• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT/µFT PEN-F stürzt ständig ab / wird warm

...aber die Wärmeentwicklung macht mir Sorgen. Vielleicht ist das Quatsch....
Das ist bestimmt kein Quatsch. Überleg mal wie heiß da ein kleines Bauteilchen tief in der Kamera sein muss, damit du außen noch eine Erwärmung spüren kannst.

Meine Kamera hatte das Problem nicht, vermutlich hatte ich einfach andere Einstellungen. Mir war das Risiko trotzdem zu groß, zumal auch bei mir ein Urlaub bevorsteht.
 
Die Idee, mal die Einstellungen von jemandem zu laden, dessen PEN-F das Problem nicht hat, ist gar nicht dumm.
Man kann sich jetzt nämlich - ebenso wie bei der E-M1.2 - nicht nur mehrere eigene Einstellungssets speichern und je nach Bedarf laden (BIF, Triatlon, Langzeitbelichtung am Stativ, Studio, ...), sondern diese auch austauschen.
Das sollte auch keine Auswirkungen auf die Garantie haben, zur Not editiert man halt die Seriennummer der Kamera vor dem Laden.

Ich hatte im Januar mit jemandem aus dem Oly Forum die Einstellungen für die E-M1.2 von jemandem bekommen, dessen Kartenslots im Gegensatz zu meiner Cam perfekt funktionierten. Die Idee, es mal mit den Einstellungen einer anderen Cam zu versuchen, wurde zumindest damals selbst von RW gut geheißen.
 
Das ist bestimmt kein Quatsch. Überleg mal wie heiß da ein kleines Bauteilchen tief in der Kamera sein muss, damit du außen noch eine Erwärmung spüren kannst. .......

Ja, stimmt schon! Daher werde ich Wochenende zuerst meine auf die FW 1.1 zurücksetzen. Wenn das klappt, kommt die zweite dran....
Wird schon schief gehen :)
 
Die Idee, mal die Einstellungen von jemandem zu laden, dessen PEN-F das Problem nicht hat, ist gar nicht dumm......

Das hast Du schon recht! Unsere F's sind jetzt aber bestimmt nicht "überkonfiguriert" oder sehr speziell eingerichtet so dass hier ggf. ein Grund zu finde wäre. Aber, wer weiß das schon...

So wahnsinnig viel verändere ich gar nicht. Wie gesagt nur Basics wie JPG-Auflösung, Rauschunterdrückung aus, Anpassung Dateiname und so ein Kleinkram.... Vor dem Update war alles i.O. und seit dem die Kameras aussteigen habe ich diese auch ausgelassen....Aber jetzt kommt der Urlaub....
 
Das hast Du schon recht! Unsere F's sind jetzt aber bestimmt nicht "überkonfiguriert" oder sehr speziell eingerichtet so dass hier ggf. ein Grund zu finde wäre. Aber, wer weiß das schon...

Es gibt ja hier PEN-F Nutzer, deren Kameras trotz neuer FW OK sind. Wenn die Aussetzer, Abstürze, das Überhitzen .... tatsächlich nur durch die Einstellungen beeinflußt werden (egal wie wenige bzw. welche Kombinationen das dann sind), dann müsste das Laden der Einstellungen von Andreas oder Michael das Problem auch bei Euren Kameras beheben.
Tut es das nicht, dann liegt es ggf. am Zusammenspiel von HW Bauteilen und FW-Versionen und dann hilft wirklich nur Rücksetzen oder warten.
 
Es gibt ja hier PEN-F Nutzer, deren Kameras trotz neuer FW OK sind. Wenn die Aussetzer, Abstürze, das Überhitzen .... tatsächlich nur durch die Einstellungen beeinflußt werden (egal wie wenige bzw. welche Kombinationen das dann sind), dann müsste das Laden der Einstellungen von Andreas oder Michael das Problem auch bei Euren Kameras beheben.
Tut es das nicht, dann liegt es ggf. am Zusammenspiel von HW Bauteilen und FW-Versionen und dann hilft wirklich nur Rücksetzen oder warten.

Das ist ein gutes Argument! Habe ich so noch gar nicht gesehen! Danke!(y)
 
Ich hatte einfach den Mut nicht, es mit der Firmware 2.0 darauf ankommen zu lassen. Wenn man die Hitzeentwicklung außen an der Kamera spürt, dann können schon Schäden entstanden sein, die sich im schlimmsten Fall erst nach Ablauf der Garantie zeigen.

Außerdem müsste man alle Objektive ausprobieren und alle möglichen Betriebszustände.

Mir erschien einfach das Risiko des inoffiziellen Downgrades geringer.
 
Es gibt ja hier PEN-F Nutzer, deren Kameras trotz neuer FW OK sind. Wenn die Aussetzer, Abstürze, das Überhitzen .... tatsächlich nur durch die Einstellungen beeinflußt werden (egal wie wenige bzw. welche Kombinationen das dann sind), dann müsste das Laden der Einstellungen von Andreas oder Michael das Problem auch bei Euren Kameras beheben.
Tut es das nicht, dann liegt es ggf. am Zusammenspiel von HW Bauteilen und FW-Versionen und dann hilft wirklich nur Rücksetzen oder warten.

Bei mir fror sie ein sobald der Bildschirm nach innen eingeklappt war, sobald ich den Bildschirm nach außen klappte funktionierte sie scheinbar normal.
 
Könntest eventuell mit den Werkseinstellungen bis nach dem Urlaub fotografieren ?

Wie Andreas auch schon geschrieben hat, habe ich ehrlich gesagt ein wenig Angst, dass die Kamera durch durch Wärmeentwicklung schaden nimmt.

Ich denk, ich werde es vor dem Urlaub auf jeden Fall noch machen....
 
Bei mir fror sie ein sobald der Bildschirm nach innen eingeklappt war, sobald ich den Bildschirm nach außen klappte funktionierte sie scheinbar normal.


Kann ich mittlerweile bestätigen. EVF Nutzung mit ausgeklappten Monitor funktioniert. Sobald er eingeklappt ist, neigt sie zu abstürzen.

Der Service von Olympus kann nur ein Downgrade anbieten und sie haben versichert, dass sie an eine Lösung arbeiten und dann eine neue Firmware zur Verfügung stellen.

Einschicken geht dank Urlaub nicht, der Workaround mit dem Reset, den Standby Funktionen auf Aus in Menü D und K, sowie dem ausgeklappten bzw. sichtbaren Display funktioniert jedoch erstmal zufriedenstellend.

Bg,
Thomas
 
Nachdem was hier berichtet wird - meine vermutung - wie folgt:

Bei nach innen gewandtem display könnten irritationen zum absturz führen.

Sucher ist immer im live-view-modus. Nach innen gewandtes Display dagegen sieht schwarz bzw. total abgedunkelt nichts und ist somit ohne bildinhaltsinfo. Software ist irritiert bzw. gestresst was somit möglichwerweise zum absturz führt, wie gesagt eine vermutung.

Empfehlung: Bei eingeschalteter kamera: Monitorstellung ausschließlich mit nach aussen gewandtem display.

mike
 
Nachdem was hier berichtet wird - meine vermutung - wie folgt:

Bei nach innen gewandtem display könnten irritationen zum absturz führen.

Sucher ist immer im live-view-modus. Nach innen gewandtes Display dagegen sieht schwarz bzw. total abgedunkelt nichts und ist somit ohne bildinhaltsinfo. Software ist irritiert bzw. gestresst was somit möglichwerweise zum absturz führt, wie gesagt eine vermutung.
So etwas Abstruses habe ich bislang noch nie gelesen und ich habe schon viel gelesen :ugly:

Weder kann das Display etwas "sehen" noch bleibt das im eingeklapptem Zustand an.
 
So etwas Abstruses habe ich bislang noch nie gelesen und ich habe schon viel gelesen :ugly:

Weder kann das Display etwas "sehen" noch bleibt das im eingeklapptem Zustand an.

mir ging das ständige rumge-eiere auf den wecker und so bastelte ich die vermutungstheorie zusammen, in der annahme "habe fertig" :)

das wars dann
mike
 
Ja, stimmt schon! Daher werde ich Wochenende zuerst meine auf die FW 1.1 zurücksetzen. Wenn das klappt, kommt die zweite dran....
Wird schon schief gehen :)

So, schon mal ein kleiner Zwischenstand:

Ich habe heute morgen beide Kameras auf die Firmware 1.1 zurückgesetzt. War schon ein bisschen aufregend, ging aber recht zügig - gefühlt keine Minute pro Kamera.

Danach habe ich beide Kameras wieder identisch konfiguriert. Jetzt kommt der Praxistest aber mit dem Firmwarestand 1.1 hatten wir vorher absolut keine Probleme. Ich gehe aber davon aus, dass der Spuk jetzt erstmal vorbei ist.

Den Schritt habe ich aber mit einem sehr mulmigen im Magen gemacht, da man ja bei dieser Vorgehensweise wohl seine Garantieansprüche verliert wenn eswas schief geht..... Also, es sollte sich jeder gut überlegen ob er das macht!!!

Hätte ich die Zeit gehabt beide Kameras einzuschicken um sie vor dem anstehenden Urlaub zurückzubekommen, hätte ich es selber wohl nicht gemacht.
Aber, wie gesagt bei mir es ist ja gut gegangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das Risiko muss man auch nicht überschätzen.

Gefühlt sind die einzigen Probleme, von denen man hier liest, im Zusammenhang mit dem Oly-Updater aufgetreten, weil immer mal wieder jemand nicht auf das OK wartet.

Ob ein fehlgeschlagenes Update mit dem Oly-Updater wirklich ein Garantiefall ist, das ist genau so zweifelhaft wie beim selbstgemachten Downgrade.

Edit: Einfach mal die Lizenzbedingungen des Digital Camera Updater lesen. Da steht es sogar in Großbuchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Probleme, wenn man später so eine per SD-Karte geflashte Kamera ganz normal mit dem Olympus updater wieder updaten will?
 
Unmittelbar nach dem Downgrade habe ich den Oly-Updater laufen lassen. Der hat die 1.1 korrekt angezeigt und mir 2.0 angeboten.

LightSnow gibt es schon seit mehreren Jahren. Ich habe noch nichts von Problemen gelesen.
 
grmpf, grade ewig mit einer netten Dame vom Service telefoniert und dann vergessen wegen der PEN-F zu fragen. Sorry :eek:


Update: Nochmal angeruen und gefragt. Ich hatte wieder die selbe kompetente und ausgesprochen nette Dame am Telefon.

Mir wurde gesagt, ich solle das FW Update keinesfalls aufspielen sondern bitte unbedingt bis zur nächsten Version warten.
Man arbeite gerade mit höchster Priorität an der Fehlersuche und hoffe schnell eine Korrekturversion herausbringen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...........
Mir wurde gesagt, ich solle das FW Update keinesfalls aufspielen sondern bitte unbedingt bis zur nächsten Version warten.
Man arbeite gerade mit höchster Priorität an der Fehlersuche und hoffe schnell eine Korrekturversion herausbringen zu können.

Danke für die Mühe und Info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten