• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wenn mans freundlich sagt zieh ich dort auch n Fotoshooting auf.. np..

Kommt schonmal vor das n Haufen Mädls 15 Fotos und mehr wollen, einmal steht die links, dann die, dann nur 2, 3 von ihnen, dann mit mir, dann das, dann jenes..

Aber auf ungut geht net..

Hab letztens einer Dame auch recht deutlich gesagt das sie sich mit gegenüber nciht im Ton zu vergeifen hat.

War so - ihre Fruendin wollt a Foto (war recht normal angezogen), die zweite Dame - ~ Mitte 40, etwas fester, Bluse quasi bis zum Bauchnabel offen, Pushup das die Dinger fast rausgefallen sind... aber was solls.

Dachte die wollen sicher a ganzkörperfoto und hab das auch gemacht (wurde richtig gut) - zeigs ihnen und zieh gleichzeitig die Karterl die ich verteil aus der Tasche - plötzlich brüllt die "Oide" mich machn "lösch das".. ich sag ihr ok, nehmens bitte die Karterl ich hab keine Hand frei, sie brüllt weiter auf mich an ich soll, ich zitiere "den ******* löschen" - hab ihr dann noch freundlich gesagt sie solle doch bitte die Karten nehmen damit ich das Foto löschen kann.
Gesagt getan, zweites Foto gemacht.

Querformat - Kopf + halber Oberkörper - wieder passts ihr nicht weil man, ich zitiere "ihre titten sieht" - musste mich schon zurückhalten um nicht zu sagen sie solle sich doch einfach ihrem Alter und ihrer Figur entsprechend kleiden, dann wär das kein Problem - aber das Foto auch gelöscht und auf Wunsch nur ein Foto der Köpfe gemacht.

Dann hat die Dame tatsächlich die Nerven sich aufzuregen das zuviel "Decke" zu sehen is.

Da hab ich dann gesagt das sei das letzte Foto das ich von ihr gemacht hab weil wenn sie net normal mit mir reden kann könne sie keine Kooperation erwarten.

Sind aber Gott sei Dank Einzelfälle..
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

wer am dritten Bild immernoch was auszusetzen hat hat halt pech gehabt, andere Leute wolln ja auch... :evil:

das geilste ist, wenn sich die leute beschweren warum sie so kacke auf den fotos aussehen :D .. ich sag dann manchma " die kamera fotografiert nur das was sie sieht :D " ..aber mit humor natürlich :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

das geilste ist, wenn sich die leute beschweren warum sie so kacke auf den fotos aussehen :D .. ich sag dann manchma " die kamera fotografiert nur das was sie sieht :D " ..aber mit humor natürlich :D

"wääh... ich seh ja ******e aus" - "Ajo, aber da kann weder ich, noch die kamera was dafür" :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hier mal ein paar Beispiele von meiner Seite...
Bin bei Tilllate.com ;)

Gruß aus Jena!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Gefällt mir sehr gut, Bild 2 und das einzelne im letzten Post!!

Leider darf ich bei Personenfotos nur bedingt kreativ sein - zb Einfrieren mit Blitz und ranzoomen oder sowas.. die Kreativität muss ich auf Stimmungsfotos beschränken..

Wo du die Dame am 5. Bild aufgegabelt hast :eek:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ja das ist schade.. also man sollte die leute da nicht entstellen, aber freiheiten bezüglich der gestaltung sollten schon gewährt sein.
für wen bist du denn unterwegs?
gruß marco
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hey Leute.

Heut gings wieder eine Spur besser - vorallem durch Lightroom werden die Bearbeitungen nicht nur besser sondern bedeutend schneller :)

Ein Problem hab ich allerdings.

Die Rauschreduzierung dreh ich bei Luminance auf 100%, bei Color so auf 20-30% - jedoch werden die Bilder da teils recht weich - kann ich da zusätzlich einfach nochmal drüberschärfen ? Und wenn ja - welcher Schärfegrad in Lightroom ? Weil nur "Amount" bringt was (sichtlich) und dann nur bem ranzoomen - Detail und Masking wirken sich mMn nicht aus . habt ihr da Tipps ?

Rauschreduzierung weniger stark machen ?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also was rauschen angeht maskiere ich lieber. das dauert zwar länger aber bringt bessere resultate - das entspricht vielleicht nicht der "philosophie" von partyfotos, welche schnell auf den tisch kommen müssen, aber wenn ich welche mache, sollen sie ordentlich aussehen ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Sooooo... habe mich jetzt auch mal mit Lee204 und Jogurtbecher versucht.

Die Schatten sind zwar nicht so weich wie mit der ABBC, aber es bleiben
zumindest die Fragen wie "Was isn das für ein Ding" aus. ^^ :ugly:

Meine Einstellungen:
Verschluss: 1/4
Blende: 5,6
ISO: 800
WB: Leuchtstoff
WB-Korrektur: A2
Messmethode: Selectiv
Blitzbelichtungskorrektur: +-0
E-TTL: Mitenbetont

Blitz: 45° Neigungnach Oben

Hier ein Foto als Beispiel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich lese jetzt schon diesen Beitrag von Anfang an und muss sagen, dass ich jetzt auf 5 Abenden photographiert habe und hab eines festgestellt! Es ist echt schwer ein gutes Foto zu erreiche, da das Licht auch nicht immer mitspielt und du auch nicht zu den Leuten sagen kannst dreht auch da hin geht mal da hin. Es ist schon ein paar mal so gewesen das ich einfach mal die Seite gewechselt habe, aber so richtig gut kommt es nicht an.

Und noch eine kleine Frage zu der Fokussierung! Welche ist den nun am besten. Einzelfeld, Dynamisch oder Automatisch? Bei mir ist das Problem nicht oft aber kommt vor, das wenn zwei Personen auf einem Bild sind, das ich in der Mitte fokussiere und dann natürlich ganzen Hintergrund mitnehme :grumble:

Wie kann ich am besten die Leistung von einem Blitz wegnehmen?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich lese jetzt schon diesen Beitrag von Anfang an und muss sagen, dass ich jetzt auf 5 Abenden photographiert habe und hab eines festgestellt! Es ist echt schwer ein gutes Foto zu erreiche, da das Licht auch nicht immer mitspielt und du auch nicht zu den Leuten sagen kannst dreht auch da hin geht mal da hin. Es ist schon ein paar mal so gewesen das ich einfach mal die Seite gewechselt habe, aber so richtig gut kommt es nicht an.

Und noch eine kleine Frage zu der Fokussierung! Welche ist den nun am besten. Einzelfeld, Dynamisch oder Automatisch? Bei mir ist das Problem nicht oft aber kommt vor, das wenn zwei Personen auf einem Bild sind, das ich in der Mitte fokussiere und dann natürlich ganzen Hintergrund mitnehme :grumble:

Wie kann ich am besten die Leistung von einem Blitz wegnehmen?
Benutzt du den Internen Blitz? In deiner Signatur ist kein Externer angeführt!
Wenn prinzipiell alle Bilder überblitzt sind, kannst du die Blitzkorrektur nach unten schrauben (bei Olympus isses auf jedenfall so).
Wie wärs auf eine Person fokusieren und dann erst das eigentliche Bild nehmen (sprich rüberschwenken nach Fokusieren).

LG Alex
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ja das habe ich auch schon probiert, aber ist es den so gut und verliert man dann nicht an der Fokussierung?

es ist ein externer blitz! Ich möchte einfach lernen direkt zu blitzen, aber ich müsste von der Leistung des Blitzes runter! Habe schon die Belichtungskorektur auf -3,3 dann geht es, aber es muss auch anders gehen oder (d90)?

Das dritte Foto wurde mit direktblitz gemacht, aber man sieht wie die leistung bis zu den hinteren leistung reicht!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo Leute.

Ich hab jetzt mal mit nem anderen Fotografen geredet.

Viele fotgrafieren mit tollen Vollformatkameras teils auf Iso im Bereich von 2500 +/- und 2.8er Blende, das führt natürlich dazu das sie weniger Belichtungszeit brauchen für die gleiche Helligkeit.

nur denk ich mir, es kann einfach net sein das ich bei direktem Blitz (seh die meisten eigentlich auf der ersten raste nach oben blitzen) 1/4-1/8 und im Hochformat sogar nochmal runtergehen muss fotografierne muss bei Blende 3.5 und ISO 1600 um das Lokal auszuleuchten.

Oder gehts einfach net anders, denn weniger Belichtungszeit wär was das Bewegen der Leut angeht schon toll - weil viele bewegen sich schon früher weg usw.


Da fragt sich - bei 2.8er Blende vom bald neuen Objektiv + SB 600, gleich mit der Belichtungszeit runtergehen um 2/3 (sind ja 2/3 Blendenstufen) also zb von 1/4 auf 1/6 usw.. ?

Wieviel bringt da der Blitz was die Ausläuchtung angeht?

mfG
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Sooooo... habe mich jetzt auch mal mit Lee204 und Jogurtbecher versucht.

Die Schatten sind zwar nicht so weich wie mit der ABBC, aber es bleiben
zumindest die Fragen wie "Was isn das für ein Ding" aus. ^^ :ugly:

Meine Einstellungen:
Verschluss: 1/4
Blende: 5,6
ISO: 800
WB: Leuchtstoff
WB-Korrektur: A2
Messmethode: Selectiv
Blitzbelichtungskorrektur: +-0
E-TTL: Mitenbetont

Blitz: 45° Neigungnach Oben

Hier ein Foto als Beispiel:

Saustark dieses Bild! :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten