• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Konfiguration welche Grafikkarte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegenüber der 4090 stimmt das, ggü. anderen nicht. Die 4070 hat ne TDP von 200 Watt
Ich bin mit AMD noch nie so richtig Warm geworden, immer war irgendwas, die Treiber eine Katastrophe.
Mit nVidia fahre ich die letztn Jahre gut. Für LR reicht die 4070 satt aus.
jetzt habe ich nen preislich gutes Angebot für ein Ryzen 5 5600 + nvidia RTX 3050 8 GB /32GB Komplettsystem (ca. 700,- €) bekommen.
Wird das derzeit und in naher Zukunft für LR ausreichen?
oder soll ich gleich für ca. 500, -€ mehr investieren für ein Ryzen 7 5700X + nvidia RTX 4070 12 GB + weitere bessere Komponenten (ca. 1200,- €) nehmen?
 
jetzt habe ich nen preislich gutes Angebot für ein Ryzen 5 5600 + nvidia RTX 3050 8 GB /32GB Komplettsystem (ca. 700,- €) bekommen.

Finde ich nicht gut, die 3050 war doch die einfachste von der GPU-Rechenleistung. Wenn dann wenigstens eine 3060 V2 mit 12GB RAM.

Abgesehen davon würde ich auch gleich den stärkeren Prozessor vorschlagen.

Die "einfachste" Rechnerkonfiguration nur wegen des Budgets zu nehmen führt in der Regel dazu, dass nach kurzer Zeit das auf/umgerüstet wird und am Ende mehr bezahlt wurde als wenn gleich was Vernünftiges gekauft worden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das derzeit und in naher Zukunft für LR ausreichen?
Was LR in Zukunft bringen wird und welche Leistung es Benötigt weiß ich nicht.
Beide Vorschläge sind für LR Ausreichend.
Jedoch bevorzuge ich immer die Neuste Generation, also die mit der 4070.
Die Kombination wird auf jedenfall auch Leistungsstärker sein, und evtl. für die Zukunft etwas länger durchhalten.
Wenn dir die 500 tacken nicht weh tun, mach es und du wirst wieder freude haben.
 
jetzt habe ich nen preislich gutes Angebot für ein Ryzen 5 5600 + nvidia RTX 3050 8 GB /32GB Komplettsystem (ca. 700,- €) bekommen.
Wird das derzeit und in naher Zukunft für LR ausreichen?
oder soll ich gleich für ca. 500, -€ mehr investieren für ein Ryzen 7 5700X + nvidia RTX 4070 12 GB + weitere bessere Komponenten (ca. 1200,- €) nehmen?
Also nach Ansicht von Hardwareprofis soll man immer nur das kaufen, was man auch in den nächsten zwei/drei Jahren wirklich ausnutzt, denn danach bekommt man schon wieder die doppelte Leistung zum halben Preis. Das Schöne an einem modularen PC ist ja, dass man die schwächste Komponente bei Bedarf jederzeit günstig austauschen kann, OHNE sich jedesmal einen Komplett-/Fertigrechner kaufen zu müssen! Bei den 'Gamern' ist es ja schon lange gang+gäbe die Graka upzugraden, wenn es eine neue Spieleversion verlangt – womöglich wird das zukünftig auch für '2D-Bildchenbearbeiter' zutreffen (falls die ganze Rechenlast von GPU und VRAM erledigt wird).:cautious:

Welche Mainboards stecken denn in den beiden Komplettsystemen, das ist ja schließlich, wie der Name schon sagt, die wichtigste Komponente (gerade in solchen Fertig-PCs werden gerne radikal abgespeckte oder veraltete MoBos eingebaut:mad:)?
Macht es für dich überhaupt Sinn, jetzt noch einen neuen PC mit veraltetem DDR4 zu kaufen – bei Intel-Systemen ist jedenfalls der nötige Aufpreis für DDR5 schon seit gut einem halbem Jahr leicht zu verkraften?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Henry: Was hat das mit einer Grafikkarte für Bildbearbeitung zu tun?
Kannst du nicht einfach mal damit aufhören, immer und immer wieder deine Allgemeinplätze zu verbreiten?
 
...
Jedoch bevorzuge ich immer die Neuste Generation, also die mit der 4070.
Die Kombination wird auf jedenfall auch Leistungsstärker sein, und evtl. für die Zukunft etwas länger durchhalten.
Wenn dir die 500 tacken nicht weh tun, mach es und du wirst wieder freude haben.
Finde ich nicht gut, die 3050 war doch die einfachste von der GPU-Rechenleistung. Wenn dann wenigstens eine 3060 V2 mit 12GB RAM.

Abgesehen davon würde ich auch gleich den stärkeren Prozessor vorschlagen.

Die "einfachste" Rechnerkonfiguration nur wegen des Budgets zu nehmen führt in der Regel dazu, dass nach kurzer Zeit das auf/umgerüstet wird und am Ende mehr bezahlt wurde als wenn gleich was Vernünftiges gekauft worden wäre.
so, habe meinen neuen Rechner letztes Wochenende bekommen
Ryzen 7 5800X + nvidia RTX 4070 12 GB + 32GB RAM + 2x sehr flotte M.2 SSDs (eine für das OS, die andere für den LR Katalog und aktuell zu bearbeitenden Bilder)
Lightroom installiert, den alten Katalog mit ca. 200.000 Bilder auf der vorhandenen 16TB HDD eingebunden.
Boah, daß nenn ich mal einen Geschwindigkeit Boost, endlich mal von Bild zu Bild switchen ohne ne Gedenksekunde, auch die neue KI Maskenfunktionen macht jetzt richtig Spaß.

Danke an alle für die Tipps. Dank auch an @scorpio , daß es überhaupt solche Threats gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten