Bei Flickr kann man auch angeben wo die Fotos aufgenommen worden sind (sofern diese Info nicht bereits im EXIF mitgeliefert wurde). Hab's auch lang nicht gemacht, schiesslich doch. Und nun? jetzt weiss man wo das Bild aufgenommen wurde? sieht ja jeder der sich auskennt. Und die Exif-Thumbnails erstelle ich immer neu.
Ich finde da gar nichts dabei, und die Panikmache von den Berufsparanoikern von heise.de daneben. Ganz gewaltig stört mich aber z.B., dass man bei Wikipedia von jeder und jedem alle Seiten abfragen kann die er je bearbeitet hat (History; dazu gibt es Abfragen welche Fotos er/sie hochgeladen hat usw., alles offen und für jedermann zugänglich).
Es würde ein simples Programm reichen, um die zahlreich vorhandenen Geo-Referenzierungen dieser Seiten auszulesen, einen Kreuzvergleich zu machen und nun sehe ich nicht nur für was sich Person X alles interessiert sondern auch wo sie ungefährt wohnt, ev. arbeitet und ev. Ferien macht. Das finde ich schon eher skandalös und für mich in dieser Verbindung einen (zu) tiefen Eingriff in meine Privatsphäre.
Gruss
DanMan
Ich finde da gar nichts dabei, und die Panikmache von den Berufsparanoikern von heise.de daneben. Ganz gewaltig stört mich aber z.B., dass man bei Wikipedia von jeder und jedem alle Seiten abfragen kann die er je bearbeitet hat (History; dazu gibt es Abfragen welche Fotos er/sie hochgeladen hat usw., alles offen und für jedermann zugänglich).
Es würde ein simples Programm reichen, um die zahlreich vorhandenen Geo-Referenzierungen dieser Seiten auszulesen, einen Kreuzvergleich zu machen und nun sehe ich nicht nur für was sich Person X alles interessiert sondern auch wo sie ungefährt wohnt, ev. arbeitet und ev. Ferien macht. Das finde ich schon eher skandalös und für mich in dieser Verbindung einen (zu) tiefen Eingriff in meine Privatsphäre.
Gruss
DanMan