• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien 2024

Auf halber Strecke waren wir wieder am "Windy Pass" - mit einem Blick ins Tal und auf die Berge gegenüber. :)

0368  20240420_132908.jpg

.
 
Ich liebe Statistiken. :D

Natürlich hatte ich meine geniale und immer zuverlässige Wander App (Android > Locus Map Pro, für die ich mir auch extra, weil deutlich genauere Karten für dort unten kaufte) laufen lassen. Das waren schon einige Höhenmeter nach oben und wieder hinunter und natürlich auch gelaufene Kilometer - von früh 4 Uhr im Schneetreiben und kompletter Dunkelheit bis zum Nachmittag dieses Tages. Das war aber nur Etappe dieses Tages...

0372b 20240420_150704.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja eine ganz große Kalorien Verbrennung. Mein Körper Würde das bestimmt nicht mitmachen. Wie viel Gewicht musstest du auf dem Weg tragen?

Du wirst es nicht glauben: Hätten wir vorher gewusst, was uns erwartete, hätte jeder von uns gezweifelt, dass das körperlich zu schaffen sei. Von maximal 12km war im Vorfeld die Rede - bis kurz zum Nachmittag waren wir bereits 16 km unterwegs gewesen. Die Gruppendynamik machte es - wir ließen niemanden zurück, keiner eilte vornweg.

Mein Gepäck wog mindestens 15 kg:
zwei EOS R5, RF 15-35 f2,8, RF 24-105 f4, RF 100-500
jede Menge Akkus plus Powerbank
stabiles Rollei Carbon Stativ mit Stativkopf
Wechselklamotten
Reiseproviant und zwei große Clean Kanteen Trinkflaschen.

Sicherlich habe ich noch was in der Aufzählung vergessen.... :D

.
 
Dankeschön für Eure Kommentare und Likes, daher warte ich dieses mal nicht so lange mit einer Fortsetzung. :)



Wie in der #330 geschrieben, waren wir - in finsterster Nacht vom Zelt im Chileno startend, durch den Schnee steil nach oben zum Gletschersee der drei Türme kletternd, wieder ganz runter ins Tal zum Hotel gelaufen. 16 km waren wir da bereits unterwegs.

Nun ging es einige km per Auto ins nächste Hotel. Da es nur ganz wenige Straßen um die Torres del Paine gibt, dauert jede Fahrt eine ganze Weile. Und manchmal gibt es dann noch spannende Motive.


Dieses Bild gefiel mir tatsächlich auch in s/w, deswegen gibt es das in beiden Varianten:


0376  R5B_3780.jpg




0375  R5B_3780 sfx016.jpg
 
Ja und nun gab es ein Erlebnis der ganz besonderen Art. :)

Die Guanakos (Lama guanicoe) leben frei und stören sich auch an keinem Zaun, wäre da einer im Weg.

Hier gab es natürlich keinerlei Zäune, sondern nur eine extrem staubige Piste. Ein Stück entfernt jedoch ließ sich ein Guanako (Lama guanicoe) geradezu shooten. Welch grandiose Szene wurde das, es poste geduldig mal von der einen, mal von der anderen Seite. :)

0378  R5B_3790 60x80.jpg

.
 
Jetzt mal ein Bild im "Landscape-Format", um die grandiose Landschaft im Hintergrund erkennen zu können.


Und dazu noch eine kleine Erläuterung. ;)

In der Sprache der indigenen Einwohner bedeutet "Torres del Paine" so viel wie die "Türme des blauen Himmels". Ich glaube, hier sieht man, weshlab. :)

0381  R5B_3813.jpg

.
 
Ja, das leichte Gegenlicht zaubert hier ein besonderes Flair. In welchem Zeitraum hast du diese Bilder gemacht, oder anders gefragt: wie lange hat sich das Guanako für dich (euch) in Szene gesetzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten