• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stell mal die derbe Farbsättigung in deiner Kamera bisschen zurück? das Bild ist total übersättigt
 
Naja also das sieht jetzt halbwegs menschlich aus.
Das Rauschen im Hintergrund kann man natürlich auch beheben, aber dafür bin ich grad zu faul.
Zu meiner Vorgehensweise:
Hab den Rotkanal rasugerechnet und dann Tonwertkorrektur und sonstige Kleinigkeiten.
Gruss Alex
 
Ich hab auch mal was versucht. Kontrast und Sättigung in der Kamera ein bisschen zurücknehmen, nach Möglichkeit indirekt blitzen. Dann werden die Bilder auch besser.
 
Die Sättigung in der Kamera ist auf jeden Fall viel zu hoch gestellt. Anders kann ich mir dieses Bild Out of Cam nicht erklären.

Aber mit ein paar Handgriffen kann man das Bild dennoch retten.

Das Wichtigste ist den roten Farbton zuerst ausreichend zu entsättigen und anschließend etwas aufzuhellen. Um dann einen natürlicheren Hautton einzustellen kann man auch noch an den Gradationskurven spielen.
 
da ist nichts an der Cam.... wie oft denn noch.
Das ist die beschissene Beleuchtung in dem Club.
60% der Scheinwerfer leuchten ROT!! :grumble: :(

wenn ich im falschem Moment abdrücke, kommen halt solche Bilder raus!! :rolleyes:
Aber danke für die Versuche...

@AlexZipes: übertrieben hoch 3. Ich bitte Dich! NULL Temperatur! :cool:

Die Version von Sasse gefällt mir. Was hast du alles dran gemacht?!!!
 
Also ich kenne es auch, wenn Scheinwerfer aufs Gesicht strahlen und das Bild teilweise versauen.
Allerdings sieht das dann ganz anders aus als auf deinen Bildern. Die Gesichter werden an den beleuchteten Stellen eher zu hell und blass eingefärbt und nicht so dunkel und stark wie auf deinen Bildern.
Das Licht ist mit Sicherheit ein Teil der Ursache aber ich vermute, dass noch etwas nicht stimmt, gerade auch weil alle deine gezeigten Bilder mehr oder weniger diese starke Sättigung aufweisen. Leider fällt mir momentan auch nicht ein woran es noch liegen könnte (außer Kamera).


Was ich an dem Bild bearbeitet habe (Photoshop):

- Farbton/Sättigung: nur die Rottöne entsättigen und anschließend mit dem Schieber drunter aufhellen bis es gut aussieht
- Tonwertkorrektur: Lichter soweit anheben, dass die hellsten Stellen gerade nicht überstrahlen
- Gradationskurven: (Kurven an der Mitte anpacken und verschieben, keine neuen Stützpunkte erzeugen) Grün leicht nach oben, Rot etwas weniger nach oben und Blau ein wenig nach unten bis sich insgesamt ein natürlicher Hautton eingestellt hat - ist etwas Fummelarbeit - irgendwo gibt es auch einen groben Anhaltspunkt in CMYK Werten für natürliche Hautfarbe, ich finde den Link allerdings nicht mehr.
- letzter Schritt: Verkleinern und Schärfen (nicht zu stark)
 
meine auch :D

und zu sagen das es nicht an der Cam liegt... naja... irgendwas scheint halt falsch eingestellt zu sein, wenn du nicht weißt WAS da falsch eingestellt ist, dann is das ja das eine, aber wenn du sagst das stimmt so, dann scheinst du wohl keine Ahnung davon zu haben ;)
 
...nach Möglichkeit indirekt blitzen. Dann werden die Bilder auch besser.

Bitte unterlasse diese unsinnige Aussage. Wie hier unter anderem in diesem Thread schon des öfteren besprochen, ist indirektes blitzen nicht überall möglich - zum einen z.B. Aufgrund der Deckenhöhe, als auch der Deckenfarbe. Zum anderen ist indirektes blitzen eine Sache des eigenen Geschmackes, ich habe es mehrfach mit unterschiedlichen Mitteln ausprobiert, und meiner ist es nicht. Wenn du sowas schon schreibst, dann bitte mit dem Wort "versuch", Grund siehe den Text davor. Wenn ich überlege wie viele "schöne Motive" durch diesen indirekten Quatsch versaut worden sind, nur weil es einige patu nicht einsehen wollen, das indirektes blitzen kein Allheilmittel sind, und in ihrer Location keine alternative darstellen, sorry ...
 
meine auch :D

und zu sagen das es nicht an der Cam liegt... naja... irgendwas scheint halt falsch eingestellt zu sein, wenn du nicht weißt WAS da falsch eingestellt ist, dann is das ja das eine, aber wenn du sagst das stimmt so, dann scheinst du wohl keine Ahnung davon zu haben ;)
Was stimmt so? Hää? :confused:

Das Problem ist mir ja schon seit Monaten bekannt.
Ich habe schon jede mögliche Einstellungen versucht.
Sogar Fotografen Kollegen, die mit ext. Blitz in dem Club knipsen, meckern über die Beleuchtung. :rolleyes:

@SirLocke: Ja, das sieht super aus. ;)
 
Probier mal bei der internen Einstellung der Cam also auf Bildoptmierung

Schärfe +1 oder ggf +2
tonwertkorrektur auf Automatisch
Farbraum Srgb
Farbsättigung verstärkt
Farbtonkorrektur +3

und dann Regel einfach mal deinen externen blitz un die Belichtungskorrektur höher dann dürfte es schon ganz anders aussehen
 
Warum die Farbsättigung erhöhen? Das ist hier doch gerade das Problem, dürfte ihm also nicht weiterhelfen.
Ich würde es eher mit dem Gegenteil, die Sättigung verringern, versuchen.
Die Belichtungskorrektur würde ich auch nicht höher schrauben, da sonst das ohnehin schon zu starke rote Umgebungslicht noch stärker zur Geltung kommen würde.
Den Blitz dagegen könnte er durchaus etwas heller stellen, aber Vorsicht, nicht zu stark, sonst gibt es die hässlichen überstrahlten Flecken im Gesicht.
 
naja wir haben dissen mit ungefähr gleichen Lichtsituationen bei uns und ich laufe sehr gut mit diesen enstellungen!

vieelcht sollte er mal versuchen dieleute bisschen anders zu platzieren das dürfte auch helfen;)
 
Ich habe schon lange keinen internen Blitz mehr verwendet und kenne auch die D40 nicht aber man kann bestimmt auch den internen Blitz hoch oder runter regeln, schau mal in das Handbuch oder lass dir das von einem Nikonier beantworten bzw. erklären. =)
 
Doch, ja, das ist möglich. Hab es auch mehrmals versucht.
Doch, wenn ich den hochstelle (max. +2), dann werden die Bilder,
die in dem Moment von hellen Lichtern umgeben sind, ZU hell.
Und umgekehrt... so müsste ich für JEDES Fotos den Blitz neu einstellen.
Leider nicht möglich. Das dauert leider ein bisschen...
und die Leute warten..... und nach 'ner Zeit würde es mich auch nerven...
bei, sagen wir mal 100 bis 150 Fotos. VOR JEDEM Foto in die Einstellungen?
Nein, danke.... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten