Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mal im ernst, diese kurzlebigkeitsmenthalität finde ich persönlich zum kotzen. mein jetziger rechner ist jetzt fast 8 jahre alt, da kann man schon mal wieder investieren.....
und schon klar: unterm strich fährt man mit einem athlon günstiger als mit intel.
zu welcher pc-ausstattung würdet ihr mir raten???
zu welcher pc-ausstattung würdet ihr mir raten???
Ich mache das eigentlich seit bald 20 Jahren gleich. MB, Prozessor etc. kaufen, welche zur Zeit gerade so im mittleren Segment sind, üblicherweise bieten die dann das beste Preis- Leistungsverhältnis. Meist aber etwas mehr Ram als der Durchschnitt, weil das immer knapp war/ist. Dann so nach 2-3 Jahren dann nochmal das Ram verdoppeln und evtl. noch den Prozessor wechseln und nochmal ca. 2 Jahre zufrieden sein. Wer die absoluten Topkomponenten kauft, bekommt eigentlich im Schnitt nicht mehr als 10-20% effektiv nutzbare Mehrleistung, der Rest ist meist einfach nur PS-Protzerei. (Spezifische Anwendungen, welche die Rechner wirklich dauernd an den Anschlag treiben mal aussen vor).möchte eigentlich nicht alle 2 oder 3 jahre nen neuen rechner kaufen oder immer wieder neue komponenten nachrüsten.
Ja, das stimmt, die Fortschritte sind teils schon nur messbar...Und nicht die topaktuelle Hardware, sondern ruhig die jeweiligen Vor-(vor)-gängermodelle.
Du unterschätzt SSD. Auch wenn gerne die Startzeit von Windows herangezogen wird, um den Nutzen von SSD zu zeigen, so ist das eigentlich nur ein Nebeneffekt (Ich schalte inzwischen den PC zuhause ganz ab und setze ihn nicht mehr in den Sleep) Festplatten sind nunmal der Flaschenhals in modernen Rechnern und es schreiben nach wie vor genug Programme ständig was auf die Festplatte, so dass die immer am rumspringen ist. Systeme mit SSD laufen schlicht einfach flüssiger, weil bei SSD das rumspringen entfällt. Bei Notebooks merkt man den Sprung extrem, aber auch bei Desktoprechnern hilft eine SSD zu mehr als nur leicht spürbarem Leistungszuwachs. z.B. beim einlesen von Verzeichnissen mit Bildern für Indexanzeige etc. macht SSD richtig Spass. Und in Sachen Geschwindigkeit stehen SSD erst am Anfang. Aber einfach eine SSD reinstecken und dann meinen der Rechner rennt, ists natürlich nicht. Für Normalanwender noch eher Luxus, vor allem zu dem Preis, aber für Arbeitsrechner, die auch wirklich zum arbeiten genutzt werden rentieren SSD sich schnell.SSDs werden IMHO überschätzt, bzw. brauchen so was nur Jüngelchen, die so viele Hummeln im Hintern haben, dass sie keine 3 Sekunden warten können.
Wer einmal mit einer guten SSD am Rechner unterwegs war will keine HDD mehr,