• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT PEN-F stürzt ständig ab / wird warm

Die wissentlich nicht bei allen Pen-F auftritt...
Was aber doch überhaupt keinen Unterschied macht!
Alleine hier im Forum und dem Systemkamera-Forum sind schon mal einige Besitzer betroffen. Rechne das mal weltweit hoch...

Die Aussage, dass es bei anderen Besitzern nicht auftritt, hilft denen genau so wenig wie jemandem, der sich arglos die Firmware installiert, dann vom Problem betroffen ist und ggf. erst durch den Service herausfindet, dass es an der Firmware liegt. Das ist Lebenszeitverschwendung, die man für Kunden vermeiden könnte, wenn man den Download einfach herunter nimmt und dazu eine Erklärung abgibt.

Ganz so wie es eigentlich bei Software (und auch Firmware) Standard ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe, auch wieder mein persönlicher Eindruck,
das Empfinden, dass es einigen NICHT um eine
befriedigende Lösung geht, sondern einen
offensichtlichen 'Fehler' herrlich 'auszuweiden'...
Solche Aussagen unterbleiben ab jetzt vollständig.

Hier wird über Technik und den Umgang damit diskutiert, aber niemals über Personen oder Personengruppen. Hier wird auch niemand angegriffen, weil er ein Problem zur Sprache bringt.

Über diesen Beitrag wird bitte nicht diskutiert.
 
Die Firmware 2.0 für die PEN F kann über den Updater nicht mehr geladen werden, steht aber in der Liste wg. der Nachvollziehbarkeit noch drin.

Einfach Olympus fragen, die Antworten innerhalb von Minuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber wesentlich mehr Fälle, die keine Probleme mit der Pen-F haben.




Nicht nur angekündigt, sondern Olympus beweist es immer wieder!




Da bin ich wieder voll bei Dir. Finde ich eine gute Idee bzw. Lösung...




Wenn Du so unzufrieden mit Olympus bist, wäre es vielleicht besser, sich einen anderen Kamerahersteller zu suchen. Und das ist auch Dein gutes Recht. Nur so können die Konsumenten Druck auf die Hersteller ausüben, wenn sie nicht zufrieden sind. Mir ist aber schon bewusst, dass man nicht jedesmal den Hersteller einfach so wechseln kann. Schliesslich hat man doch viel Geld investiert...

Wer sagt denn, dass ich mit Olympus generell unzufrieden bin? Ganz im Gegenteil. Ich bin nur nicht zufrieden, wie das mit dem PEN F Problem abgelaufen ist und befürchte, dass bei der E-M1II ähnliche Probleme auftreten können. Dasher wäre es gut, wenn Olympus angesichts komplexer werdender Funktionen seine Prozesse verbessert und künftig dem Kunden ein "Fallback" anbietet.

Wenn Olympus Fehler macht, rede ich das aber auch nicht schön.
 
ich muss für niemanden eine 'Entschuldigung'
suchen, aber es wurde/wird hier doch oft ein
vermeintliches Problem(chen) aufgebauscht...

Erhitzung der Kamera, Hänger, Ausfälle würde ich nicht als "Problemchen" bezeichnen. Aufgebauscht wird hier nichts. Der Fehler ist eklatant, keine Kleinigkeit. Wer weiß schon, ob durch die Überhitzung (wo kommen die Hänger her?) die Kamera nicht auch Hardware-Schäden genommen hat und die Lebensdauer verkürzt ist?

Ich würde als Betroffener von Olympus einen kostenlosen Hardware Check verlangen, sowie eine Garantieverlängerung.

Auch wenn eine Firmware 2.1 nun kommt - als Betroffener nicht locker lassen.
 
Die wissentlich nicht bei allen Pen-F auftritt...

Unter Annahme, dass die Firmware 2.0 bei allen PEN F die gleiche ist, müssten Deiner Logik zur Folge, die Unterschiede zwischen betroffenen PEN F und nicht betroffenen in der Hardware liegen. Daraus würde ich schließen, dass die betroffenen PEN F Hardwaredefekte haben.

Ein Grund mehr, einen kostenlosen Check mit Garantieverlängerung zu verlangen, wenn die Kamera betroffen war. Am besten vor dem nächsten Update.
 
Unter Annahme, dass die Firmware 2.0 bei allen PEN F die gleiche ist, müssten Deiner Logik zur Folge, die Unterschiede zwischen betroffenen PEN F und nicht betroffenen in der Hardware liegen.
Wir wissen zu wenig über die Zusammenhänge. Die vorliegenden Informationen sind lückenhaft und zum Teil widersprüchlich.

Einige Beiträge deuten darauf hin, dass das Problem bei eingeklapptem Display und bestimmten Einstellungen auftritt. Ich hatte die Firmware 2.0 einige Zeit auf der Kamera. Dass ich kein Problem hatte, kann durchaus daran liegen, dass ich das Display immer nach hinten gedreht habe.

Einer Kamera, die mal so richtig durchgeheizt wurde, würde ich allerdings nicht mehr so richtig trauen. Eine Funktionsprüfung bringt da aber auch nicht viel, das ist nur eine Momentaufnahme ohne Aussagekraft hinsichtlich der zu erwartenden Lebensdauer.
 
Wir wissen zu wenig über die Zusammenhänge. Die vorliegenden Informationen sind lückenhaft und zum Teil widersprüchlich.

Einige Beiträge deuten darauf hin, dass das Problem bei eingeklapptem Display und bestimmten Einstellungen auftritt. Ich hatte die Firmware 2.0 einige Zeit auf der Kamera. Dass ich kein Problem hatte, kann durchaus daran liegen, dass ich das Display immer nach hinten gedreht habe.

Einer Kamera, die mal so richtig durchgeheizt wurde, würde ich allerdings nicht mehr so richtig trauen. Eine Funktionsprüfung bringt da aber auch nicht viel, das ist nur eine Momentaufnahme ohne Aussagekraft hinsichtlich der zu erwartenden Lebensdauer.

Deswegen habe ich ja empfohlen, mal nach einer Garantieverlängerung zu fragen.

Die Lückenhaftigkeit der Informationen spricht dafür, Olympus auch nach dem Update auf 2.1 weiter auf den Zahn zu fühlen.
 
ich habe ausserdem auch ein Update auf eine M1-2 gemacht, was ich meine festzustellen ist das bei beiden Kameras das Monitorbild beim Einschalten schneller erscheint.. Vielleicht kann mal jemand dies bei seiner Kamera kontrollieren..
 
ich habe ausserdem auch ein Update auf eine M1-2 gemacht, was ich meine festzustellen ist das bei beiden Kameras das Monitorbild beim Einschalten schneller erscheint.. Vielleicht kann mal jemand dies bei seiner Kamera kontrollieren..

Ich fahre übers Wochenende zum Fotografieren und da beide Kameras bei mir mit alter FW zuverlässig laufen (die PEN-F mit 1.1 und die E-M1.2 mit 1.2), warte ich mal lieber bis Montag :evil:
 
Ich fahre übers Wochenende zum Fotografieren und da beide Kameras bei mir mit alter FW zuverlässig laufen (die PEN-F mit 1.1 und die E-M1.2 mit 1.2), warte ich mal lieber bis Montag :evil:

No risk no fun!

Die Erklärung von Olympus ist allerdings etwas dürftig: "Stability of operations when display is closed has been improved."
 
So, ich hab die Kamera den ganzen Tag intensiv mit der neuen Firmware genutzt, ausser das der Akku beim Testen sich langsam entlud ist mir nichts aufgefallen..
 
ich habe ausserdem auch ein Update auf eine M1-2 gemacht, was ich meine festzustellen ist das bei beiden Kameras das Monitorbild beim Einschalten schneller erscheint.. Vielleicht kann mal jemand dies bei seiner Kamera kontrollieren..

Japp das Bild kommt bei der E-M1 II noch schneller und auch das erste Bild nach nach dem Einschalten lässt sich früher machen (mein Gefühl, gemessen hab ich das nicht)

Probleme nach dem Update auf 1.3 hatte ich bisher keine.
 
Zum eigentlichen Thema,

von 1.0 auf 2.1 geupdatet.
Nach etlichen Aufnahmen: Alles gut. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten