• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pc o. Apple für "prof." Bildbearbeitung

Ich bin so frei und gebe kurz meinen Senf dazu:

MAC

Ich bin sehr zufrieden mit meinem MacBook Pro 2,16 GHz 4GB RAM 120GB HDD. Ich finde es gibt kein besseres Betriebsystem als Mac OSX. Mit einem entsprechenden Rucksack bekommt man das Notebook mit der Foto Ausrüstung auf einmal unter und man kann so unterwegs gleich die Bilder bearbeiten.

Nur mal so kurz eingeworfen... :D

Gruß Nille
 
(Dabei ist die GraKa passiv gekühlt und die CPU wirds wohl auch bald sein hat auch im Sommer bei 25° Raumtemp. nur 19° im Dauerbetrieb :ugly: ... schön schnell und noch leiser)
Gruß
Dede

ergibt das für irgendjemand Sinn ?

ich verstehe kein Wort, also bei Raumtemperatur 25°C hat die CPU passiv gekühlt nur 19°C

wow ! nieder mit den stromfressenden Kühlschränken, Bier und Cola auf die CPU stellen werde.......
 
Meine Meinung:

MacBook Pro in Kombination mit einem Cinema Display und Wacom Grafiktablett. Damit fahre ich am besten. Wenn du es bequem haben willst und dich auf die Arbeit konzentrieren möchtest rate ich Dir dazu.

Hab bei einem Konzertfotografen gelernt und da waren beides, Macs und Windows Rechner im Einsatz. Ich kann aus Erfahrung sagen das sich von der Leistung her die Systeme in nichts nachstehen. Aber das Os bringts, und da punktet der Mac. Zumal du bei den Intel Rechnern beide Systeme installieren kannst (musst du aber sicher nicht). Es läuft halt einfach runder und stabiler, macht einfach mehr spaß!

Also, meine Empfehlung ist das MacBook Pro in oben genannter Kombination.

Grüße!
 
ergibt das für irgendjemand Sinn ?

ich verstehe kein Wort, also bei Raumtemperatur 25°C hat die CPU passiv gekühlt nur 19°C

wow ! nieder mit den stromfressenden Kühlschränken, Bier und Cola auf die CPU stellen werde.......

Ja!
Erklärung (wenn acuh unnötig) :grumble:

CPU ist noch aktiv gekühlt (lässt sich aus dem Futur ableiten
GraKa passiv gekühlt und die CPU wirds wohl auch bald sein
)
Hat also folglich jetzt (aktive Kühlung) 19° bei 25° Raumtemp., was für mich eine Umrüstung auf passive Kühlung mehr als möglich macht (die Betriebstemp. beachtend) Soll die CPU doch meinetwegen 30° haben, wenn sie passiv gekühlt wird und dafür keinen Muks macht!

Da das aber nichts mit dem Thema zu tun hat, sondern lediglich als Nebensatz darauf hinweisen sollte, dass mittlere bis gute Hardware nicht immer laut sein muss, ists auch egal! :angel:

Also nun ONTOPIC:

Guck mal auf den Preis... da bezahlt man bei Apple locker mal das doppelte oder dreifache, ob das gerechtfertigt ist... ich wage es zu bezweifeln... allerdings hat man dann natürlich auch nen Apfel drauf :evil:

Dede.
 
Hat also folglich jetzt (aktive Kühlung) 19° bei 25° Raumtemp.

Kompressor oder Peltier ? , mit Wasser alleine schafft man das ja nicht, ausser man verdampft es :rolleyes:

was für mich eine Umrüstung auf passive Kühlung mehr als möglich macht (die Betriebstemp. beachtend) Soll die CPU doch meinetwegen 30° haben, wenn sie passiv gekühlt wird und dafür keinen Muks macht!

hmm, heute hatte meine CPU ständig 52° bei 25 Raumtemp.
muss wohl mal Fehler suchen, ich hoffe es ist nur das Retention Modul

Also nun ONTOPIC:

Guck mal auf den Preis... da bezahlt man bei Apple locker mal das doppelte oder dreifache, ob das gerechtfertigt ist... ich wage es zu bezweifeln...
Dede.

da bin ich bei dir, hab auch mit dem apfel wenig erfahrungen, aber da keine guten :evil:
 
Das was da auf meiner CPU hockt sagt es hießt Lüfter :lol:
Der saugt außerhalb vom Gehäuse die Luft an und pustet sie eben direkt drauf auf den Kühlkörper! Everest sagt 19° und dem glaub ich auch! :ugly: Aber bekanntermaßen sind die 2Duo 6300 so oder so nicht sonderlich warm... was ich so von Bekannten höre zumindest!

Is ja nu auch egal... zurück zum MAC oder besser nicht MAC

Oder besser zur Ausgangsfrage... es ging ja um professionelle Bildbearbeitung!

Ich denke ein Großteil - ein sehr sehr großer Teil - liegt ja wohl auf Seiten der Software und da ist ja bekanntlich Photoshop ganz praktikabel...

Wenn also ein System stabil läuft, sei es mit 2GB und bei 19° oder 52° oder auf nem Apple oder PC, dann läuft das auch mit der Software und alles klappt gut!

Gruß
Dede
 
Sehr faszinierend finde ich die allgemein vorherschende Auffassung das PC == Windows.

Die Gerüchte das es da noch mehr geben soll sind aber auch schon bis zu euch vorgedrungen, oder?
 
Zumindest für einigermaßen ernsthafte EBV kommt aber nichts anderes wirklich in Frage außer MAC OS und Windows.

Definiere einigermaßen ernsthaft.

Bilder nachbearbeiten in allen möglichen Variationen geht auch ohne Mac OS und Windows. Und ich wage mal die Behauptung das mehr als 90% aller Photoshop Nutzer nicht einmal einen Bruchteil des Funktionsumfangs ausreizen. Geschweige denn das sie je bemerken würden welche Möglichkeiten PS bietet, die Opensource Software nicht hat.

Die Frage wieviele PS Nutzer ihre Version legal nutzen, die mag ich lieber gar nicht erst stellen.

Wenn du statt einigermaßen ernsthaft "professionell" geschrieben hättest, dann würde ich dir recht geben (aber nur weil es unter PS schneller und einfacher geht und im professionellen Umfeld gilt: Time is Money). Aber ansonsten ...
 
... inneren vom PC 2GB RAM, Intel Core2Duo 6300 (2x1,86GHz), ATI x1650pro (265 MB) ....... ist die GraKa passiv gekühlt und die CPU wirds wohl auch bald sein hat auch im Sommer bei 25° Raumtemp. nur 19° im Dauerbetrieb .... schnell und noch leiser ...
empfehle mind 2GB RAM, eher 4, ein Core2Duo ....

Aus diesem Grund habe ich einen Mac! Mich interessieren diese Details nicht (mehr) - ich mach inzwischen schon mal Bildbearbeitung mit meinem Mac!

Übrigens verwende ich einen kalibrierten Cinema-Display und arbeite auch öfters an einem Dell 22". Dass nur Eizos zu gebrauchen sind, wird durch ständiges Abschreiben auch nicht wahrer!

Frank
 
Ja und es soll sogar Leute geben, die erfolgreich mit nem Glossy iMac in der Druckvorstufe arbeiten.
Nachdem ich den 24" imac letztens für etwa zwei Stunden in den Fingern hatte, kann ich nur sagen...wenn das tatsächlich jemand tut, halte ich das für grob fahrlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bin gerade auch am zusammenstellen.
Ich treffe dabei immer wieder auf Aussagen, das über 3 GB RAM mit den meisten Windows Betriebssystemen gar nicht geht, auch Vista.
Wer weis genaueres ?

Momentan bin ich bei :
Intel Core 2 Duo E8400 2x3,000 GHz
Asus P5B mit Intel P965 Express
3 GB RAM DDR2 800MHz
ATI RADEON HD3650 512MB
320GB Festplatte
etwas leiseres Netzteil und CPU Kühler
der Rest Standart
Betriebssystem Windows XP PRO ist vorhanden

Baut ein Fachgeschäft für etwa 700 Euro zusammen, nach Wunsch.
www.cotopia.de

Gruss
Ist das nicht recht teuer im Vergleich zu einem Mac?
Ein iMac kostet ab 999 Euro und hat 20" Monitor, Tastatur, Maus, OS-X, DVD-Brenner, Wlan, Bluetooth dabei.
Er ist aber nicht leiser sondern definitiv nicht hörbar beim normalen Arbeiten.
RAM sollte man dann aber um ca. 50 Euro auf 3GB aufrüsten, ist sehr empfehlenswert.

Mein Tip: Wenn schon, dann den 24" Alu-iMac nehmen, der hat ein brauchbares Display, der 20" Alu-iMac ist nicht für Fotobearbeitung geeignet.

Was besser ist? Frag 2 Leute, du bekommst 3 Meinungen. Windows ist besser bei Leuten die nie mit einem Mac gearbeitet haben, Leute die beides kennen finden in der Regel Mac auf jeden Fall besser. Es gibt aber Mac-User die sagen Mac ist schlecht. Die beiden User werden dann gern in Foren zitiert :D
 
Nachdem ich den 24" imac letztens für etwa zwei Stunden in den Fingern hatte, kann ich nur sagen...wenn das tatsächlich jemand tut, halte ich das für grob fahrlässig.

Anscheinend kommen aber seine 30 Angestellte damit prima zurecht. Und ich wette, das ist nicht die einzige Agentur. Ich komme damit auch prima zurecht. Aber Menschen sind verschieden.
 
Anscheinend kommen aber seine 30 Angestellte damit prima zurecht. Und ich wette, das ist nicht die einzige Agentur. Ich komme damit auch prima zurecht. Aber Menschen sind verschieden.
Layout ja, Grafik-Design auch gern, aber für alles was mit professionellem Proof und Normlicht zu tun hat ist der glossy imac nur lustiges buntes Spielzeug. Bei jedem Anspruch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten