• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT PEN-F stürzt ständig ab / wird warm

Genau, ein bisschen warm ist normal.
 
Wenn ich sie anschalte und eine halbe Stunde auf den Tisch stelle, wird meine auch nicht warm. Jedenfalls nicht auffällig.

Wenn ich aber eine halbe Stunde in den Menüs rumstelle wird sie ziemlich warm.
 
Also Display muss schon an sein und ab und an ein foto gemacht werden. Dann wird sie warm. Auch schon mit Firmware 1.0
 
Wenn ich aber eine halbe Stunde in den Menüs rumstelle wird sie ziemlich warm.
Ich habe eine halbe Stunde lang im Menü herumgeklickt und zwischendurch auch mehrere Bilder aufgenommen.

Natürlich erwärmt sich die Kamera, wenn sie Strom verbraucht. Das wird sicher auch messbar sein. Auffällig ist es aber bei meiner Kamera nicht, auch nicht an der oben erwähnten Grifffläche für den Daumen.
 
Mir kommt da gerade eine Idee : wenn es eine Einstellungssache ist, dann müsste man doch die Einstellungen meiner nicht abstürzenden PEN F auf eine andere übertragen können.

Wer möchte das Experiment wagen?
 
Interessant wäre es zu erfahren wie lange die Kamera überhaupt in Betrieb sein muss bis sie abstürzt.

Ich habe gestern Abend meine F doch mal angeschaltet und alle Menüs neu eingestellt usw. Ein paar Bilder habe ich auch gemacht. Aber ich nehme an, das Problem zeigt sich eher wenn man wirklich länger am Stück damit fotografiert?
 
Ich finde, die Abstürze sind schwer reproduzierbar. So testet man alles 30 Minuten durch und es passiert nichts. Dann geht es hoffnungsvoll mit der Kamera nach draußen und nach 4-5 Minuten schmiert die Kamera ab. Sobald der erste Absturz erfolgt, dauert der nächste meistens nicht mehr lange.

Ist der Display eingeklappt, ist die "Absturzquote" deutlich höher. Mit den alten Firmware-Version gibt es keine Abstürze mehr.
 
Ich finde, die Abstürze sind schwer reproduzierbar. So testet man alles 30 Minuten durch und es passiert nichts. Dann geht es hoffnungsvoll mit der Kamera nach draußen und nach 4-5 Minuten schmiert die Kamera ab. Sobald der erste Absturz erfolgt, dauert der nächste meistens nicht mehr lange.

Ist der Display eingeklappt, ist die "Absturzquote" deutlich höher. Mit den alten Firmware-Version gibt es keine Abstürze mehr.

Genau so ist es.
 
Alles wird gut.

Habe gerade mit einem Mitarbeiter der Hotline von Olympus telefoniert.

Das Problem liegt an der FW 2.0 und es wird schnellstmöglich eine verbesserte Version erstellt.

Mir wurde angeboten, dass ich die Kamera einschicken kann und vom Service ein Downgrade durchgeführt wird.

Alternativ wurde mir empfohlen, nur über das Display und nicht über den Sucher zu fotografieren.
Mir wurde auch ein Reset empfohlen und danach alle Parameter, die die Kamera in Sleep versetzen, auf "Aus" zu stellen.

Problem erkannt, Gefahr gebannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wenigstens ein Service, wie es sich gehört. Manche anderen üben sich bei so etwas in Stillschweigen oder Abstreiten. :top:
 
Alles wird gut.

Habe gerade mit einem Mitarbeiter der Hotline von Olympus telefoniert.

Das Problem liegt an der FW 2.0 und es wird schnellstmöglich eine verbesserte Version erstellt...(---)

Problem erkannt, Gefahr gebannt.


In 11 Jahren mit FT und mFT hatte ich drei FÄlle für den Service, es wurde immer freundlich und entgegenkommend kommuniziert und die Probleme ohne wenn und aber behoben...Im Moment ist eine Cam nach Coimbra/Portugal unterwegs, ich bin entspannt und weiss "alles wird gut"...:)
Schick sie ein, und lass sie mal machen!...;)


Das ist wenigstens ein Service, wie es sich gehört. Manche anderen üben sich bei so etwas in Stillschweigen oder Abstreiten. :top:

yepp! man fühlt sich einfach gut aufgehoben und "zuhause" :top:
 
Für Beifall ist es doch wohl noch deutlich zu früh.

wieso? der Beifall galt zum einen dem benutzerfreundlichen Service, der hier konkret anbietet einzuschicken und "legal" downzugraden - auf vorherige FW...

zum anderen, dass Problem erkannt und an neuer FW (2.1) gearbeitet wird...

Beifall gerechtfertigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Andreas, den vollen Beifall gibt es dann, wenn alles wirklich wieder gut läuft. Aber ich bin heutzutage ja schon froh, wenn ein von mir festgestelltes Problem überhaupt vom Gegenüber anerkannt und ernst genommen wird. Das klappt ja häufig nicht mal in Foren. Da wird doch sehr häufig erst mal in Frage gestellt, ob überhaupt ein Problem besteht, dann wird gemutmaßt, dass es ein Anwenderfehler ist, dann wird individualisiert oder böswilliges Bashing unterstellt. Oder versuche mal, bei einem Internetanbieter eine schlechte Verbindung zu reklamieren. Zu 90% kommt: "Wir haben alles durchgemessen, an uns liegt es nicht, das muss an Ihren schlechten Leitungen im Haus liegen" usw. Da ist so eine Antwort wie vom Oly-Service doch richtig wohltuend. :top:
 
Ein wirklich guter Service wäre es meiner Meinung nach erst, wenn Olympus die Firmware 2.0 nicht mehr zum Download anbieten würde.

Wenigstens ein kleiner Hinweis auf der Homepage oder eine Mail an alle die eine Pen-F registriert haben wäre doch nett.

Dass man anbietet die Firmware downzugraden deutet auch nicht gerade darauf hin, dass die 2.1 zeitnah erscheinen wird, oder?

Also erstmal abwarten.
 
Ein wirklich guter Service wäre es meiner Meinung nach erst, wenn Olympus die Firmware 2.0 nicht mehr zum Download anbieten würde.

Wenigstens ein kleiner Hinweis auf der Homepage oder eine Mail an alle die eine Pen-F registriert haben wäre doch nett.
Das sollten sie allerdings tun, stimmt.
Dass man anbietet die Firmware downzugraden deutet auch nicht gerade darauf hin, dass die 2.1 zeitnah erscheinen wird, oder?
Das heißt doch erst mal nur, dass sie noch nicht wissen, wo der Fehler steckt oder wie er zu beheben ist. Und dass sie einen Betroffenen nicht so lange im Regen stehen lassen, bis sie eine Lösung gefunden haben. Da kann man natürlich auch was Negatives reingucken, wenn man unbedingt will. Ich gehe mal davon aus, dass die PEN auch mit der alten Software ganz gut läuft und das FE-Update nicht lebensnotwendig ist, sonst wäre sie ja von Anfang an ein Fehlkauf gewesen.

Ärgerlich ist der ganze Aufwand natürlich trotzdem für den, den es erwischt hat. Das will ich ja nicht klein reden.
 
Dachte gestern schon, dass meine Kamera defekt ist und hab Akku und Karte als erstes getauscht. Danach kam dann auch der Verdacht auf die neue Firmware, da sie bis dahin bestens funktionierte und siehe da, ein Blick in Forum bestätigt es.

Jetzt kommt aber das beste, ich hab das Update vor knapp 2 Wochen als Vorbereitung auf den Urlaub installiert und jetzt sitze ich am Anfang meiner Reise mit einer abstürzenden Kamera rum. Habe jetzt den beschriebenen Reset durchgeführt und hoffe auf Besserung
.
Bis dato wusste ich nicht einmal, dass es sowas bei Kameras geben kann, kommt mir vor, als ob ein UKW Radio, oder eine Kaffeemaschine abstürzt. Nie erlebt und nicht erwartet. ;)

Toller Service von Olympus wäre, wenn sie einem eine Ersatzkamera für im Urlaub Gestrandete geben würden.... ok, die Akropolis steht jetzt schon hunderte von Jahren, die wartet bestimmt auch noch auf Firmware 2.01 und das ich wieder komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten