wenn ich am mac einen monitor anstecke, wird der automatisch (also ohne mein zutun) auf die optimale auflösung und das optimale profil eingestellt. es entfällt somit die fehlerquelle, dass ich was passendes suchen muss- oder irgendwas nicht sofort korrekt angezeigt wird.
wenn ich diesen monitor kalibriere, wird das profil entsprechend sofort angewandt- ohne dass ich es wiederum suchen und umständlich aktivieren muss.
wie das mit windows ist, kann man hier in diesem forum zur genüge nachlesen.
Ich weiß vorallem wie es bei mir ist und bei mir schaltet (zumindest bei Eizo und Samsung Monitoren) sogar das Profil schön um, wenn ich zwischen verschiedenen Kalibrierungen bzw. Programmierungen der MonitorLUT am Monitor umschalte.
wenn ich profile vergleichen will, kann ich mich durchzappen und jedes nacheinander darstellen lassen, ohne irgend eine dubiose meldung angezeigt zu bekommen.
Ich kann nicht nachvollziehen, was du meinst. Das kann ich ebenso.
will ich die profile technisch vergleichen, öffne ich sie in "color sync" und kann sie dort hinsichtlich ihres aufbaus, inhalts, darstellungsmöglichkeiten direkt miteinander dreidimensional vergleichen......
Das ist schön, und nur weil das Progrämmlein beim OS mitgeliefert wird (bei Windows wird auch viel mitgeliefert) heißt das doch nicht, dass ein OS besser ist. Bei vielen Win PCs ab Fabrik ist auch Office direkt dabei, deshalb ist das OS dann aber wohl kaum besser.
hat ein profil einen schaden, repariert mir eben dieses programm das profil automatisch.
Ich hatte zugegebenermaßen noch nie ein Profil mit einem Schaden. Ich erstelle meine Profile selbst und die funktionieren so wie sie sollen und sind bisher auch noch nie irgendwie schadhaft geworden.
will ich irgend eine am monitor sichtbare datei als pdf ausgeben/komprimieren/verschicken/drucken/sichern.....kann ich das auf knopfdruck- ohne auf acrobat zurückgreifen zu müssen.
Ja, das ist praktisch. Brauch ich zwar nicht, wäre aber eine nette Sache. Ich verschicke Word und Indesign Dateien als pdf, hab noch nie die Nötigkeit gehabt was anderes als pdf zu senden. Soooo riesig ist das Problem aber auch nicht, einmal auf Drucken zu klicken (per Shortcut geht das sicher auch).
will ich meinen rechner mit mehr als 4gb ausstatten (und auch entsprechend nutzen) benötige ist eine neue version des betriebssystems (vista oder xp64).
jeder mac kann das mit einem halbwegs aktuellen system automatisch-gratis-serienmäßig.
Neu ist relativ. Auch bei Apple mußt du um up to date zu beliben regelmäßig neue Betriebssystem Updates erwerben. Wann Aplle sein MAC OS auf mehr als 4GB gehievt hab weiß ich nicht. xp64 ist schon eine ganze Zeit erhältlich und wenn du das gekauft hast mußt du eben nicht auf Vista64 wechseln. Was das aber nun mit dem Kauf eines Win oder Mac PCs zu tun hat weiß ich nicht. Entweder ich hab das OS noch oder ich muß es in beiden Fällen miterwerben (beim MAC ja eh).
wenn ich einen windows-rechner mit mehr als 8gb ram ausstatten möchte, muss man entweder auf sündhaft teure workstations zurückgreifen, die weder leistungsmäßig noch technisch annähernd an einen mac pro herankommen, oder entsprechendes bastelgeschick aufweisen- wobei der erfolg der arbeit nicht garantiert ist.
Wieso? Imho gehen beim Mac (oder hat sich das endlich mal geändert) beim Macmini und beim imac lediglich 4GB und nichtmal 8GB und ich muss schon um mehr als 4GB zu nutzen schon auf den sündhaft teuren und Stromhungrigen Macpro zurückgreifen.
versuch mal mit windows in lightroom ein ganzes laufwerk zu importieren, oder nur einen ordner mit diversen unterordnern.....
Keine Ahnung, ich brauch Lighroom nicht. Kanns aber gerne mal gleich ausprobieren, wenn ich die Demo find.
versuch mal, eine raw-datei aus lightroom in einer anderen applikation als "raw"-datei zu öffnen....
S.o. liegt aber dann doch wohl eher an Lightroom bzw. der Anpassung an die Systeme - oder? Hab mit C1 und ACR über die Bridge jedenfalls keinerlei Probleme.
versuch mal problemlos von einer externen platte, usb-stick, dvd, cd, netzwerk.....dein eigenes, dort gesichertes system zu booten und damit wie mit dem originalsystem zu arbeiten....
Brauch ich nicht, ist aber nett. Ich hab auch nebenbei bemerkt nie gesagt, dass ein Apple keine netten Features hat, ich habe aber deine obigen Vor (und auch Nachteile eines MACs eben teilweise nicht akzeptiert, da sie schlichtweg nicht stimmen.
versuch mal, irgend ein programm von deiner festplatte auf einem usb-stick zu sichern und von diesem zu starten, oder auf einen anderen rechner zu übertragen...
Ich vermute mal, "irgendein" ist das worauf du hinaus willst. Bei den Programmen, die ich wenn überhaupt mal auf anderen Rechnern benötige (Datenabgleich und Onlinebanking) ist es jedenfalls kein Problem, mit der CS klappt das nicht, dürfte ich aber wohl auch nicht - oder?
versuch mal eine mehrere wochen zurückliegende (einzel)datei oder den gesamten programme-ordner....von deiner systemsicherung wieder herzustellen- ohne das gesamtsystem neu aufzuspielen...
Irgendwie läuft mein Rechner durchgehend ohne irgendwas wiederherstellen zu müssen.
versuch mal, auf einen großprinter via ethernet zuzugreifen, ohne dass du treiberdateien installiert hast- und zu drucken...
Funktioniert mit meinem IBM xp Laptzop in der Schule problemlos. Kann aber sein, dass ich dafür mal ein kleines kostenloses Programm installiert hab.
versuch mal, deine rawdateien per mail zu versenden und im mailprogramm automatisch verkleinern zu lassen....
Wieso sollte ich eine RAW Datei verkleinern lassen? Entweder ich schick ein RAW oder eben keins, was macht Das MAC OS Mailprogramm daraus? Ich weis nur, dass ich ab und an Mails mit anhängen von Macs bekomme, mit denen kein einziges Mailprogramm was anfangen kann.
versuch mal, dein handy mit deinem adressbuch und deinem terminkalender automatisch auf knopfdruck zu synchronisieren.....
Oh, das macht mein Handy, sogar ohne Knopfdruck.
versuch mal mit IE webseitigen farbrichtig darzustellen.....
Was will ich mit dem IE? ... genauso wie ich mit Safari nichts anfangen kann.
versuch mal, dein backup/gelesene webseiten/mails... nach dateien IN ECHTZEIT zu durchsuchen....
Ich versteh nicht, was du meinst, weiß aso nichtmal ob ich das könnte oder nicht.
versuch mal, deine raw-dateien zu beschneiden, bearbeiten, entrauschen....
In die Verlegenheit bin ich noch nicht gekommen. Ich nutz C1 und ACR. Warum soll ich da noch mit dem OS dran rumfuhrwerken. Vorallem was mach ich dann mit so einer RAW Datei.
bei windows geht vieles- aber eben nur auf dem papier- oder mit entsprechendem aufwand.
Ich seh da keinen Aufwand, ich habe hier Vista64 Business, im Gegensatz wahrscheinlich zu einem großen Teil der Win Benutzer mit Problemen mit automatischen Updates aktiviert, da Originalverion, dann noch Mozilla und Firefox (was anders würd ich auf dem MAC auch nicht nutzen), die CS Design Premium (was anderes würde auf dem MAC auch nicht laufen), MS Office (was anders könnte ich auf dem MAC auch nicht nutzen), Miranda als Messenger, Nero (dafür wirds sicher auf dem Mac entsprechendes geben) und die Software vom Eizo. Das alles würde auf einem Mac nicht anders laufen. Das einzige, weshalb ich wirklich einen Mac nutzen würde wäre das elegantere Speichermanagement bei großen Speichermengen, aber leider bietet Apple ja gar nichts außer dem Macpro an, was überhaupt mit 8GB oder gar mehr wie oben angepriesen zurecht kommt.
Wieso man gerade, wenn man ernsthaft EBV betreiben möchte dagegen die zig kleinen Zusatzprogrämmlein anpreist, die das eine oder andere OS dabei hat oder eben nicht erschließt sich mir nicht. Man nutzt ja eh entweder die entsprechend bessere Zukaufsoftware oder hat über das was man braucht den Überblick um nötigenfalls auf was kostenloses zurückzugreifen. Das passiert dann genau einmal im Rechnerleben und das wars. Sooft ich Windows noch zu Zeiten von Win95, 98 und ME neuinstallieren mußte, so selten mußte ich es seit XP. Ich hab XP von der ersten Minute an, und hab es genau 3mal (auf meinen Hauptrechnern) neuinstalliert einmal zu Beginn und einmal weil ich den Rechner komplett gewechselt hab und einmal weil die HD getauscht wurde (ok, da wurde sogar nur das Image eingespielt).
XP hab ich dabei übrigen 6 Jahre ohne irgendwelche Nötigkeit des Wechsels oder Zusatzkosten genutzt (zum Thema, bei Windows müßte man immer neu Kaufen).
Nun sind ja obige Pukte sicher Geschmackssache, erklärt aber nicht, wieso du bei den weiter oben von mir angemerkten Nichtvor- und Nachteilen anderer Meinung bist.