Peakto, der preisgekrönte KI-Medienmanager, jetzt auf Deutsch verfügbar
Montpellier, 29. Juli — CYME, Entwickler innovativer Tools für Fotograf:innen und Videoprofis, gibt bekannt, dass Peakto, der leistungsstarke KI-gestützte Medienmanager, ab sofort in deutscher Sprache verfügbar ist. Als „Product of the Year“ auf der NAB Show 2025 ausgezeichnet, wurde Peakto auch von führenden Branchenmedien wie DP Review, Petapixel und Fstoppers gelobt. Als Adobe Video Partner entwickelt CYME kontinuierlich neue Funktionen und Integrationen, um Kreativprofis noch mehr Leistung zu bieten.
„ Bei CYME entwickeln wir Werkzeuge für Kreative, die sich auf ihre Kunst konzentrieren möchten, statt sich in verstreuten Dateien und komplizierten Workflows zu verlieren. Mit Peakto machen wir Medienmanagement intelligent, sicher und angenehm – und ich freue mich sehr, dass deutschsprachige Kreative Peakto nun in ihrer eigenen Sprache nutzen können. “ — Claudia Zimmer, CEO von CYME
Die Innovationen hinter Peakto
● Breite Kompatibilität: Nahtlose Integration mit Lightroom, Capture One, Adobe
Premiere Pro, Final Cut Pro, DaVinci Resolve und vielen weiteren Programmen.
Peakto ermöglicht die zentrale Ansicht und Organisation aller Projekte – auch wenn
die Dateien auf externen Festplatten, NAS oder RAID-Systemen verteilt sind.
● KI-gestützte Suche: Finden Sie sofort die gesuchte Szene, Aufnahme oder ein
gesprochenes Zitat – durch einfache Texteingaben oder mithilfe ähnlicher Bilder.
Peakto spart wertvolle Zeit bei der Durchsuchung großer Mediendatenbanken.
● Datenschutz und Sicherheit: Durch seine cloud-unabhängige Architektur bleiben alle
Dateien lokal und sicher gespeichert. Peakto ermöglicht einen geschützten
Remote-Zugriff, ohne dass Daten in die Cloud übertragen werden müssen.
● Teamkollaboration: Mehrere Benutzer:innen können gemeinsam Medien
durchsuchen, markieren und für den Schnitt vorbereiten. Peakto fördert reibungslose
kreative Zusammenarbeit über Standorte hinweg.
Was bietet Peakto Kreativen?
● Intelligentes Medienmanagemen: Einheitliche Verschlagwortung über mehrere
Kataloge und Programme hinweg, Album-Erstellung aus verschiedenen Quellen und
zentrale Verwaltung gelöschter Dateien.
● Zentrale Medienansicht: Darstellung in Gitter-, Karten- oder Zeitachsenansicht.
HD-Vorschau und Videowiedergabe zahlreicher Formate (RAW, AVI, MOV u.v.m.).
Mehrstufige Filter ermöglichen eine schnelle und gezielte Suche.
● KI-gestützte Erkennung: Suche mit Freitext, automatische Gesichtserkennung und
Verschlagwortung, sowie thematische Sortierung durch künstliche Intelligenz.
● Für Videoprofis entwickelt: Erstellen von Subclips und Markern, Sammeln von
Szenen aus verschiedenen Quellen in Bins und direkter Export nach Premiere Pro,
DaVinci Resolve oder Final Cut Pro.
● Remote-Zugriff & Zusammenarbeit: Sicherer Zugriff über Browser, Teilen von
Selektionen und Anmerkungen, einfache Zusammenarbeit mit Teams an
unterschiedlichen Standorten.
Preise und Verfügbarkeit
Peakto bietet ein flexibles Preismodell: Die Standard-Version startet bei 10 USD/Monat
mit Zugang über Mac und Web (Einzelbenutzer). Die Pro-Version kostet 25 USD/Monat
pro Benutzer und beinhaltet das Premiere Pro Plugin sowie Multi-User-Webzugang. Eine
unbefristete Lizenz der Standard-Version ist als Einmalkauf erhältlich und beinhaltet ein
Jahr lang Updates.
Über CYME
CYME wurde von den Seriengründern Claudia Zimmer, Matthieu Kopp und Thomas
Ribreau gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, innovative Funktionen zu entwickeln,
die sowohl der Foto- und Videocommunity dienen als auch zur Nachhaltigkeit beitragen.
Mit dem Konzept der digitalen Mäßigung ruft CYME dazu auf, nur unsere besten Bilder
zu bewahren.
CYME-Produkte im Überblick
● Avalanche: Ermöglicht nahtlose Übertragung von Fotos zwischen verschiedenen
Programmen ohne Verlust von Bearbeitungen.
● Peakto: Dient als universeller Katalogisierer für alle Medien – unabhängig von
Format oder Speicherort.
● Peakto Search Plugins: Echtzeit-Suchfunktionen für Fotos und Videos in Lightroom
Classic und Capture One Pro.
● FindMySnap: Mobile App zur schnellen thematischen Bildsuche innerhalb von Apple
Fotos