• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peakto for macOS

Da die letzte Wochen nichts passiert ist, habe ich gebeten mein Account zu löschen, denn ein Ticket was markiert ist mit "warte auf Fix" wird einfach nicht weiter beachtet, agal ob und wie oft man da etwas geschrieben hat.
Jetzt soll heute oder Morgen wohl Mattiieu entscheiden ob so ein Fix eine "Priorität" hat und sinnvoll wäre oder doch nicht.
 
Ich habe mir die Infos zu Peakto auf der cyme.io Site angesschaut.
Sehe ich das richtig: Peakto erfordert ein Abo, oder gibt es irgentwo
versteckt eine Free / Lite / sonstwie Version?
 
gibt es irgentwo versteckt eine Free / Lite / sonstwie Version?
Ja, auf der Pricing-Seite links unter "Standard" gibt es auch eine Kaufversion ohne Abo inklusive einem Jahr kostenfreier Updates.
 
Bedauerlicherweise ist das die einige Variante die das anbietet.
Matthieu sagte mir vor einiger Zeit, dass bei allen anderen Versionen irgendeine Serverinfrastruktur (für was auch immer) von CYME genutzt wird und deswegen Abo.
 
Peakto, der preisgekrönte KI-Medienmanager, jetzt auf Deutsch verfügbar

1755876813603.png

Montpellier, 29. Juli — CYME, Entwickler innovativer Tools für Fotograf:innen und Videoprofis, gibt bekannt, dass Peakto, der leistungsstarke KI-gestützte Medienmanager, ab sofort in deutscher Sprache verfügbar ist. Als „Product of the Year“ auf der NAB Show 2025 ausgezeichnet, wurde Peakto auch von führenden Branchenmedien wie DP Review, Petapixel und Fstoppers gelobt. Als Adobe Video Partner entwickelt CYME kontinuierlich neue Funktionen und Integrationen, um Kreativprofis noch mehr Leistung zu bieten.
„ Bei CYME entwickeln wir Werkzeuge für Kreative, die sich auf ihre Kunst konzentrieren möchten, statt sich in verstreuten Dateien und komplizierten Workflows zu verlieren. Mit Peakto machen wir Medienmanagement intelligent, sicher und angenehm – und ich freue mich sehr, dass deutschsprachige Kreative Peakto nun in ihrer eigenen Sprache nutzen können. “ — Claudia Zimmer, CEO von CYME

Die Innovationen hinter Peakto

● Breite Kompatibilität:
Nahtlose Integration mit Lightroom, Capture One, Adobe
Premiere Pro, Final Cut Pro, DaVinci Resolve und vielen weiteren Programmen.
Peakto ermöglicht die zentrale Ansicht und Organisation aller Projekte – auch wenn
die Dateien auf externen Festplatten, NAS oder RAID-Systemen verteilt sind.
● KI-gestützte Suche: Finden Sie sofort die gesuchte Szene, Aufnahme oder ein
gesprochenes Zitat – durch einfache Texteingaben oder mithilfe ähnlicher Bilder.
Peakto spart wertvolle Zeit bei der Durchsuchung großer Mediendatenbanken.
● Datenschutz und Sicherheit: Durch seine cloud-unabhängige Architektur bleiben alle
Dateien lokal und sicher gespeichert. Peakto ermöglicht einen geschützten
Remote-Zugriff, ohne dass Daten in die Cloud übertragen werden müssen.
● Teamkollaboration: Mehrere Benutzer:innen können gemeinsam Medien
durchsuchen, markieren und für den Schnitt vorbereiten. Peakto fördert reibungslose
kreative Zusammenarbeit über Standorte hinweg.

Was bietet Peakto Kreativen?

● Intelligentes Medienmanagemen:
Einheitliche Verschlagwortung über mehrere
Kataloge und Programme hinweg, Album-Erstellung aus verschiedenen Quellen und
zentrale Verwaltung gelöschter Dateien.
● Zentrale Medienansicht: Darstellung in Gitter-, Karten- oder Zeitachsenansicht.
HD-Vorschau und Videowiedergabe zahlreicher Formate (RAW, AVI, MOV u.v.m.).
Mehrstufige Filter ermöglichen eine schnelle und gezielte Suche.
● KI-gestützte Erkennung: Suche mit Freitext, automatische Gesichtserkennung und
Verschlagwortung, sowie thematische Sortierung durch künstliche Intelligenz.
● Für Videoprofis entwickelt: Erstellen von Subclips und Markern, Sammeln von
Szenen aus verschiedenen Quellen in Bins und direkter Export nach Premiere Pro,
DaVinci Resolve oder Final Cut Pro.
● Remote-Zugriff & Zusammenarbeit: Sicherer Zugriff über Browser, Teilen von
Selektionen und Anmerkungen, einfache Zusammenarbeit mit Teams an
unterschiedlichen Standorten.

Preise und Verfügbarkeit
Peakto bietet ein flexibles Preismodell: Die Standard-Version startet bei 10 USD/Monat
mit Zugang über Mac und Web (Einzelbenutzer). Die Pro-Version kostet 25 USD/Monat
pro Benutzer und beinhaltet das Premiere Pro Plugin sowie Multi-User-Webzugang. Eine
unbefristete Lizenz der Standard-Version ist als Einmalkauf erhältlich und beinhaltet ein
Jahr lang Updates.


Über CYME
CYME wurde von den Seriengründern Claudia Zimmer, Matthieu Kopp und Thomas
Ribreau gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, innovative Funktionen zu entwickeln,
die sowohl der Foto- und Videocommunity dienen als auch zur Nachhaltigkeit beitragen.
Mit dem Konzept der digitalen Mäßigung ruft CYME dazu auf, nur unsere besten Bilder
zu bewahren.

CYME-Produkte im Überblick
● Avalanche: Ermöglicht nahtlose Übertragung von Fotos zwischen verschiedenen
Programmen ohne Verlust von Bearbeitungen.
● Peakto: Dient als universeller Katalogisierer für alle Medien – unabhängig von
Format oder Speicherort.
● Peakto Search Plugins: Echtzeit-Suchfunktionen für Fotos und Videos in Lightroom
Classic und Capture One Pro.
● FindMySnap: Mobile App zur schnellen thematischen Bildsuche innerhalb von Apple
Fotos
 
Steht doch in der PM:
Preise und Verfügbarkeit
Peakto bietet ein flexibles Preismodell: Die Standard-Version startet bei 10 USD/Monat
mit Zugang über Mac und Web (Einzelbenutzer). Die Pro-Version kostet 25 USD/Monat
pro Benutzer und beinhaltet das Premiere Pro Plugin sowie Multi-User-Webzugang. Eine
unbefristete Lizenz der Standard-Version ist als Einmalkauf erhältlich und beinhaltet ein
Jahr lang Updates.
 
Ich habe mal Peakto Trial installiert.
Komme damit nicht klar.
Edit: Hilfe
Video geht nicht.
Schnellstart geht nicht.
Erste Schritte geht nicht.
;-(
Edit2: Programm friert ein


Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal Peakto Trial installiert.
Komme damit nicht klar.
Edit: Hilfe
Video geht nicht.
Schnellstart geht nicht.
Erste Schritte geht nicht.
;-(
Edit2: Programm friert ein

Ich nutze verschiedene Peakto-Databases auf zwei verschiedenen Macs. Auf meinem Hauptrechner über 100000 verwaltete Dateien aus verschiedenen Quellen, auf dem anderen weit über 200000 Bilder und Videos (mit mehreren Snapshots und Text-Transkripts) an allen möglichen Bildern, Memes und Videos. Hatte als Early-Adopter zwar so einige nervige Probleme mit Peakto, die mich immer wieder mal ein komplettes Neueinlesen und manches Hin und Her mit dem Support gekostet hatten. Aber AKTUELL möchte ich Peakto nicht mehr missen. Denn ich hatte noch nie so eine Software, die ich ständig im Hintergrund geöffnet halten konnte, die mir NICHT die Rechner-Performance zerschießt und bei der ich so schnell suchen oder so flüssig durch meinen kompletten Bild- und Videobestand all meiner benutzten Verwaltungsapps (Lightroom, Lightroom Classic, Capture One, Apple Fotos, Einzelordner …) scrollen UND den aktuellen Bildbearbeitungszustand sehen konnte. Von den KI-Funktionen mal ganz abgesehen. Anders als RobiWan habe ich den Support als tatsächlich hilfsbereit und hilfreich empfunden – und konnte (fast alle) meine Probleme mit Peakto lösen. Es gibt noch einiges, was meiner Meinung nach zu reparieren und zu verbessern wäre, aber das ist ein anderes, eher egozentrisches Thema. ;-)

Tja dann kannst Du Ticket aufmachen :D
Für mich ist das ein Startup was nie diesen Status verlassen wird. Umgang mit Tickets - "closed", "parked", "waiting". Die sind nicht mal in der Lage ein Kundenkonto zu löschen ;)

Du suhlst dich aber auch in einer Opferrolle, oder? 😜

»View Profile > Manage Profile > Delete Profile«:

Google Chrome_001333@2x.jpg
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für den Austausch und die Fragen zu Peakto.

Es tut mir leid zu hören, dass es einige Probleme mit der Hilfe gab. Wir werden prüfen, ob das Problem von der deutschen Lokalisierung dieses Teils der App kommt.

Wir sind ein leidenschaftliches Team, das sich voll und ganz darauf konzentriert, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen – Menschen, die von ihren vielen Fotos überwältigt sind und die richtigen Werkzeuge brauchen, um sie zu visualisieren und zu verwalten. Wir haben Peakto entwickelt, weil wir selbst keine robuste und vielseitige Lösung für unsere eigenen Bedürfnisse finden konnten ;-). Daher kann ich Ihnen unser Engagement zusichern, Peakto langfristig zu einer tollen App zu machen. Es kommt vor, dass manche Anfragen etwas Zeit brauchen, bis sie umgesetzt werden (vor allem, wenn sie strukturelle Änderungen betreffen), aber sie werden keinesfalls vernachlässigt.

Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Wünsche, Ideen oder Dinge haben, die für Sie nicht funktionieren.

Viele Grüße

Matthieu
 
Ich verwende PeakTo seit dem Beginn, aufgetauchte Probleme konnte ich mit dem Support lösen. Dieses Programm gebe ich nicht mehr her.
 
Du suhlst dich aber auch in einer Opferrolle, oder?
Nein.
Ich kann zwar nach Aussage von Peakto mein Profil löschen aber nicht die Tickets und alles was besprochen und vereinbart war. Das können die nur selbst und das scheint sie zu überfordern.

Das Produkt selbst wäre wirklich sehr interessant. Das bestreite ich nicht. Das es in meine Umgebung nicht passt - ist halt so. Die stellen Voraussetzungen die ich nicht erfüllen kann und will. Ist auch kein Ding.
Was danach passiert ist..... nein da habe ich kein Verständnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten