Gast_57713
Guest
So gehts mir auch.(...)
Da ich jetzt aber mFT habe und mit der vorhanden BQ für meine anwendungen bestens gerüstet bin ist es so oder so kein thema mehr.
Eine D700 oder 5dmk2 war für mich noch nie etwas was ich haben wollte, ansonsten hätte ich eine.
Viel zu groß und auffällig für mich......
Man muss es aber auch von der Seite anderer Anwender betrachten. Wie ich im Link in #158 schon mal geschrieben hatte: " ....die Dunkelheit ist (für mich) nicht das Problem, eher möglichst kurze Zeiten bei bewegten Motiven bei Funzellicht." Genau da spielt das KB-Format eben seinen Flächenvorteil aus und stelen zeigt das hier. Wenn solche Aufnahmen zur Aufgabe gehören, dann bleibt nur die "Auffälligkeit". Ein 70mm/1,2 könnte in stelens Beispiel helfen um mit 1250 ISO auszukommen, gibt es aber nicht. Eine Möglichkeit wäre das LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/75 mm um diese Einschränkung (ISO) teilweise zu kompensieren, dafür wieder mit anderen Einschränkungen (kein AF, Preis).
Das ist die einzige wirkliche Einschränkung, die ich für mich bei (m)FT sehe. Damit kann ich aber gut leben, für langsame Bewegungen reicht es noch immer mit f2,0 bei 1250 ISO und 1/60 im Vergleich zu stelens Reiterbild oder wie hier und da oder da. Wie schon geschrieben, die Pen kann es jetzt noch etwas besser.
Zuletzt bearbeitet: