
Mit Ausgleichslinse kannst du gegen unendlich fokussieren, die einfache Variante reicht dagegen u.a. für Makros aus.
 
Kamera Fuji S5 und meine Pentacon 135

Exifs sind bei den Dateien.

keine Bildbearbeitung, außer das gewöhnliche leichte Nachschärfen nach der Skalierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferne Motive sind mit dem Adapter und Korrekturlinse kein Problem, erfordert aber Übung. :-)

ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten