• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peinliche Frage zu Display

AW: Peinliche Frage zu Display (Eos 40D aber auch andere)

Hallo!

Ich bin neu hier und ich schäme mich so für meine frage... ich hoffe sie ist nicht ZU peinlich...

Also ich wollte mir demnächst eine DSLR besser gesagt eine Canon EOS 40D zu legen... und neulich hat mir ein Bekannter eine Frage dazu gestellt die ich nicht beantworten konnte, also hoffe ich, dass ihr das könnt!

Wenn man mit der 40D fotografiert, sieht man da auf dem Display das Bild das man fotografieren möchte, oder nur diese Einstellungen (Blende, usw)??
Also sprich: Muss man duch das Löchlein gucken oder kann man auch aufs Display schauen beim fotografieren?

Wenn das bei der 40D NICHT geht, bei welcher DSLR geht es dann???


DAnke schon mal im vorraus!!

Lg Pharm

Hallo Pharm,

die Frage nach dem Liveview finde ich erst mal überhaupt nicht peinlich, eher schon die Quasi-Festlegung auf ein bestimmtes Modell ohne es genauer zu kennen oder ? es schon mal in der Hand gehabt zu haben.

Gehe doch einfach in den örtlichen Fotohandel und nimm die verschiedenen Kameramodelle in die Hand und lass dir die verschieden Liveview-Möglichkeiten erklären, vergiss dabei nicht auch mal durch den Sucher zu schauen um auch dafür ein Gefühl zu bekommen. Auch wenn die 40D mit Sicherheit eine Topkamera ist, muss sie speziell für dich als DSLR-Einsteiger vielleicht doch nicht die richtige sein.

Persönlich habe ich mich übrigens ganz bewusst gegen eine Kamera mit LV entschieden, ich halte das für überflüssigen Schnickschnack, muss aber jeder für sich entscheiden. Ist halt die Gewohnheit nach 30 Jahren Spiegelreflexfotografie.


Grüße

since87
 
AW: Peinliche Frage zu Display (Eos 40D aber auch andere)

Hallo!

Ich bin neu hier und ich schäme mich so für meine frage... ich hoffe sie ist nicht ZU peinlich...

Lg Pharm

Erst einmal:

HERZLICH WILLKOMMEN IM DSLR-FORUM !

Zum Fragen gibt es das Forum :top:

Es lohnt sich, sich erstmal umzuschauen und sich z.B. die oben angepinnten Threads anzusehen und durchzuarbeiten.
Wenn Dir eine Frage doch etwas dumm oder auch allgemein vorkommt, ist die Suche erstmal sehr hilfreich. Wenn Du dann schreibst, dass du mit der SuFu (= Suchfunktion) unter dem Stichwort xy nix gefunden hast, wirst Dir immer irgendwie geholfen.

Viel Spass hier,

Heinz
 
Vielleicht ist für Dich auch eine Kamera des mFT-Standards interessant.(Lumix G1, Lumix GF1, Olympus PEN usw.)

Hier hat man permanenten "Liveview" sowohl im elektronischen Sucher genannt EVIL(sofern vorhanden), als auch am Display. Diese Kameras sind gut, aber derzeit noch ein wenig teurer als vergleichbare klassische DSLRs.

Ich persönlich kann Dir die G1 nur empfehlen, ist aber natürlich geschmackssache, Du solltest es auf alle Fälle vorher testen ob diese Kameras für Dich in Ordnung sind.
 
Nur ein kurzer Einwurf: Überleg Dir nochmal ganz genau, warum Du gerne eine DSLR hättest, nicht dass da noch andere falsche Vorstellungen existieren. Schau Dir auch die entsprechenden Threads hier an oder frag nach. Man photographiert schon anders damit als mit einer Kompakten - und genau das wollen die meisten j auch, weshalb sie das derzeit begrenzte Lifeview auch nicht stört.
 
Wer braucht Live View.. meine 450d hat das zwar, aber ich hab es noch nie genutzt.

Ich denke es gibt Menschen die einfach glauben eine Spiegelreflex macht automatisch bessere Fotos wie so ne poppelige Digicam. Schließlich muss sie das ja auch ... erstens sieht se viel technischer/protziger aus und zweitens kostet se ja viel mehr. Bei den ersten Bildern werden dann viele enttäuscht sein. Der Automatikmodus hats halt doch nicht gebracht und der Sucher ist auch unbequem. Mit den Einstellung zu befassen ist einfach zu aufwendig. Also wird die DSLR wieder verkauft und verteufelt.
Genau zu den Kandidaten gehört der Themenersteller.

Mein Tipp: Kauf dir lieber ne 1000d statt ner 40d, dann ist nicht so viel Geld kaputt wenn du feststellst, dass du mit deiner normalen Digicam besser fährst !
 
kann dir nur zustimmen.
DSLR macht gute Bilder wenn man sich mit den Einstellungen befasst.
Kompakte/Bridge macht gute Bilder wenn man sich nicht mit den Einstellungen befassen will.....

Wo ist er den eigentlich hin der TO?
 
kann dir nur zustimmen.
DSLR macht gute Bilder wenn man sich mit den Einstellungen befasst.
Kompakte/Bridge macht gute Bilder wenn man sich nicht mit den Einstellungen befassen will.....

Wo ist er den eigentlich hin der TO?

Mal vorsichtig frag: "TO" steht für was ??? "Tode Oma", "Totaler Ochse", ... ?
Sorry für meine evtl. dumme Frage. Aber das Forum ist ja zum fragen da :top:
 
ich denke, live view ist ein sehr unterschätztes feature. ich spreche jetzt aus der olympus-ecke, aber folgendes feature dürfte sich mittlerweile an fast jeder dslr finden, nämlich, das live-view direkt an einen externen monitor bzw aufs schlepptop umzuleiten und im gleichen atemzug die gesamte kamera vom rechner aus zu steuern. grade bei tabeltop und makro eine nicht zu überbietende möglichkeit, weder am sucher rumzuspekulieren oder auf dem lv-monitor selbst mit 10x vergrösserung rumzufummeln. lv an dem fizelmonitor ist eher eine krücke, aber outdoor beim makro besser als ein stein am kopf, durch die üblichen bonsaisucher die schärfe einzustellen ist mit blankem spiegel ohne schnittbild o.ä. pure raterei.
um die sache auf die spitze zu treiben: vr-brille am lv. ich habvor jahren mal so eine brille bei der "perle" gekauft, beim makrofotografieren ein ganz neues, wenn auch ungewohntes erlebnis.
ansonsten, für das "durchschnittsfotografieren" brauchts kein lv, abgesehen davon, das man aussieht, wie karl napf der abwaschbare, wenn man seine dsrl auf armlänge vor sich hält. sinn nachts auch keinen, so stabil sind die arme nicht, damits nicht wackelt.
 
ansonsten, für das "durchschnittsfotografieren" brauchts kein lv, abgesehen davon, das man aussieht, wie karl napf der abwaschbare, wenn man seine dsrl auf armlänge vor sich hält. sinn nachts auch keinen, so stabil sind die arme nicht, damits nicht wackelt.
*volle Unterstützung* Mit einem ordentlichen Objektiv vorne dran + BG + Blitz...wird ganz schön schwer. Wobei ich mich nun schon zweimal dabei erwischt habe, wie ich aufs Display nach der el. Wasserwaage geschielt habe...früher nie gebraucht:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten