• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mit dem standard kit obejtkiv kann ich ja keine blende von
f/2.8
einstellen?

ähm nein, nur bis 3,5
 
da fällt mir auf... das Kit hat doch 18-55mm brennweite und nich 17-55 wie du schreibst, das 17-55 von canon hat nämlich F2.8
 
Teilweise technisch nicht optimal, z.B. die Bewegungsunschärfe durch zu viel Umgebungslicht auf den Gesichtern.

Ansonsten sind sie aber erfrischend anders! Gefallen mir größtenteils echt gut.
Kann es sein, dass du bewusst dem Blitz weniger Bedeutung bzw. Einfluss auf die Ausleuchtung gegeben hast?
 
Von gestern Abend.

Kommentare gerne gesehen (nach dem ich 5 Posts gemacht habe und niemand was dazu gesagt hat ;) )

Teilweise noch das Logo von uns drauf, musste die Bilder von der Seite nehmen, weil Originale auf dem Rechner meiner Mutter liegen :D:ugly:

GalleriesThumbnailNew.aspx
GalleriesThumbnailNew.aspx
GalleriesThumbnailNew.aspx
GalleriesThumbnailNew.aspx
Ja, ich geb's ja zu ... das Bild is nich besonders... aber... :angel:
GalleriesThumbnailNew.aspx

GalleriesThumbnailNew.aspx


GalleriesThumbnailNew.aspx
 
Was mit dazu gerade einfällt:

Gestern ein Bild gemacht

http://media1.regio-tv-portal.de/Me...SAX/IMG_3080.jpg&senderID=1&galID=2400&Size=2

die Schärfe is okay, liegt allerdings nicht ganz genau auf den Augen.

Die Frage bezieht sich auf das AF-Hilfslicht des externen. Ab welcher Entfernung ist das wirksam, und welchen Winkel hat das Teil, also wann treffen sich AF-Hilfslicht (als Linien gedacht) und Objektiv"vektor" ....


Jetzt lenk ich schon selbst von meinen Bildern ab.
Also: Kommentare erwünscht ;)
 
Mal eine kleine Auswahl von den SpringBreak-Partys am Weekend:

Bilder find ich klasse! besonders das 2te
beim 1ten stört mich etwas die blitzreflektion auf den herren.


Hier mal paar Bilder vom Freitag.

Indirekt 45° + Bouncer aber OHNE Lee204
WB auf dem Blitz-zeichen, alles andere steht in den EXIF's

Nicht die besten Bilder, war aber auch schlechtes Licht und das erste mal ohne Lee :)
bitte um Kommentare und verbesserungsvorschläge
 
Teilweise technisch nicht optimal, z.B. die Bewegungsunschärfe durch zu viel Umgebungslicht auf den Gesichtern.

Ansonsten sind sie aber erfrischend anders! Gefallen mir größtenteils echt gut.
Kann es sein, dass du bewusst dem Blitz weniger Bedeutung bzw. Einfluss auf die Ausleuchtung gegeben hast?

Ich hab es auch bewusst mit Absicht gemacht.Dadurch entstehen glattere Hautkonturen und der Effekt mit den Farben kommt besser rüber.
Somit ist es ermöglicht bei ISO 200 und Belichtungszeiten bei 1min die Tiefenschärfe rauszuholen.
Den Blitz habe ich auf 90 Grad nach oben gerichtet.
Das ganze wurde mit einer Pentax K10d und dem 18-55m Objektiv sowie dem AF 360 ohne Bouncer und Schnickschnack geschossen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es auch bewusst mit Absicht gemacht.Dadurch entstehen glattere Hautkonturen und der Effekt mit den Farben kommt besser rüber.
Somit ist es ermöglicht bei ISO 200 und Belichtungszeiten bei 1min die Tiefenschärfe rauszuholen.
Den Blitz habe ich auf 90 Grad nach oben gerichtet.
Das ganze wurde mit einer Pentax K10d und dem 18-55m Objektiv sowie dem AF 360 ohne Bouncer und Schnickschnack geschossen.:)

Gefallen mir sehr gut.

Dann trag ich mal paar vom Wochenende vor - alle mit der EOS 40D, Speedlite 430EX, Whaletail Studio und dem EF-S 17-55mm f/2,8 IS USM geschossen.

Aso, bei den Bühnenbildern war der Blitz diesmal aus. Wollt mal "Available Light" ausprobieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten