• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien - Roadtrip durch das Traumziel in den Anden

FrankyMX5

Themenersteller
Im Frühjahr haben meine Freundin und ich uns einen langersehnten Reisetraum erfüllt.
Zum ersten Mal flogen wir nach Südamerika, um Buenos Aires und Teile von Patagonien zu erkunden.
Üblich für uns, war diese Reise als Roadtrip in Eigenregie geplant und im Nachhinein auch ohne Probleme machbar.
Gestartet sind wir in Buenos Aires, von wo wir nach ein paar Tagen Akklimatisierung nach El Calafate weitergeflogen sind. An dieser Stelle möchte ich auch mit den Fotos beginnen.

Nach der Ankunft auf dem kleinen Flughafen bekamen wir es zum ersten Mal mit dem patagonischen Wind zu tun, der uns unbarmherzig ins Gesicht blies. Hier übernahmen wir auch unseren gemieteten Corsa, der uns brav durch Patagonien begleitet hat.
El Calafate ist hauptsächlich durch den Gletscher Perito Moreno bekannt geworden. Logisch, dass auch wir diesen Gletscher unbedingt besuchen wollten.
Heute war es dafür leider schon zu spät, so begnügten wir uns mit einer Erkundungsfahrt entlang des Lago Argentino. Dieser wird von verschiedenen Gletschern gespeist und hat daher, ähnlich wie ein kanadischer Bergsee, eine wunderschöne türkise Färbung.

#01 - Der Lago Argentino
109-Lago_Argentino.jpg
 
Oh ja, danke für den Hinweis. Das Bild kippt tatsächlich etwas nach links. :angel:

Am nächsten Morgen machten wir uns dann auf den Weg zum 75km entfernten Nationalpark Los Glaciares. Leider zeigte sich die Region rund um den Gletscher nicht von seiner besten Seite. Wir mussten uns mit starker Bewölkung, heftigem Wind, Nebel und Nieselregen abfinden. Trotz dieser Widrigkeiten waren wir von dem Gletscher total begeistert. Von den unzähligen Plattformen und Wegen konnten wir dieses Wunder der Natur aus nächster Nähe beobachten. Vor dieser blauweißen Eiswand kamen wir uns richtig winzig vor.
Immer wieder knarkste und krachte es, wobei mehr oder wenige große Eisbrocken ins Wasser stürzten. Dieses einmalige Schauspiel auf ein Foto zu bannen ist nahezu unmöglich. Man weiß nie genau, wo oder wann der nächste Eisbrocken abbrechen wird. Nach einigen kläglichen Versuchen habe ich es dann auch sein gelassen und lieber die majestätische Eiswand bewundert.

#02 - Auf dem Weg zum Gletscher
092-5DM33292.jpg



#03 - Die Kalbungsfront
086-5DM33258.jpg
 
Hi,

ich finde das zweite Bild genial! :) :top:
Minimales Manko: kann es sein, dass an der Felskante ein leichter weißer "Saum" sichtbar ist? :angel:
 
Sehr schöne Bilder, vor allem die Bilder von der Eiswand finde ich faszinierend!
Freue mich auf weitere, das Abo ist gesetzt.

gruß Tim
 
Die Eiswand hat uns von den Plattformen aus schon total begeistert, daher wollten wir noch einen Schritt weitergehen. Am Abend haben wir in einer Agentur das Ice Trekking über den Gletscher gebucht.

Wir waren extrem gespannt wie es wohl ist, mit Steigeisen über den Gletscher zu laufen. Zunächst fuhren wir mit unserem Wagen erneut in den Nationalpark, um dann per Boot über den See in Richtung Eiswand zu fahren.

Hier erklärte man uns die Eigenheiten des Gletscher und zeigte uns, wie wir uns auf dem Eis zu bewegen haben. Unter anderem erfuhren wir, dass sich der Gletscher in der Mitte bis zu 2m pro Tag nach vorne bewegt und warum das Eis so blau schimmert (hat was mit Lichtbrechung und Lufteinschlüssen im Eis zu tun).

Dann bekamen wir die Steigeisen an unsere Schuhe montiert und folgten unserem Guide im Entenmarsch aufs Eis. In den knapp 2 Stunden auf dem Eis kamen wir an tiefblauen Pfützen, Gletscherspalten und bizarren Eisformationen vorbei. Zum Schluss gab es dann noch Whisky On The Rocks, gekühlt mit selbst geschlagenem Gletschereis.

Leider nieselte es mal wieder die ganze Zeit aber dennoch möchte ich dieses einmalige Erlebnis auf keinem Fall missen.

#04 - Die blaue Lagune
120-5DM33336.jpg


#05 - Gletscher Trekking
128-5DM33370.jpg
 
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Die Farben an dem Gletscher sind echt ein Traum. So ein tiefes Blau habe ich vorher noch nie gesehen.

Trotzdem geht die Reise weiter. Nach den Tagen in El Calafate geht es nun in das etwa 220km entferne El Chalten. Schon auf der Anfahrt waren wir von dem Bergpanorama rund um den Fitz Roy und Cerro Torre begeistert. Immer wieder hört man ja von Wetterkapriolen rund um dieses Bergmassiv, so waren wir froh die Bergspitzen frei von Wolken erleben zu können.

#06 - Anfahrt nach El Chalten
176-5DM33403.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja neidisch auf #4 und #5 .. tolles Erlebnis! Bilder sind natürlich auch schön geworden.

- mh

Ihr wart doch auch länger in der Region unterwegs. Habt Ihr das Gletschertrekking nicht gemacht?


Die Berge sind im wahrsten Sinne des Wortes bizarr! Toller Anblick!:top:

Gruß Matthias

Bizarr ist ein guter Ausdruck, die letzten 60km fuhren wir direkt auf dieses Massiv hinzu. Bereits auf diese immer größer und imposanter werdenden Berge drauf zuzufahren war ein besonderes Erlebnis.

Direkt nachdem wir den Ort erreicht hatten und in unserer Unterkunft eingecheckt sind, haben wir eine erste kleine Wanderung gemacht.
Da es bereits Nachmittag war, konnten wir keine der weiten Wanderungen machen, daher entschieden wir bei einem knapp 30 Minütigen Aufstieg zum Aussichtspunkt Mirador Condores, unsere Kondition zu testen. Hier ein paar Eindrücke von dieser lohnenswerten Wanderung.


#07 - Startpunkt zum Mirador Condores
178-5DM33405.jpg



#08 - Aussicht vom Mirador Condores
186-Mirador_Condores.jpg



#09 - Cerro Torre Detail
183-5DM33439.jpg
 
Beeindruckende Bilder, einer ebenfalls beeindruckend wirkenden Gegend. Bitte lass' den Bilderstrom nicht versiegen...!=)

Respekt. Dein Thema hat in etwa die gleiche Auswirkung auf mich wie vor zwei Jahren ein Grönlandthread: Ich will dahin!=) Wie lange wart ihr denn unterwegs? Und darf ich fragen, wenn nicht gewünscht, dann auch gern per PN, was ihr in etwa für Auto und Unterkünfte bezahlt habt?
 
Respekt. Dein Thema hat in etwa die gleiche Auswirkung auf mich wie vor zwei Jahren ein Grönlandthread: Ich will dahin!=) Wie lange wart ihr denn unterwegs? Und darf ich fragen, wenn nicht gewünscht, dann auch gern per PN, was ihr in etwa für Auto und Unterkünfte bezahlt habt?

Da hänge ich mich doch gleich mit ran, wäre auch an Infos zur Reiseplanung etc. interessiert. Wenn nicht sogar hier im Thread für alle, dann auch gerne per PM :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten