• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien 2024

Wunderbare Impressionen von einer tollen Reise!! Vielen Dank für's Zeigen!

Patagonien steht auch seit längerem auf unserer Liste. Eigentlich hatten wir es in der Zeit eingeplant gehabt, als Covid dann gerade losging und alles zunichte machte und seitdem ist es irgendwie aufgeschoben...

Was mich wirklich erstaunt hat, ist der relativ späte Reisezeitpunkt, auch für den Herbst. Wenn Du die Reise noch einmal machen würdest und frei planen könntest, würdest Du dann den Zeitpunkt etwas nach vorne oder hinten schieben?

Zu der anfangs angesprochenen Synchonisierungsproblematik der Kamerazeit: das ist wirklich lästig. Schon ohne Zeitzonenwechsel nervt, dass die Zeiten verschiedener Kameras über ein paar Wochen wenige Minuten auseinanderlaufen können, so dass man in Captureone dann die Bilder nicht mehr in der richtigen Reihenfolge hat. Meine M11-D kann die Zeit nun automatisch vom Mobiltelefon beziehen, was sehr praktisch ist. Meine Nikons können das aber leider noch nicht. Aber ich hoffe, das wird sich bald allgemein durchsetzen.
 
Vielen Dank für Eure Zeilen @Reisefoto_Mi-Fo und @feldfranz und @Jonas K aus D :)


@Jonas K aus D
Auch im Nachhinein finde ich den Reisezeitpunkt absolut perfekt: Der Indian Summer war in den schönsten Farben zu sehen, alle Berge trugen bereits weiße Mützen aus Schnee und vor allem war auch die Anzahl der Touristen (in den Bergen praktisch gar keine mehr) und Fotografen sehr übersichtlich. Ginge es nochmal nach Patagonien würde ich auch genau wieder zu dieser Zeit fahren. :)

Betreffs Zeit-Synchronisation der Kameras und Smartphones: Ich behalf mir damit, dass ich von jedem Kamerastandpunkt auch ein Smartphonebild machte. Dessen Datum und Zeit stimmt immer genau. Mit diesen Daten nannte ich dann alle meine Bilder (sowohl Smartphone als auch entwickelte Kamerabilder) so um, dass vor jedem Bild eine laufende Nummer (im Abstand von 2 Ziffern - falls mal noch was nachträglich entwickelt wird) um. Das klappte 1A mit meiner Bildverwaltung PhotoSupreme 2024. Klingt nach viel Aufwand, war es aber nicht wirklich. :)


PS: Bald gibts wieder neue Bilder, hatte fotografisch derzeit auch allerhand anderes am Wickel. :D

.
 
Danke für Deine Einschätzung, Jens!

Ich dachte bislang, im Februar wäre die beste Reisezeit. Im Februar habe ich meistens eigentlich keine Zeit, aber im April sieht es natürlich meistens besser aus. Wenn dann noch weniger Touristen und schönere Herbstfarben dort sind, umso besser! Darf man eigentlich am besten nicht so rumerzählen. ;)
 
Ich hab es die Tage endlich mal geschafft, mir das Video am TV anzusehen und selbst wenn man hier jetzt einen Schwung der Fotos bereits gesehen hat, war es einfach eine Wucht! Einfach ein unglaublich schönes Stück unserer Erde... danke für die kurze Entführung in die Ferne und ich freu mich auf all die Bilder, die hier noch folgen :)
 
Ein herzliches Dankeschön für Eure vielen Kommentare. :)

Einen guten Rutsch in ein richtig gutes und immer gesundes neues Jahr wünsche ich Euch.


So kurz vor dem Jahreswechsel endlich mal wieder ein paar Bilder.


Die Wolken am Cerro Torre waren wirklich unfassbar. Und so etwas wie die dann über mehr als zwei Stunden aufgenommene Timelapse-Sequenz findet man vermutlich im gesamten Internet. Im Patagonienvideo findet man diese Sequenz ab 11:00 min. :)


R5B_1492.jpg

.
 
Vielen vielen Dank für Eure Zeilen und Likes. Der liebe @feldfranz hat in meinem aktuellen Thema (durchaus auch spannend :) ein solch schlechtes Gewissen in mir erzeugt, dass ich gar nicht anders kann, als hier weiterzumachen. :


Vom Gletschersee am Cerro Torre ging es eine lange Tour fast 1000 Höhenmeter bergab. Aber wie immer wurden es viel mehr Höhenmeter, da es mittendrin immer wieder bergauf und-ab ging. :)


Das hier ist ein Handybild, da gefiel mir dieser Blick. Und im Nachhein ärgerte ich mich, nicht die Kamera ausgepackt zu haben.

0201  20240415_110519.jpg

.
 
Wir liefen viele Stunden durch eines der schönsten und malerischsten Täler, die ich in meinem Leben sehen durfte. Der Indian Summer färbte die Südbuchen faszinierend bunt. :)


Natürlich nutzten wir eine kleine Wasserstelle, um das Massiv des Torre als Spiegelung aufzunehmen.

0202  R5B_2329.jpg

.
 
Vielen vielen Dank für Eure Zeilen und Likes. Der liebe @feldfranz hat in meinem aktuellen Thema (durchaus auch spannend :) ein solch schlechtes Gewissen in mir erzeugt, dass ich gar nicht anders kann, als hier weiterzumachen. :


Vom Gletschersee am Cerro Torre ging es eine lange Tour fast 1000 Höhenmeter bergab. Aber wie immer wurden es viel mehr Höhenmeter, da es mittendrin immer wieder bergauf und-ab ging. :)


Das hier ist ein Handybild, da gefiel mir dieser Blick. Und im Nachhein ärgerte ich mich, nicht die Kamera ausgepackt zu haben.

Anhang anzeigen 4701419

.
Na endlich. Das mit dem Smartphone in der Hosentasche einem oft die schönsten Momente über den Weg laufen, die mit der Kamera nie passieren würden, das Problem kenne ich auch...ansonsten Top und Danke! (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten