• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patrouille Swiss

Nikus

Themenersteller
auf dem Hafengeburtstag:

 
Leider sehr weit entfernt, zu kleine Brennweite, im Gegenlicht und leicht unscharf.

Das nächste mal eventuell einen besseren Standort auswählen, wenn man denn weiß wie wolang geflogen wird, und dabei das Licht berücksichtigen.
 
Jetzt weisst Du, warum ich mich nicht als Spotter bezeichne und auch nie einer werden will :)

Es geht um die Formation, bei engerem Winkel wäre die so nicht draufgekommen. Gerade die Gegenlichtsituation mit den damit verbundenen Reflexe im vorderen Teil des Rumpfes finde ich interessant. Es geht mir halt nicht um eine technische Dokumentation eines Fluggerätes militärischer Ausprägung, eher um den mit solchen Flügen verbundenen Wahnsinn der ab und zu in Katastrophen wie in Ramstein und in Frankfurt endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem finde ich das Foto langweilig und technisch auch nicht besonders gut. Mehr Brennweite und ein anderer Standpunkt und du würdest immer noch die Formation, vielleicht sogar aus einem deutlich besseren Blickwinkel, draufbekommen.

Und mal zur Erklärung: Nicht jeder der gut Flugzeuge fotografiert ist ein Spotter. Und die machen dann sowas:

http://www.airliners.net/photo/Switzerland---Air/Northrop-F-5E-Tiger/1143443/L/
http://www.airliners.net/photo/Switzerland---Air/Northrop-F-5E-Tiger/1134953/L/
http://www.airliners.net/photo/Pilatus-Flugezeugwerke-AG/Pilatus-PC-21/1108547/L/


Spotter im eigentlichen Sinne sind Leute die mit Fernglas und Büchlein, die rumhocken und gar keine Fotos machen. Die schreiben nur die Flugzeugregistration auf.
Auf deiner Seite gefällt mir das sehr gut. http://www.altvordern.de/bildbank/albums/userpics/10001/20083023.jpg

Du solltest nur manchmal etwas am Kontrast schrauben. So wirken einige etwas "flach"
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich war gestern am Hafen und habe das erste Mal so eine Flugstaffel gesehen und fotografiert.

Es war für mich ein einmaliges Erlebnis Mitten in Hamburg so etwas zu erleben.

Hier ein paar Bilder von mir.

Gruß

Stefan
 
Jetzt weisst Du, warum ich mich nicht als Spotter bezeichne und auch nie einer werden will :)

Es geht um die Formation, bei engerem Winkel wäre die so nicht draufgekommen. Gerade die Gegenlichtsituation mit den damit verbundenen Reflexe im vorderen Teil des Rumpfes finde ich interessant. Es geht mir halt nicht um eine technische Dokumentation eines Fluggerätes militärischer Ausprägung, eher um den mit solchen Flügen verbundenen Wahnsinn der ab und zu in Katastrophen wie in Ramstein und in Frankfurt endet.


Als erstes...was für eine Katastrophe in Frankfurt? Ich kenne dort nichts nennenswertes außer eine Air India 747 die die Anflugbefeuerung mitgenommen hat und eine DC-8 die durchs Feld geflügt ist, weil sie den Taxiway versehentlich als Startbahn genommen hat.

Und: ich bin auch kein klassischer Spotter, denn nichts ist langweiliger als die ganzen Blechkisten zu Dokuzwecken aufzunehmen. Ich versuche immer wieder neue Perspektiven und Arten der Fotografie.
 
über wilhelmsburg flogen sie auch und das ziemlich niedrig,war schon sehr riskant über bewohntem gebiet solche manöver zu zeigen nicht das ich hier das kritisieren möchte doch wenn da was passiert wäre......
 
Soweit ich weiss, ist die Patrouille Suisse die einzige Staffel, bei der´s noch nie ´nen Unfall gab oder?! Ich fand die Show geil! Hier ein paar Eindrücke von Freitag, Samstag und heute... hatten gestern das Glück sie noch direkt am Flughafen abzupassen... :)

pds1.jpg


pds3.jpg


pds4.jpg


pds5.jpg


pds6.jpg


pds2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Patrouille Suisse

Es heisst übrigens Patrouille Suisse... ;)

Hatte mal einen «erwischt» über dem Flugplatz in Meiringen
 
es ist aber nicht relevant das die noch nie einen unfall hatten tatsache ist es doch das diese manöver über bewohntem gebiet stattgefunden haben,und ich denke das so etwas nicht auf den hafengeburtstag gehört,
 
Es geht mir halt nicht um eine technische Dokumentation eines Fluggerätes militärischer Ausprägung, eher um den mit solchen Flügen verbundenen Wahnsinn der ab und zu in Katastrophen wie in Ramstein und in Frankfurt endet.

so ein albernes Gejammer! Aber war eh klar, dass sowas kommt....

Aber um beim Thema zu bleiben:

Hier, Horst. Diese F5 lässt eine Sekunde später eine Salve aus der Kanone fliegen. 30m über mir.....das war einfach geil:




oder hier: Die knallt mit fast Schallgeschwindigkeit in Augenhöhe an mir vorbei. Das ist wie XXX... :D



oder dieser Eurofighter mit seinem kleinen Flämmchen am Heck. Der explodiert doch wohl nicht ....



Horst, Du musst mal mitkommen. Beim ersten Mal tut es noch weh, danach wird es immer besser :lol:

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. Dort bekommen die Jungs der PS den Applaus der ihnen gebührt....und nicht einen Tritt in den Ar*** wie in Hamburg. Zum schämen sowas....

Gruss
Jens

Dito,
die sind echte Profis. Ich hatte mal das Vergnügen mich mit dem Kommandanten unterhalten. Super nette Truppe.
Und an alle die hier meinen das ist zu gefährlich und nicht bescheid wissen: Nach Rammstein dürfen in Deutschland keine Kunstflüge mehr quer zum Publikum gemacht werden, nur parallel. Desweiteren sind viele Figuren komplett entschärft. Zum Bespiel der Tunnel bei dem eine F-5 durch eine halbe Raute der anderen fliegt wird in Deutschland mit 200m Versatz in die Tiefe geflogen. Sprich, der fliegt nicht unten durch sondern dahinter!

Also erst informieren... Ich vertau jeder Kunstflugtruppe 10000 mal mehr als 99% aller Autofahrer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten