• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT PEN-F stürzt ständig ab / wird warm

Eine vernünftige Kommunikation hätte auch so aussehen können, dass man auf kritische Einstellungen hinweist.

Wie man das Vorgehen von Olympus als vorbildlich anpreisen kann ist mir einfach rätselhaft.

Hast Du denn mit Olympus kommuniziert? Frag doch mal bei Olympus per Mail nach. Du bist schließlich Moderator in einem ganz wichtigen Forum.
 
Können wir uns vielleicht mal alle wieder beruhigen und auf Donnerstag warten?

Ich finde es völlig OK, wenn man mit einer Situation nicht so ganz zufrieden ist genau das hier zu äußern. Mehr ist ja auch gar nicht passiert. Das sollte ein Forum verkraften können.
An der geäußerten Kritik ändert auch der nächste Donnerstag nichts. Es wurde nicht gehandelt; das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.
Beim nächsten mal kann man es nur besser machen. Merkwürdig ist alleine die Tatsache, dass durchaus die Notwendigkeit es besser zu machen bei einigen gar nicht gesehen wird. Das finde ich persönlich bedenklich.
Egal; ich habe keine PEN-F, bin aber ganz allgemein etwas "genervt", wenn es um den Umgang mit Problemen dieser Art geht, da immer mehr Geräte (insb. in der Unterhaltungselektronik allgemein) meine aktive Teilnahme bei dem "Produktreifungsprozess" fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das haben wir aber alles schon durchdiskutiert.
Wir drehen uns im Kreis
 
ich denke, aber das ist meine persönliche Meinung,
OLYMPUS-Support braucht sich hinter keinem
anderen Mit-Konkurrent verstecken, was guten
Support betrifft...

ich habe, auch wieder mein persönlicher Eindruck,
das Empfinden, dass es einigen NICHT um eine
befriedigende Lösung geht, sondern einen
offensichtlichen 'Fehler' herrlich 'auszuweiden'...

was hätte es am Umstand geändert, wenn OLYMPUS
den Fehler, der nicht mal bei allen Nutzern auftritt,
'kommuniziert'...?

es wurde schnellst möglichst für ein Update gesorgt...

gibt es noch eine befriedigendere Lösung..?
 
...........
was hätte es am Umstand geändert, wenn OLYMPUS
den Fehler, der nicht mal bei allen Nutzern auftritt,
'kommuniziert'...?

es wurde schnellst möglichst für ein Update gesorgt...

gibt es noch eine befriedigendere Lösung..?

man hätte zum Beispiel die FW 2.0 rausnehmen können bis der Fehler behoben wurde....
 
keine Frage, aber es zeigen hier auch einige Antworten,
dass eben nicht alle die Schwierigkeiten des TE hatten...

schwierig...
 
Ich habe ja selbst 2 betroffene Kameras und die habe ich selbst auf die Version 1.1 "zurückgesetzt". Danach war der Spuk mit der Wärmeentwicklung und dem kompletten Aussteigen, bei gleicher Konfiguration der der Kameras, vorbei.....

Aber was soll's. Das Problem ist ja scheinbar nun gelöst. Trotzdem werde ich diesmal etwas warten bis ich auf die Version 2.1 update....

Alles wird gut :)
 
ich hatte die Firmware 2.0 auch kurz drauf.

Anfangs war mir das gar nicht klar das es an der Firmware lag.
War unterwegs und hab fröhlich vor mich hin fotografiert bis plötzlich die Kamera ausging. Ok.. dacht ich mir. Der Akku mal wieder vorzeitig alle.
Allso Akku getauscht und weitergemacht.
Ca. 1 Stunde später das Gleiche Problem. Naja.. zum Glück hatte ich 3 Akkus dabei und hab das alles auf diese geschoben :rolleyes:.

Was mich später zu Hause wundert war: Wieso rauschen bei ISO-200 und Tageslicht meine Aufnahmen auf einmal so ? Das mit der starken Wärmeentwicklung war mir auch aufgefallen.
(ob sich der Sensor da wohl überhitzt hat ??)

Tja... ein kurzer Downgrade und die Welt war wieder i.O.
 
keine Frage, aber es zeigen hier auch einige Antworten,
dass eben nicht alle die Schwierigkeiten des TE hatten...

Wenn auch nur 10% davon betroffen gewesen sind, ist das immer noch Grund genug die Firmware bis zur Klärung zurück zu ziehen, oder wenigstens eine Warnung auszusprechen. Bewusst in kauf nehmen, dass weitere Anwender in dieses Problem rein geraten ist Aufwand beim Kunden generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auch nur 10% davon betroffen gewesen sind, ist das immer noch Grund genug die Firmware bis zur Klärung zurück zu ziehen, oder wenigstens eine Warnung auszusprechen. Bewusst in kauf nehmen, dass weitere Anwender in dieses Problem rein geraten ist Aufwand beim Kunden generieren.

Würde mich nicht wundern wenn es in der betroffenen Entwicklungsabteilung
'Stellenverschiebungen' gibt. So einen faux pas kann man sich als Olympus eigentlich nicht leisten. Es wirft für mich ganz klar die Frage auf:

Wie erfolgte denn die Endkontrolle der Firmware? Auf einem Softwaresimulator ? Wäre nicht undenkbar... ;)
 
ich muss für niemanden eine 'Entschuldigung'
suchen, aber es wurde/wird hier doch oft ein
vermeintliches Problem(chen) aufgebauscht...
 
ich muss für niemanden eine 'Entschuldigung'
suchen, aber es wurde/wird hier doch oft ein
vermeintliches Problem(chen) aufgebauscht...

Hmm... das die Kamera sich einfach im Betrieb ausschaltet ist ein vermeintliches Problem ?
Was genau würdest du machen wenn auf der Autobahn bei 130 dein Motor ausgeht ?

Sorry.. etwas spitz von mir formuliert. Aber genau das ist des 'Pudels Kern' ...
 
ich habe, auch wieder mein persönlicher Eindruck, das Empfinden, dass es einigen NICHT um eine
befriedigende Lösung geht, sondern einen offensichtlichen 'Fehler' herrlich 'auszuweiden'...

Das Gefühl habe ich leider auch. Ist ja auch sehr einfach in der Anonymität des Internets. Wenn morgen Donnerstag die neue FW von Olympus nicht erscheint, dann gute Nacht. Obwohl sie nie geschrieben haben, wann die neue FW erscheint...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten