• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PC-Welt testet DSLR-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre dann aber OffTopic :evil: :lol:

Genauso OffTopic wie ein DSLR-Test in der PC-Welt......
 
Die Lösung ist doch relativ einfach. Die Liste ist nur vertauscht worden.

15=1; 14=2; .... ;1=15

Dann macht das ganze einen Sinn.
 
Preis, Gewicht und Nettodateigröße der K10D sind ja schon mal höchst orginell, wenn die anderen Daten genauso falsch sind.....

:eek::ugly::ugly:

OK, Gewicht könnte mit Objektiv sein, was ja noch als praxisnah hinzunehmen ist...
 
Brennweiten über 50 Millimeter heißen Teleobjektive, ab 300 Millimeter dann Super- oder Ultra-Teleobjektive. Sie eignen sich für Bilder, bei denen der Fotograf vom Motiv weit entfernt ist, es aber gerne heranzoomen möchte.
Da es ab bestimmten Winkeln schwierig ist, Objektive von hoher Qualität (Auflösung, Lichtstärke, Verzerrung usw.) kostengünstig zu produzieren, beschränken sich Hersteller bei Wechselobjektiven meist auf 3- bis 5fach-Zoom.

:confused::confused::confused:
Das sagt ja auch schon alles...
 
Was mich besonders stutzig macht: Wie kann man auf die Idee kommen, die Qualität eines Bodys an Eigenschaften wie Verzeichnung, Vignettierung oder Schärfe festzumachen? Das sind Merkmale für die Qualität von Objektiven, der Body ändert da goarnix.
 
Alleine schon dass die Redaktion beim Test der 5D anmerkt, dass dieser am verwendeten Objektiv krankt, sagt eigentlich schon alles. Wenn die erste "Fachzeitschrift" merkt, dass man Bodies unabhängig von den Objektiven testen sollte, mache ich eine Flasche Champagner auf.
 
Bildqualität: Die Kamera erreichte einen sehr guten Wirkungsgrad von 74,1 Prozent, der sich durch alle Brennweiten zog. Rauschen fanden wir kaum.
:confused:
Einziges Manko: Die Helligkeit ließ von der Bildmitte zum -rand um 0,6 beziehungsweise 0,7 Blendenstufen nach, was mittelprächtig ist. Bei großflächigen hellen Motiven könnten Sie also Probleme bekommen.
:ugly: was haben die da getestet: Kameras oder Objektive?
 
Also die Reihenfolge von 1-15 ist wohl aus einer interessanten Formel mit den Faktoren Preis, Gewicht, Name und Geburtsjahr des Entwicklers berechnet...

schon ist auch das Fazit:
"Wenn Sie nämlich nur mit dem Kit-Objektiv arbeiten wollen, können Sie sich für deutlich weniger Geld auch gleich eine Bridge-Kamera kaufen. Die macht zwar eventuell etwas schlechtere Bilder. Das SLR-Feeling mit manuellem Zoom und massivem Gehäuse haben Sie bei diesen Geräten aber auch."

Liest sich für mich so:
1. Auch Bridges wirken auf Außenstehende wie richtige Knippsen (Angeberfaktor auch hier gewährleistet)????

2. Für weniger Geld kann man auch schlechtere Bilder bekommen - welch tolle Erkenntnis!
 
Preis, Gewicht und Nettodateigröße der K10D sind ja schon mal höchst orginell, wenn die anderen Daten genauso falsch sind.....

:eek::ugly::ugly:

OK, Gewicht könnte mit Objektiv sein, was ja noch als praxisnah hinzunehmen ist...

Das angegebene Gewicht ist fürs Kitobjektiv zu hoch und fürs 16-45 zu niedrig. Der Preis würde zum besseren 16-45 passen, beurteilt wird aber die Qualität des billigeren 18-55. Wahrscheinlich haben sie einfach gewürfelt.

Oder wenn man nach der Rangliste geht: Wahrscheinlich hat Olympus derzeit aufgrund der neuen Modelle einen besonders großen Werbeetat zu vergeben.
 
Kurze Zusammenfassung:

Bildqualität:

die Canon EOS 5D liegt gleichauf mit der Nikon D40 wird im Testfeld nur von der Pentax K10D unterboten

Besser wird es dann mit einer Samsung GX1s (= Pentax *istDs2) oder einer EOS350D. Den Olymp der Bildqualität erreicht man u.a. mit einer Nikon D40x oder Olympus E-410 (gegen die weder eine Nikon D200 noch eine D80 den Hauch einer Chance haben).

Ausstattung:

Schlusslicht ist die Sony A100 gefolgt von der Pentax K100D welche beide keine Chance gegen die grandios ausgestattete Nikon D40 haben.

Das wahre Ausstattungswunder ist jedoch die Nikon D80 welche locker die D200 und Pentax K10D hinter sich lässt.

Erstaunlich: die Samsung GX1S ist der K100D in der Austattung überlegen und zieht mit der K10D gleich.

Fazit: :ugly:
 
Wirklich amüsant :lol:
Wie heißt es doch so schön:
'Schuster, bleib bei deinen Leisten.'

Als PC-Magazin sollte man wohl Computer, Hardware und Software unter die Lupe nehmen. Da wird man nicht so viel falsch machen.
 
Sehr gute Objektive bieten eine Lichtstärke von f1,8, gute Objektive liegen zwischen f2,0 und f2,4.
Welche Objekitve mit Offenblende 2.4 gibt es denn (für die dort getesteten Kameras)?

Hier kommt es allerdings auch auf die Art des Objektivs an. Denn Telelobjektive mit f2,8 sind durchaus hochwertig.
Es wird sicherlich nicht nur Besitzer des Canon 70-200/4L IS freuen zu lesen, daß ihne Optik minderwertig ist.
 
BOOOAAAH leute schauht doch mal in den titel....denen ging es doch gar nicht um die "besten" dslr's! :evil: sondern um die beliebtesten :evil: :ugly: :lol:

also sagt doch schon der titel das der test schund ist oder "minderwertig" bzw eigentlich ist das ja das ganze blatt schon seit jeher :lol:
 
Hallo,
Test in der Computer Bild (12/2007).
8 mal DSLR im Test. Testsieger EOS 400D , Platz 5 K10D.

PS: Habe D80, war zum Glück nicht dabei...

Kritikpunkt bei ALLEN Kameras: Keine Spreicherkarte mitgeliefert !

AUDIO VIDEO FOTO (BILD) Bestenliste. (11/2006)

Platz 1: EOS 400D
Platz 2: EOS 30D
Platz 3: D200
Platz 4: EOS 350D
Platz 5: D80
Platz 6: EOS 5D

Gruss an ALLE


noch mal PS:
Ist beim Brötchen vom Bäcker ein Messer zum Aufschneiden dabei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
PS: Habe D80, war zum Glück nicht dabei...
[...]
Platz 1: EOS 400D
Platz 2: EOS 30D
Platz 3: D200
Platz 4: EOS 350D
Platz 5: D80
Platz 6: EOS 5D
[...]

:confused::ugly:
__________________ _ _ _ _ _ _
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
ps: zumindest bei der 400D konnte man bei der aktion ende letzten jahres kostenlos eine speicherkarte anfordern :ugly:


EDIT: BOAH SORRY hatte überlesesen das es sich um zwei verschiedene test handelt....naja zu so ner später stunde möge man mir das bitte verzeihen :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten