• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pc o. Apple für "prof." Bildbearbeitung

Hi Leute,

immer Krieg hier :eek:

Ich habe desöfteren Apple gesehen, das OS. Mit selben Systemkomponenten war immer alles schneller, einfacher etc. Vista 64 nervt mich nur.

Mein PC habe ich selbst zusammengebaut, wie gesagt für 500€ und die CPU ist um 1Ghz übertaktet (3Ghz E2180), läuft so schnell wie der E6750. 8GB Speicher und 2 schneller Platten, PS usw läuft rasend schnell.

Trotzdem nervt es, hat aber mehr mit dem OS zu tun, nicht die Leistung, die ist wie erwähnt Sahne. Externe habe ich sowieso.

Und mehr als diese 500€ hatte ich nicht zur Verfügung, daher allein kam ein Mac nicht in Frage. Mac hät ich trotzdem gerne ;)

Gruß,

Terra
 
hallo,

das mit der garantie ist so eine sache....gewährleistung hast du auch (da gesetzlich vorgeschrieben) 2 jahre.

abgesehen davon kostet -je nach händler- eine 3 jahres garantie + VOLLKASKO rund 100,- euro.

mfg, martin

Das was du sagst stimmt aber nur bedingt.
das mit der Gewährleistung geht bei Apple schlecht, denn die kommt vom Händler.
Und da kann ich dir nur viel Spaß wünschen wenn du ein Problem hast.
Geh mal davon aus das nach einem Jahr Schluss ist.

Und die Sache mit der Vollkaso Versicherung stimmt so auch nicht.
Lies dir mal das Kleingedruckte durch. (500,- Eur. Selbstbeteiligung usw)

Das einzige ist Apple Care, hätte mich 460 Eur. für 3 statt 1 Jahr Garantie
gekostet. Vielen Dank. ;-)
(Ich weiss das es das auch bei dubiosen Händlern aus den USA billiger gibt,
ist mir aber alles zu unseriös)

Hier mal was zu der Dockingstation:
http://de.youtube.com/watch?v=_hnOCUkbix0 :p

http://www.macguardians.de/index.php/site/artikel/4308/2006-07
 
hallo,

das mit der garantie ist so eine sache....gewährleistung hast du auch (da gesetzlich vorgeschrieben) 2 jahre.

abgesehen davon kostet -je nach händler- eine 3 jahres garantie + VOLLKASKO rund 100,- euro.

wo ist das mbp empfindlich??

was ist gerne mal defekt? laut statistik beträgt die reparaturquote beim mbp rund 4%. da kann weder lenovo, noch sonstwer mithalten.

um 1700euro bekommst du sonst nirgends diese leistung. schon gar nicht bei lenovo.

eine dockingstation wäre allerdings wirklich wünschenswert!

mfg, martin


Tja mein Dell hat damals 1200€ gekostet, mit Ein Jahr Vor-Ort Service. Gleiche Leistung mit MBP hätte mich 2400€ gekostet ohne Vor-Ort Service.
Das einzige was bei Apple wirklich top ist, ist der Wiederverkaufswert ;-)
 
also unter xp ploppt da nix.

wir schreiben das jahr 2008....und seit 2007 gibt es ...

genau Windows Vista. Ich will vor allem darauf hinaus, das hier so vieles durcheinander gewürfelt wird. Die Vergleiche sind allesamt totaler Blödsinn. Erst reden wir von mehr als 8GB dann schreibst du mit 4GB Modulen gingen 8GB, dabei reden wir von mehr.

Dann reitest du drauf rum, das es OSX 10.5 schon seit einem Jahr gibt, schreibst selber unter XP ploppt da nichts..... und es geht auch schon unter XP.

Schonmal versucht mit OSX eine Bluray abzuspielen oder DVB-S2 HDTV zu schauen?

Und wie gesagt mal vergleichst du eine Mac Ausstattung mit einem nackten Windows, statt mit einem fertig gekauftem PC, was der fairere Vergleich wäre.

Und auch unter Vista ist es möglich RAW Dateien mit der Fotogalerie zu berarbeiten. Ein nacktes Windows hat sogar Programme wie Moviemaker die bei OSX nicht dabei sind, eben nur wenn man einen Mac kauft, dafür hast du dann beim PC oft die Adobe Programme wie Premiere Elements und Photoshop Elements dabei, die die iLife Programme locker in den Schatten stellen. Ein fairer Vergleich ist hier so gut wie nicht möglich.

Vor allem wenn man noch ein Linux mit Boardmitteln vergleicht.

OSX hat für mich den Vorteil einer anderen Usability, dieses was kann was Vergleich ist total albern, vor allem weil er zu sehr von den Bedürfnissen abhängt.

Ich kann auch so eine Latte an Dingen schreiben die mich an OSX stören. Warum muss Mail unbedingt immer alle Anhänge darstellen und kann sie nicht einfach als Attachment auflisten, warum haben die Jungs in Mail2 die Aktivitätsanzeige in ein extra Fenster gepackt. Warum muss mir mein Safari beim herunterfahren immer abstürzen, warum muss ich immer 2 Minuten warten wenn ich von Indesign auf Photoshop wechseln will, wo doch OSX so ein überlegenes Speichermanagement hat usw.....

Die Usability ist der Vorteil von OSX, die Oberfläche ist aufgeräumt und alles ist leicht zu finden. Der Explorer von Vista ist ein unaufgeräumtes Chaos, das nervt. Aber darüber redet hier keiner.

Das Hauptproblem des Mac ist es das es keine Midrangesysteme gibt die für 90% der Leute hier interessant sind. Ein Intel Core2Duo/Quad System auf P35/P45 Basis. Das wäre genial, wo bleibts? Der MacMini wird stark vernachlässigt. Auch wenn man beim MacPro sehr viel fürs Geld bekommt. Mir ist das Ding zu teuer und zu hunrig. Beim iMac muss ich ein Bildschirm dazukaufen, den ich nicht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau Windows Vista. Ich will vor allem darauf hinaus, das hier so vieles durcheinander gewürfelt wird. Die Vergleiche sind allesamt totaler Blödsinn. Erst reden wir von mehr als 8GB dann schreibst du mit 4GB Modulen gingen 8GB, dabei reden wir von mehr.

Dann reitest du drauf rum, das es OSX 10.5 schon seit einem Jahr gibt, schreibst selber unter XP ploppt da nichts..... und es geht auch schon unter XP.

Schonmal versucht mit OSX eine Bluray abzuspielen oder DVB-S2 HDTV zu schauen?

Und wie gesagt mal vergleichst du eine Mac Ausstattung mit einem nackten Windows, statt mit einem fertig gekauftem PC, was der fairere Vergleich wäre.

Und auch unter Vista ist es möglich RAW Dateien mit der Fotogalerie zu berarbeiten. Ein nacktes Windows hat sogar Programme wie Moviemaker die bei OSX nicht dabei sind, eben nur wenn man einen Mac kauft, dafür hast du dann beim PC oft die Adobe Programme wie Premiere Elements und Photoshop Elements dabei, die die iLife Programme locker in den Schatten stellen. Ein fairer Vergleich ist hier so gut wie nicht möglich.

Vor allem wenn man noch ein Linux mit Boardmitteln vergleicht.

OSX hat für mich den Vorteil einer anderen Usability, dieses was kann was Vergleich ist total albern, vor allem weil er zu sehr von den Bedürfnissen abhängt.

Ich kann auch so eine Latte an Dingen schreiben die mich an OSX stören. Warum muss Mail unbedingt immer alle Anhänge darstellen und kann sie nicht einfach als Attachment auflisten, warum haben die Jungs in Mail2 die Aktivitätsanzeige in ein extra Fenster gepackt. Warum muss mir mein Safari beim herunterfahren immer abstürzen, warum muss ich immer 2 Minuten warten wenn ich von Indesign auf Photoshop wechseln will, wo doch OSX so ein überlegenes Speichermanagement hat usw.....

Die Usability ist der Vorteil von OSX, die Oberfläche ist aufgeräumt und alles ist leicht zu finden. Der Explorer von Vista ist ein unaufgeräumtes Chaos, das nervt. Aber darüber redet hier keiner.

Das Hauptproblem des Mac ist es das es keine Midrangesysteme gibt die für 90% der Leute hier interessant sind. Ein Intel Core2Duo/Quad System auf P35/P45 Basis. Das wäre genial, wo bleibts? Der MacMini wird stark vernachlässigt. Auch wenn man beim MacPro sehr viel fürs Geld bekommt. Mir ist das Ding zu teuer und zu hunrig. Beim iMac muss ich ein Bildschirm dazukaufen, den ich nicht haben will.


hallo strauch,

die EINZIGE LEGALE möglichkeit, osX auf einem computer laufen zu lassen, besteht darin, einen MAC ZU KAUFEN. (einschließlich des dubiosen psystar-rechners).

dabei erhältst du sowohl (dzt) OSX 10.5, als auch iLIFE.
dass die programme der ilife-suite bezüglich USABILITY allem überlegen sind, was sonst noch so "gratis" irgendwie zu ergattern ist, egal ob freeware oder als "bundle" mit einem computer, dürfte wohl ausser frage stehen.

wieso dein safari ständig abstürzt, weiß ich nicht- ich tippe mal auf eine erweiterung, wie "safari stack" oder ähnliches- hatte damit auch probleme.

die verzögerung beim wechsel zwischen photoshop und indesign kann ich auf keinem meiner geräte auch nur ansatzweise nachvollziehen- das geschieht sogar mit der alten cs2 in echtzeit- und die wird auf den intelmacs emuliert.

die darstellung der inhalte in mail finde ich hingegen sehr praktisch, da ich dann die pdf`s....nicht extra öffnen muss, oder auf die leertaste klopfen muss, um den inhalt sofort zu sehen....aber das ist wohl geschmackssache.

auch mir fehlt ein "midrange-mac", zwischen imac und mac pro.
und da sind wir wohl nicht die einzigen......ein "halbierter" mac pro wäre wohl ideal, sowohl leistungs/stromverbrauchs/als auch platzmäßig.

der vergleich osX/windows vista/windows xp wird immer schwierig bleiben, da beide hersteller sehr unterschiedliche philosophien verfolgen.

bluray ist übrigens kein problem...

mfg, martin
 
wenn ich am mac einen monitor anstecke, wird der automatisch (also ohne mein zutun) auf die optimale auflösung und das optimale profil eingestellt. es entfällt somit die fehlerquelle, dass ich was passendes suchen muss- oder irgendwas nicht sofort korrekt angezeigt wird.

wenn ich diesen monitor kalibriere, wird das profil entsprechend sofort angewandt- ohne dass ich es wiederum suchen und umständlich aktivieren muss.
wie das mit windows ist, kann man hier in diesem forum zur genüge nachlesen.
Ich weiß vorallem wie es bei mir ist und bei mir schaltet (zumindest bei Eizo und Samsung Monitoren) sogar das Profil schön um, wenn ich zwischen verschiedenen Kalibrierungen bzw. Programmierungen der MonitorLUT am Monitor umschalte.

wenn ich profile vergleichen will, kann ich mich durchzappen und jedes nacheinander darstellen lassen, ohne irgend eine dubiose meldung angezeigt zu bekommen.
Ich kann nicht nachvollziehen, was du meinst. Das kann ich ebenso.

will ich die profile technisch vergleichen, öffne ich sie in "color sync" und kann sie dort hinsichtlich ihres aufbaus, inhalts, darstellungsmöglichkeiten direkt miteinander dreidimensional vergleichen......
Das ist schön, und nur weil das Progrämmlein beim OS mitgeliefert wird (bei Windows wird auch viel mitgeliefert) heißt das doch nicht, dass ein OS besser ist. Bei vielen Win PCs ab Fabrik ist auch Office direkt dabei, deshalb ist das OS dann aber wohl kaum besser.

hat ein profil einen schaden, repariert mir eben dieses programm das profil automatisch.
Ich hatte zugegebenermaßen noch nie ein Profil mit einem Schaden. Ich erstelle meine Profile selbst und die funktionieren so wie sie sollen und sind bisher auch noch nie irgendwie schadhaft geworden.

will ich irgend eine am monitor sichtbare datei als pdf ausgeben/komprimieren/verschicken/drucken/sichern.....kann ich das auf knopfdruck- ohne auf acrobat zurückgreifen zu müssen.
Ja, das ist praktisch. Brauch ich zwar nicht, wäre aber eine nette Sache. Ich verschicke Word und Indesign Dateien als pdf, hab noch nie die Nötigkeit gehabt was anderes als pdf zu senden. Soooo riesig ist das Problem aber auch nicht, einmal auf Drucken zu klicken (per Shortcut geht das sicher auch).

will ich meinen rechner mit mehr als 4gb ausstatten (und auch entsprechend nutzen) benötige ist eine neue version des betriebssystems (vista oder xp64).
jeder mac kann das mit einem halbwegs aktuellen system automatisch-gratis-serienmäßig.
Neu ist relativ. Auch bei Apple mußt du um up to date zu beliben regelmäßig neue Betriebssystem Updates erwerben. Wann Aplle sein MAC OS auf mehr als 4GB gehievt hab weiß ich nicht. xp64 ist schon eine ganze Zeit erhältlich und wenn du das gekauft hast mußt du eben nicht auf Vista64 wechseln. Was das aber nun mit dem Kauf eines Win oder Mac PCs zu tun hat weiß ich nicht. Entweder ich hab das OS noch oder ich muß es in beiden Fällen miterwerben (beim MAC ja eh).

wenn ich einen windows-rechner mit mehr als 8gb ram ausstatten möchte, muss man entweder auf sündhaft teure workstations zurückgreifen, die weder leistungsmäßig noch technisch annähernd an einen mac pro herankommen, oder entsprechendes bastelgeschick aufweisen- wobei der erfolg der arbeit nicht garantiert ist.
Wieso? Imho gehen beim Mac (oder hat sich das endlich mal geändert) beim Macmini und beim imac lediglich 4GB und nichtmal 8GB und ich muss schon um mehr als 4GB zu nutzen schon auf den sündhaft teuren und Stromhungrigen Macpro zurückgreifen.

versuch mal mit windows in lightroom ein ganzes laufwerk zu importieren, oder nur einen ordner mit diversen unterordnern.....
Keine Ahnung, ich brauch Lighroom nicht. Kanns aber gerne mal gleich ausprobieren, wenn ich die Demo find.

versuch mal, eine raw-datei aus lightroom in einer anderen applikation als "raw"-datei zu öffnen....
S.o. liegt aber dann doch wohl eher an Lightroom bzw. der Anpassung an die Systeme - oder? Hab mit C1 und ACR über die Bridge jedenfalls keinerlei Probleme.

versuch mal problemlos von einer externen platte, usb-stick, dvd, cd, netzwerk.....dein eigenes, dort gesichertes system zu booten und damit wie mit dem originalsystem zu arbeiten....
Brauch ich nicht, ist aber nett. Ich hab auch nebenbei bemerkt nie gesagt, dass ein Apple keine netten Features hat, ich habe aber deine obigen Vor (und auch Nachteile eines MACs eben teilweise nicht akzeptiert, da sie schlichtweg nicht stimmen.

versuch mal, irgend ein programm von deiner festplatte auf einem usb-stick zu sichern und von diesem zu starten, oder auf einen anderen rechner zu übertragen...
Ich vermute mal, "irgendein" ist das worauf du hinaus willst. Bei den Programmen, die ich wenn überhaupt mal auf anderen Rechnern benötige (Datenabgleich und Onlinebanking) ist es jedenfalls kein Problem, mit der CS klappt das nicht, dürfte ich aber wohl auch nicht - oder?


versuch mal eine mehrere wochen zurückliegende (einzel)datei oder den gesamten programme-ordner....von deiner systemsicherung wieder herzustellen- ohne das gesamtsystem neu aufzuspielen...
Irgendwie läuft mein Rechner durchgehend ohne irgendwas wiederherstellen zu müssen.

versuch mal, auf einen großprinter via ethernet zuzugreifen, ohne dass du treiberdateien installiert hast- und zu drucken...
Funktioniert mit meinem IBM xp Laptzop in der Schule problemlos. Kann aber sein, dass ich dafür mal ein kleines kostenloses Programm installiert hab.

versuch mal, deine rawdateien per mail zu versenden und im mailprogramm automatisch verkleinern zu lassen....
Wieso sollte ich eine RAW Datei verkleinern lassen? Entweder ich schick ein RAW oder eben keins, was macht Das MAC OS Mailprogramm daraus? Ich weis nur, dass ich ab und an Mails mit anhängen von Macs bekomme, mit denen kein einziges Mailprogramm was anfangen kann.

versuch mal, dein handy mit deinem adressbuch und deinem terminkalender automatisch auf knopfdruck zu synchronisieren.....
Oh, das macht mein Handy, sogar ohne Knopfdruck.

versuch mal mit IE webseitigen farbrichtig darzustellen.....
Was will ich mit dem IE? ... genauso wie ich mit Safari nichts anfangen kann.

versuch mal, dein backup/gelesene webseiten/mails... nach dateien IN ECHTZEIT zu durchsuchen....
Ich versteh nicht, was du meinst, weiß aso nichtmal ob ich das könnte oder nicht.

versuch mal, deine raw-dateien zu beschneiden, bearbeiten, entrauschen....
In die Verlegenheit bin ich noch nicht gekommen. Ich nutz C1 und ACR. Warum soll ich da noch mit dem OS dran rumfuhrwerken. Vorallem was mach ich dann mit so einer RAW Datei.

bei windows geht vieles- aber eben nur auf dem papier- oder mit entsprechendem aufwand.
Ich seh da keinen Aufwand, ich habe hier Vista64 Business, im Gegensatz wahrscheinlich zu einem großen Teil der Win Benutzer mit Problemen mit automatischen Updates aktiviert, da Originalverion, dann noch Mozilla und Firefox (was anders würd ich auf dem MAC auch nicht nutzen), die CS Design Premium (was anderes würde auf dem MAC auch nicht laufen), MS Office (was anders könnte ich auf dem MAC auch nicht nutzen), Miranda als Messenger, Nero (dafür wirds sicher auf dem Mac entsprechendes geben) und die Software vom Eizo. Das alles würde auf einem Mac nicht anders laufen. Das einzige, weshalb ich wirklich einen Mac nutzen würde wäre das elegantere Speichermanagement bei großen Speichermengen, aber leider bietet Apple ja gar nichts außer dem Macpro an, was überhaupt mit 8GB oder gar mehr wie oben angepriesen zurecht kommt.

Wieso man gerade, wenn man ernsthaft EBV betreiben möchte dagegen die zig kleinen Zusatzprogrämmlein anpreist, die das eine oder andere OS dabei hat oder eben nicht erschließt sich mir nicht. Man nutzt ja eh entweder die entsprechend bessere Zukaufsoftware oder hat über das was man braucht den Überblick um nötigenfalls auf was kostenloses zurückzugreifen. Das passiert dann genau einmal im Rechnerleben und das wars. Sooft ich Windows noch zu Zeiten von Win95, 98 und ME neuinstallieren mußte, so selten mußte ich es seit XP. Ich hab XP von der ersten Minute an, und hab es genau 3mal (auf meinen Hauptrechnern) neuinstalliert einmal zu Beginn und einmal weil ich den Rechner komplett gewechselt hab und einmal weil die HD getauscht wurde (ok, da wurde sogar nur das Image eingespielt).

XP hab ich dabei übrigen 6 Jahre ohne irgendwelche Nötigkeit des Wechsels oder Zusatzkosten genutzt (zum Thema, bei Windows müßte man immer neu Kaufen).

Nun sind ja obige Pukte sicher Geschmackssache, erklärt aber nicht, wieso du bei den weiter oben von mir angemerkten Nichtvor- und Nachteilen anderer Meinung bist.
 
Hallo! Ich bin vor ca. 1 Monat auf mac umgestigen und ich muss sagen Photoshop läuft unter Windows sicherlich nicht schlechter (Meiner Meinung nach schneller). Ich glaube es ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich habe alles 2. Hand gekauft und habe für Macbook (3gb ram, 250gb Festplatte) + 20' Cinema Display ca. 1000€ bezahlt.

Allerdings muss ich sagen, dass ich als Informatiker mit jedem System zurecht komme....
Mac Os ist meiner Ansicht nach und nach meinen Erfahrungen nicht soooo viel stabiler als Windows (XP). Höchstens Idiotensicherer...:ugly:

Grüße
 
Mir "nur" zwei mal in 6 Monaten. Was macht ihr denn damit?
Einfach als Hauptbrowser verwenden...
Stürzt bei mir bei täglicher Benutzung Paar mal in der Woche ab...oft beim Anzeigen von PDFs, Videos, abspielen von Streams...aber nicht ausschliesslich.
Früher auf dem Powermac (mit Leopard) und jetzt auf dem Macbook Pro.
Unter Tiger sehr deutlich seltener.
 
PC für Jungs, die gerne schrauben, Macs für Mädchen, weil hübscher. PS gibt es für beides. Bei Macs weniger gekaut. So sieht es aus.

Gruß Rue
 
PC für Jungs, die gerne schrauben, Macs für Mädchen, weil hübscher. PS gibt es für beides. Bei Macs weniger gekaut. So sieht es aus.
Geklaut wird auf beiden System gleich viel.
PS gibt es tatsächlich für beides, Bildbearbeitung ist aber nie ausschliesslich das Werkeln in PS, da gibts noch ein dickes Drumherum...Emfpangen/Weitergeben/Betrachten/Organisieren von Daten und zusätzlich das so technische Geschichten wie Multitasking/Multimonitoring/Farbmanagement/RAM-Verwaltung.
Und deswegen ist das OS auch nicht egal.
 
Jojo Tatsache ist das beides seine Daseinsberechtigung hat...Ich habe mit Windows, Linux, jetzt Mac Os gearbeitet und muss sagen alles geht gut. Bei Linux hatte ich halt das Problem, kein Photoshop zu haben...

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen, kein System ist perfekt...Geh lieber fotografieren statt dir den Kopf darüber zu zerbrechen ;)

Schönes Wochenende :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten