raksi
Themenersteller
Hallo allerseits,
bin ambitionierter, vielfotografierender "Amateur" mit zu lückenhaften Technikkenntnissen. Ich habe vor mir in naher Zukunft die Canon 50D zu kaufen. Gegen Ende des Jahres soll dann auch ein passendes "Immerdrauf-Objektiv" hinzukommen. Soll also dem Sensor von der Leistung her gerecht werden. Bin schon stark am grübeln und hab schon erste Testberichte überflogen. Da ich bereits ein gutes Tele besitze (Canon ef-s 70-200 4 l is usm), brauche ich also keine so hohen Brennweiten. Dass ich den Weitwinkel benötige und gerne bis 70 mm (bin kompromissbereit, vielleicht ist es besser auf 15 mm zu verzichten und dafür gute Linsen zu haben!?) aufschließen würde ist aber anscheinend schon ein Problem. Vom Canon 17-85 habe ich nicht so tolle Sachen gehört.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet!
Habe über folgende Objektive nachgedacht:
Canon 17-85 is usm 4-5,6
(nicht so sonderlich lichtstark, dafür is. aber anscheinend starke Vignettierung + Tonnenwölbung im unteren Brennweitenbereich)
Canon EF-S 17-55 2,8 is usm (hier würde sich die 15 mm Lücke ergeben)
Canon EF 24-70 2,8 L USM (bei der Lichtstärke ist der is wohl zu verschmerzen, es fehlt allerdings der Weitwinkel)
Gibt es bei den anderen Anbietern keine guten Alternativen?:
Sigma 17-70 2,8-4,5
Nikon 18-70 3,5-4,5 (funktioniert das überhaupt ohne Adapter?)
Bin Euch für Eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße
raksi
bin ambitionierter, vielfotografierender "Amateur" mit zu lückenhaften Technikkenntnissen. Ich habe vor mir in naher Zukunft die Canon 50D zu kaufen. Gegen Ende des Jahres soll dann auch ein passendes "Immerdrauf-Objektiv" hinzukommen. Soll also dem Sensor von der Leistung her gerecht werden. Bin schon stark am grübeln und hab schon erste Testberichte überflogen. Da ich bereits ein gutes Tele besitze (Canon ef-s 70-200 4 l is usm), brauche ich also keine so hohen Brennweiten. Dass ich den Weitwinkel benötige und gerne bis 70 mm (bin kompromissbereit, vielleicht ist es besser auf 15 mm zu verzichten und dafür gute Linsen zu haben!?) aufschließen würde ist aber anscheinend schon ein Problem. Vom Canon 17-85 habe ich nicht so tolle Sachen gehört.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet!
Habe über folgende Objektive nachgedacht:
Canon 17-85 is usm 4-5,6
(nicht so sonderlich lichtstark, dafür is. aber anscheinend starke Vignettierung + Tonnenwölbung im unteren Brennweitenbereich)
Canon EF-S 17-55 2,8 is usm (hier würde sich die 15 mm Lücke ergeben)
Canon EF 24-70 2,8 L USM (bei der Lichtstärke ist der is wohl zu verschmerzen, es fehlt allerdings der Weitwinkel)
Gibt es bei den anderen Anbietern keine guten Alternativen?:
Sigma 17-70 2,8-4,5
Nikon 18-70 3,5-4,5 (funktioniert das überhaupt ohne Adapter?)
Bin Euch für Eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße
raksi