• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pendant zum 50mm am FX

rizle

Themenersteller
Hallo große Community,

ich selber habe noch keine großen Erfahrungen in Sachen FX machen dürfen.
Aber eine D800 mit BG und 24-70 hat ich auch schon in den Händen.

Momentan habe ich eine D90 und folgende Objektive:

- Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR
- Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
- Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM

Meine Erfahrungen im DSLR liegen bei ca. 6Jahren und sehr vielen Bildern.
Ich bin mit allen Objektiven sehr zufrieden, ausser das Sigma -das fokussiert lahm, und auch die Bilder der D90 finde ich sehr stimmig.

Ich überlege mir vlt. auf FX um zu steigen.
Erhoffe mir mehr Iso Performance und eine bessere Dynamik.

Am meisten Fotografiere ich mein Leben.
Am liebsten Fotografiere ich Portraits.

WAS MIT WICHTIG IST:

Am meisten schätze ich das Freistellen und das Bokeh in Fotos.
Dies gelingt mir mit der D90 und dem Sigma 50mm Blende 2.8 sehr gut bei ca. 3-5m Abstand zum Objekt.

Ich suche eine entsprechende, vlt. sogar bessere, Linse für FX.
Wer hat Erfahrung im FX Bereich und kann helfen.

Gruß Rizle
 
Wenn's ungefähr der gleiche Blickwinkel bei gleichem Abstand sein soll, hol dir doch das 85mm AF-S G oder eben das neue 50er von Nikon. Beide sind sehr gut...
 
Ich habe das 85mm Sigma und an der D700, bzw. jetzt auch an der D800 eine ganz tolle Linse. Das Nikkor wollte ich mir nicht kaufen, da Sigma auch Linsen bauen kann und diese auch günstiger bei gleicher Qualität anbietet. So jedenfalls bei diesem 85mm. Bei anderen Brennweiten habe ich Nikkor Objektive.
mfG
Lothar
 
Ich würde einfach das 50er Sigma behalten. Ich habe Bilder davon mit der D3 gesehen und fand die klasse. Vom Bokeh her deutlich besser als das 50er Nikkor. Wenn es dann zu kurz ist, bleiben noch die 85er. Günstig mit 1,8 und edel mit 1,4.

Björn
 
Den Bildwinkel von 50 mm an DX hast Du mit ~ 75 mm an FX.

Typische Portraitlinsen an FX sind die 85er Brennweiten.
Das käme einem 50er an DX am nähesten.

Wenn Du wie beschrieben mit f/2.8 klarkommst (also nicht zwingend Blende 1.4 benötigst) hast Du freie Auswahl.
Gut und preiswert ist das AF-S 85 mm 1.8 G.

Und natürlich gibt es reichlich 1.4er verschiedener Hersteller.

AF D Nikkore und die SIGMAs fallen zum Rand hin deutlich ab, während die AF-S G Nikkore auch am Rand noch sehr ordentlich abbilden.
Letztlich eine Geschmacks- un Preisfrage. ;)

Hier findest Du reichlich Charts.
Hier findest Du reichlich Beispielbilder.
 
Ja eine zu behalten hab eich auch bereits überlegt ABER
- es ist eine DX Linse und ich kann "nur" kleinere Bilder schiessen
- Die Optik hat relativ viel CAs und das bei 12MP was ist dann erst bei 24MP? da dürften die schwächen sichtbarer werden

Von dem Nikkor 85mm 1,8 g habe ich viel gutes gelesen.
Fragt sich nur wie es mit dem Handling ist.

Balance mäßig ist das 16-85 mit D90 und BG perfekt.
 
Nur das 16-85 ist eine DX Linse.
Das 50er und den 70-300 kannst du weiter an FX verwenden.
UND
Falls die f2,8 bei 50mm mit DX genug ist, wäre es das gleiche wie f4 mit 75mm an FX.
Dafür brauchst du noch nicht mal eine Fest-Brennweite.

Also ein Tamron 28-75 würde dein Standart-Zoom und den 50er Sigma ersätzen können.

....oder sogar das Nikkor 24-120 f4 VR
 
Ihr könnt einen ganz schön verwirren oO

... 70-300 kannst du weiter an FX verwenden.
Also ein Tamron 28-75 würde dein Standart-Zoom und den 50er Sigma ersätzen können.
....oder sogar das Nikkor 24-120 f4 VR

Das 70-300 ist eine DX - siehe Link

http://www.nikon.de/de_DE/product/n.../zoom/70-300mm-f-4-5-5-6g-af-s-vr-zoom-nikkor

Ich ersetz auch gern Linsen aber nur wenn ich vergleichbare oder bessere Bilder machen kann. Das Bokeh des Sigma 50mm ist schon Hammer.

Das AF-S NIKKOR 24-120 mm 1:4G ED VR kannte ich gar nicht, hab es kurzzeitig beim schreiben hier mit dem Nikon Objektiv AF-S VR 24-120mm 3.5-5.6G IF-ED verwechselt. Scheint aber nicht viel zu taugen und die Beispiel bilder sagen mir nicht so zu. Schöner Bokeh bin ich gewohnt:
http://www.photozone.de/nikon_ff/574-nikkorafs24120f4vrff?start=2

Hach wie kam ich jetzt darauf das das 50mm ein DX sein soll :confused: Danke :rolleyes:
 
Randnotiz

Btw. ist es doch nicht so, als das man die Objektive nicht an einer D800 verwenden könne - eben so ließt es sich nämlich. Die D800 hat doch sicher auch einen DX-Modus und welche, wenn nicht diese Kamera, hat mehr als ausreichend Bildinformationen um dieses 'Feature' zu nutzen?
 
AW: Randnotiz

Btw. ist es doch nicht so, als das man die Objektive nicht an einer D800 verwenden könne - eben so ließt es sich nämlich. Die D800 hat doch sicher auch einen DX-Modus und welche, wenn nicht diese Kamera, hat mehr als ausreichend Bildinformationen um dieses 'Feature' zu nutzen?

Das stimmt aber ich würde natürlich auch den ganzen sensor nutzen wollen sonst könnte ich bei APS-C bleiben können.
Aber das 24-70 ist ein Traum ... konnte mittlerweile selber testen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10236603#post10236603
 
Das Sigma 50/1,4 ist erste sahne, diese Linse würde ich auf alle Fälle behalten. Du kannst dir ja zusätzlich ein Nikkor 85/1,8G oder, wenns wieder ein Sigma sein soll, ein Sigma 85/1,4 welches aber doppelt so teuer ist wie das Nikkor 1,8G und ca. 500€ billiger wie das nikkor 1,4G. Ich würde mein 50/1,4 von Sigma nie nie wieder hergeben.
 
WAS MIT WICHTIG IST:

Am meisten schätze ich das Freistellen und das Bokeh in Fotos.
Dies gelingt mir mit der D90 und dem Sigma 50mm Blende 2.8 sehr gut bei ca. 3-5m Abstand zum Objekt.

Ich suche eine entsprechende, vlt. sogar bessere, Linse für FX.

Interessanterweise ziehen die Leute, die die lichtstarken 50er Festbrennweiten kennen, das Sigma allen anderen vor.
 
AW: Randnotiz

Btw. ist es doch nicht so, als das man die Objektive nicht an einer D800 verwenden könne - eben so ließt es sich nämlich. Die D800 hat doch sicher auch einen DX-Modus und welche, wenn nicht diese Kamera, hat mehr als ausreichend Bildinformationen um dieses 'Feature' zu nutzen?

Nun, das einzige Objektiv, welches zum Austausch anstünde, wäre das 16-85 - und darum ist es nicht wirklich schade. Wenn der Fredstarter klamm ist, nimmt er das Tamron 28-75/2,8 ohne Motor, falls er es irgendwo zu fassen kriegt - für weniger als 200 Euro.
 
Interessanterweise ziehen die Leute, die die lichtstarken 50er Festbrennweiten kennen, das Sigma allen anderen vor.

Sicher es ist eine tolle Linse aber eben durch den Crop nicht mehr das gleiche und da ich mir eine Portrait Linse wünsche würde das Sigma 50mm nicht mehr so gut passen.
Ob ich es weg gebe weis ich noch nicht.

Ein paar Vergleichs Bilder mit dem Nikkor 24-70 2.8 habe ich. Sie sehen sich im Bokeh auch sehr ähnlich. Kenn jemanden eine Quelle mit vergleichen der beiden Linse? Das 24-70 wäre dann auch ein super immer drauf wenn auch deutlich schwerer ^^
Aber ich hatte jetzt schon immer den BG an der D90 hier würde sich mehr Gewicht dann der D600 gut machen. Ich weis nur nicht ob es vlt. zu viel ist.
Mhhh.

Greets
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten