• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC-Anforderungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hitman69

Themenersteller
hallo zusammen,

möchte mir die tage einen neuen pc anschaffen. es soll auch der schwerpunkt bildbearbeitung berücksichtigt werden.
( meine alte kiste ist voll langsam seitdem ich pse 9 installiert habe )

zu welcher pc-ausstattung würdet ihr mir raten???

mf sepp
 
AW: pc-anforderungen

Win 7 64bit
ASUS P6T Deluxe V2 X58
Intel Core i7 930
8-16 GB Ram
2.5" OCZ Vertex 2 Extended Series 60GB Systemplatte
3.5" WD 1000GB Caviar Green WD10EARS 5400U/m 64MB Bilderplatte
Zotac GT240 ZONE Edition 1GB DDR3 HDMI/DV

feines System, rennt wie Schmitz Katze
 
AW: pc-anforderungen

Gute Konfiguration meine Vorposters, der Core i7 950 mit 3.06 GHz kostet inzwischen nur noch 10 Euro mehr (ca. 265 Euro), der Preis wurde kürzlich von Intel fast halbiert. Was die Rams angeht, achte darauf, daß sie mit 1.5 V laufen (z.B. Kingston Value Ram, DDR3-1333), die Teile werden nicht warm, sind preiswert und der interne Speichercontroller der CPU läuft im grünen Bereich, da 1.65V das Maximum ist, was er kann!

Viele Grüße!
 
AW: pc-anforderungen

Ich würde eher zu einem i7-7xx/8xx greifen als zu einem i7-9xx.
Die Mehrkosten (vor allem für das Motherboard) stehen in keinem Verhältnis zu Leistung bei den 9ern, denn schneller als ein 8er zum gleichen Preis (nur CPU) sind die auch nicht.
siehe:
http://www.tomshardware.de/charts/d...leichen,2426.html?prod[4475]=on&prod[4481]=on

Ein 9er muss man nur nehmen, wenn man 2 Grafikkarten im SLI/Crossfire betreiben will. Das liegt am Chipsatz den Intel jeweils anbietet und rechtfertigt dann evtl. auch die Mehrkosten für das MB.
 
AW: pc-anforderungen

Stimmt schon, aber z.Zt. kostet 870 mehr als der 950. Beim Mainboard kann man auch sparen, wenn man das P6T SE nimmt, kostet 70 Euro weniger, als das P6T Deluxe.
 
AW: pc-anforderungen

Also laut geizhals.at kosten im Moment beide 252,xx Euro.
Das Motherboard ist immer noch deutlich teurer und der Vorteil des 950 sehe ich nicht.
Der höhere Stromverbrauch ist ja keiner.
 
AW: pc-anforderungen

Vielleicht wäre auch ein (in der Summe preisgünstigeres) AMD Phenom X4/X6 - System eine Wahl:

Ich selbst habe:

- Windows 7 64 bit
- Gigabyte MA770T-UD3P (6 Core-ready, durch Bios-Update)
- AMD Phenom X4 945 @ 3.5 Ghz
- 8 GB DDR3 Ram
- 2 schnelle SAMSUNG F3 Festplatten

Um den avisierten Preis würde ich dir sogar einen X6 (6 Core) mit 8-16 GB Ram in Erwägung ziehen. Kommt natürlich drauf an, was du sonst noch an Hardware benötigst - wie TFT, NT, Grafikkarte und Gehäuse usw.
 
AW: pc-anforderungen

hallo,

Prozessor:
AMD Phenom II X6 1035T (2.60GHz, 512kx6) optional Studio XPS 8100 - Intel Core i7 Prozessor 860 (2,80 GHz, 8 MB)

Microsoft-Betriebssystem:
Original Windows® 7 Home Premium 64bit - Deutsch

Grafikkarte:
1GB ATI® Radeon™ HD 5770 graphics card with Vision Black label optional 1GB Nvidia® GeForce® GTX 460 Graphics Card

Arbeitsspeicher:
8.192 MB (4 x 2 GB) DDR3 Dual-Channel-Speicher mit 1.333 MHz

Festplatte:
2 TB mit zwei Festplatten, RAID 0 (Striping) (2 x 1 TB – 7.200 1/min)

Optisches Laufwerk:
DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD) with Roxio Premier SD and DVD Burn software

Erweiterte Service-Packs:
1 Jahr Abhol- und Reparatur-Hardware-Support mit Ihrem PC

Schützen Sie Ihren neuen PC
McAfee® Security Centre – Schutz für 15 Monate – Deutsch

frage an die fachkundigen: wäre ein pc mit dieser ausstattung akzeptabel bzw. was dürfte so ein pc kosten???

vg sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Einwurf bzw. Denkanstoß:

Ich hab bei mir lieber etwas an GraKa und Prozessor gespart und eine kleine SSD für die Systempartition reingekauft.
 
hi xarrek,

möchte eigentlich nicht alle 2 oder 3 jahre nen neuen rechner kaufen oder immer wieder neue komponenten nachrüsten. bin eigentlich mehr der auffasssung: einmal bisschen mehr investieren und dann mal eine zeit lang seine ruhe haben. mal im ernst, diese kurzlebigkeitsmenthalität finde ich persönlich zum kotzen. mein jetziger rechner ist jetzt fast 8 jahre alt, da kann man schon mal wieder investieren.....

und schon klar: unterm strich fährt man mit einem athlon günstiger als mit intel.
da ich aber immer intel bisher hatte werde ich wohl der linie treu bleiben, es sei denn, der athlon ist exorbitant besser als der intel. darum bin ich immer für erfahrungswerte dankbar. und eine 1tb festplatte ist auch mehr als ausreichend für die nächste zeit.


gruss sepp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal im ernst, diese kurzlebigkeitsmenthalität finde ich persönlich zum kotzen. mein jetziger rechner ist jetzt fast 8 jahre alt, da kann man schon mal wieder investieren.....

und schon klar: unterm strich fährt man mit einem athlon günstiger als mit intel.

2x falsch.

Der Vorschlag von xarrek ist durchaus eine Überlegung wert, da man mit Mehrprozessorleistung inzwischen nicht mehr den Leistungszuwachs erreicht wie mit einer SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als Systemfestplatte eine SSD nehmen. Ich habe ein solches System, da liegt auf der 80GB Intel das Betriebssystem und Photoshop. Weiter speichere ich darauf die aktuellen Bilder. Alles andere und das Bildarchiv kommen auf die herkömmliche Festplatte.
Windows, Photoshop starten schnell, das Einlesen der Vorschaubilder in der Brigde geht um ein Vielfaches schneller als früher auf der herkömmlichen Festplatte.
Win 7 und 8 GB RAM sind recht angenehm, allerdings stelle ich selten fest, dass das Maschinchen mehr als 4 GB RAM verwendet. Selbst wenn ich tiffs mit Ebenen offen habe wird das System nicht langsamer. Und bei mir hat ein tiff mit Ebenen gern mal bis zu einem GB Größe.
Die Auslagerungsdatei kann man mit 8 GB RAM auch abschalten. Win lagert dann nichts mehr aus und liest von dort auch nichts mehr langsam ein.
 
Moin,

zu welcher pc-ausstattung würdet ihr mir raten???

Kommt darauf an, würde ich sagen :)

Kann es sein, dass hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, wenn ich die PC Konfigurationen hier so ansehe?!?

http://www.pcgameshardware.de/aid,661819/Die-offiziellen-PCGH-PCs-im-Ueberblick/Komplett-PC/News/

Je nach Budget kannst du dich am PCGH-Budget-PC III, PCGH-Gamer-PC HD5770-Edition oder PCGH-i5-760-PC orientieren.

Die Dingern tragen zwar Gamer im Titel, sind aber von der Hardware her recht ordentlich konfiguriert.

Für "normale" Bildbearbeitung ist ein Budget PC vollkommen ausreichend, wenn's etwas mehr sein soll und es das Budget hergibt nimm nen i5, alles andere ist Overkill.

Eine SSD verringert die Bootzeit vom Windwos und die Ladezeit der Anwendungen, that's all! Ich weis nicht wie oft du beim Bearbeiten von Bildern Anwendungen auf und zu machst, aber ich mach das in der Regel einmal. Arbeitsdaten sollte man nicht auf der SSD speichern, da die SSD weit weniger Schreib-/Lesezyklen verträgt als eine "normale" HDD.

4GByte RAM sind in der Regel mehr als ausreichend, wenn's etwas mehr sein soll gerne auch 8GByte.

Gruß,

Gerald
 
zu welcher pc-ausstattung würdet ihr mir raten???

Zur schnellsten und größten, die du bezahlen willst.
Und nicht die topaktuelle Hardware, sondern ruhig die jeweiligen Vor-(vor)-gängermodelle.

8GB RAM, 1TB-Systemplatte, 2TB-Datenplatte. SSDs werden IMHO überschätzt, bzw. brauchen so was nur Jüngelchen, die so viele Hummeln im Hintern haben, dass sie keine 3 Sekunden warten können.
 
hallo kollegen,

habe mich mal eben schlau gemacht zum thema ssd. scheint echt sinn zu machen ist ist wohl auch seit der cebit ein renner, vom preis mal abgesehen.
das heisst dann ( spekulation ):

1. festplatte, ssd mit win7, office 2010, outlook, firefox o.ä. und den bildbearbeitungsprogrammen?
2. festplatte, reiner massenspeicher?

vg sepp
 
Ja, so rennt das. Ich würde nicht mal Office auf die SSD tun, das läuft auch von der Drehplatte gut.
Wer glaubt, SSDs würden nicht einen PC wesentlich angenehmer machen, der kennt sie nicht. Win7 und PS starten in wenigen Sekunden, tiffs mit 120 MB erscheinen ohne Wartezeit usw.
 
möchte eigentlich nicht alle 2 oder 3 jahre nen neuen rechner kaufen oder immer wieder neue komponenten nachrüsten.
Ich mache das eigentlich seit bald 20 Jahren gleich. MB, Prozessor etc. kaufen, welche zur Zeit gerade so im mittleren Segment sind, üblicherweise bieten die dann das beste Preis- Leistungsverhältnis. Meist aber etwas mehr Ram als der Durchschnitt, weil das immer knapp war/ist. Dann so nach 2-3 Jahren dann nochmal das Ram verdoppeln und evtl. noch den Prozessor wechseln und nochmal ca. 2 Jahre zufrieden sein. Wer die absoluten Topkomponenten kauft, bekommt eigentlich im Schnitt nicht mehr als 10-20% effektiv nutzbare Mehrleistung, der Rest ist meist einfach nur PS-Protzerei. (Spezifische Anwendungen, welche die Rechner wirklich dauernd an den Anschlag treiben mal aussen vor).
Und nicht die topaktuelle Hardware, sondern ruhig die jeweiligen Vor-(vor)-gängermodelle.
Ja, das stimmt, die Fortschritte sind teils schon nur messbar... :rolleyes:
SSDs werden IMHO überschätzt, bzw. brauchen so was nur Jüngelchen, die so viele Hummeln im Hintern haben, dass sie keine 3 Sekunden warten können.
Du unterschätzt SSD. Auch wenn gerne die Startzeit von Windows herangezogen wird, um den Nutzen von SSD zu zeigen, so ist das eigentlich nur ein Nebeneffekt (Ich schalte inzwischen den PC zuhause ganz ab und setze ihn nicht mehr in den Sleep) Festplatten sind nunmal der Flaschenhals in modernen Rechnern und es schreiben nach wie vor genug Programme ständig was auf die Festplatte, so dass die immer am rumspringen ist. Systeme mit SSD laufen schlicht einfach flüssiger, weil bei SSD das rumspringen entfällt. Bei Notebooks merkt man den Sprung extrem, aber auch bei Desktoprechnern hilft eine SSD zu mehr als nur leicht spürbarem Leistungszuwachs. z.B. beim einlesen von Verzeichnissen mit Bildern für Indexanzeige etc. macht SSD richtig Spass. Und in Sachen Geschwindigkeit stehen SSD erst am Anfang. Aber einfach eine SSD reinstecken und dann meinen der Rechner rennt, ists natürlich nicht. Für Normalanwender noch eher Luxus, vor allem zu dem Preis, aber für Arbeitsrechner, die auch wirklich zum arbeiten genutzt werden rentieren SSD sich schnell.
 
Wer einmal mit einer guten SSD am Rechner unterwegs war will keine HDD mehr, ich habe im MBP eine 160er Intel Postville, sauschnell und saugut.

Mittlerweile gibt es auch Einsteiger SSDs mit akzeptablem Preis / Leistungs Verhältnis.

mfg
cane
 
Moin,

um die SSD wird ein viel zu großer Hype gemacht :) Keine Frage, die Performace steigt, ist nur die Frage ob man es braucht und ob es das Budget hergibt.

Um dem TO hier den richtigen Tip geben zu können müsste er mal etwas über verfügbares Budget und die Anforderungen an die Bildbearbeitung sagen.

Brauchen tut man eine SSD nicht, eine vernünftige Combi aus hinreichend Speicher und schneller konventioneller HDD reicht in der Regel locker.

Das Preis-/Leistungsverhältniss ist momentan immer noch zu teuern. Bei einer guten SSD liegt man bei 2-3Euro/GByte bei einer guten HDD bei 0,4-0,6Euro/GByte. Das ist immerhin Faktor 4-5 im Preis!

Wer allerdings kein Limit beim Budget hat der kann auch "the latest and greatest" kaufen und nimmt ne SSD. Dann aber bitte gleich ne richtig gute (z.B. OCZ Vertex 2).

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten