• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Makroobjektiv gesucht

hallo zusammen,

ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung.
Bei dem Budget würde ich das 100mm 2.8 non IS gebraucht in Betracht ziehen, es hat allerdings 30cm Naheinstellgrenze, was für ein Macro-Objektiv grenzwertig sein kann.
Fluchtdistanz bei Insekten etc. wurde bereits gesagt...

Eine netter Vorteil des 100mm ist, das man es auch sehr gut als Portraitlinse nebenbei verwenden kann..

mfg
Fabiosi
 
Wenn du gleichzeitig eine gute Portraitlinse mit erstklassigem Bokeh suchst dann würde ich dir das Tamron 60 2.0 empfehlen. Kostet neu um die 320 € und ist (wie eigentlich alle Makros) rattenscharf. Der AF ist (wie ebenfalls bei fast allen Makros) nich der schnellste, was für Makros und Portraits aber eigentlich keine große Role spielt. Als Einstiegsdroge in die Welt der Makrofotografie, geniale Portraitlinse und guten Allrounder kann ich das Teil nur empfehlen.
 
So - kürzere Brennweite hab ich noch nicht ein Mal vermisst; längere Brennweite schon. Ich würde also wenn es geht beim Makro längere Brennweite nehmen. Wann muß man schonmal so dicht ran und kann nicht nach hinten weg daß 100mm am Crop zu viel sind?

Meinst Du wirklich die Brennweite oder nicht eher den Abbildungsmaßstab? :rolleyes: Bei einem Makro habe ich bei 1:1 das Tier bei einem 50mm- Objektiv genauso groß drauf wie bei einem 180 mm- Objektiv. Es ist lediglich unterschiedlich viel Hintergrund mit drauf.

Beim 100 L ist das Motiv bei 1:1 übrigens ca. 5- 6 cm vor der Geli. Wie groß ist da der Unterschied zum 60er? Jedenfalls derart gering, dass es dem Insekt egal sein dürfte. Das bleibt aus anderen Gründen sitzen oder nicht.
 
Tamron 60 f2
Aufm Kopp 300 (+ n Busticket Bogestra Preisstufe A :-) )
beim gr. Fluss.

Über die Eigenschaften wurde schon alles geschrieben(AF..naja ansonsten TOP!)
Bedenke : Neukauf Tamron = 5 Jahre Garantie (nach Registrierung im iNet)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten