• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@Sasse. Vorblitz manuell? Habe ich noch nie ausprobiert, aber halte ich nicht wirklich für gut, da die Belichtung sich auch schlagartig ändern kann und die Lichtspots dir dann dein Bild versaun. Meine Leute kapieren das auch nicht, schon gar nicht die halb angetrunkenen, die bewegen sich die ganze Zeit :grumble: :lol: Aber ich werds mal ausprobieren.

Die Beleuchtung macht dabei keine Probleme. Zwischen manuellem Vorblitz und und der Auslösung liegt ungefähr 1 Sek. Den Vorblitz lege ich immer auf das Gesicht der Person um dieses durch den Blitz auch optimal auszuleuchten. Da sich der Abstand zwischen mir und der Person in dieser Zeit so gut wie nie merklich ändert, verändert sich auch die benötigte Blitzintensität nicht. Mein Ausschuss durch falsch belichtete Bilder ging mit dieser Methode drastisch nach unten. Probier es mal aus, das klappt. ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@hellokiet kannst du mal deine ganzen einstellungen verraten deine bilder gefallen mir wirklich ausgesprochen gut. schöne farben und gute schärfe!!! :top:

was muss man eigentlich bei den hochkant fotos mit externen blitz berücksichtigen?? wenn ich jetzt den bitz auf 45° habe blitz das doch voll in die falsche richtung, wenn ich die leute direkt vor mir habe. sicher blöde frage aber was solls ;) :grumble:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo hellokiet ,

bei längerer Belichtung (ab 1/8s.) sollte man immer auf den 2. Vorhang blitzen :)
Der Grund: sonst ist die Zeit zu kurz und der Hintergrund auf dem Bild zu dunkel:p

Der Lichteffekt auf dem Bild mit dem DJ ist geil! Das kriegst du auch auf
dem 1. Vorhang hin, der Effekt es ist dann halt andersherum! Würdest
du einen Läufer auf den 1. VH ablichten, sieht das komisch aus, weil es dann aussieht,
als würde er rückwärts laufen.




öhm, verstehe ich nicht :D. Der Messblitz und der Hauptblitz sind beide beim 2ten Verschluss und lange Zeit sichtbar.

Also beim 1ten Vorhang kommt der messblitz und der Hauptblitz gleich dahinter und dann wird der Spiegel noch ne Zeitlang aufgelassen und dann klappt der zu. Foto gemacht.

beim 2ten vorhang kommt zuerst der messblitz und der hauptblitz wird kurz vorm schließen des spiegels gezündet. Foto gemacht.

Wenn ich jetzt total falsch liege, bitte korrigieren :D

Das Bild wird in meinen Augen im 1ten Vorhang sogar sauberer als im 2ten Vorhang. 2ten Vorhang benutze ich, wenn ich es richtig dreckig haben will (s.Foto vom DJ).


@Sasse. Vorblitz manuell? Habe ich noch nie ausprobiert, aber halte ich nicht wirklich für gut, da die Belichtung sich auch schlagartig ändern kann und die Lichtspots dir dann dein Bild versaun. Meine Leute kapieren das auch nicht, schon gar nicht die halb angetrunkenen, die bewegen sich die ganze Zeit :grumble: :lol: Aber ich werds mal ausprobieren.

@engelsche85:
ne, ohne lange Verschlusszeit geht bei mir gar nichts. Ich mags so, bewege mich immer zwischen 3-1/6 sek.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@RyoBerlin
na, 3 sek mache ich nicht immer, mache ich nur für spezielle sachen wie zb DJ bei der arbeit ablichten (wenn er zb nur seine Hände bewegt kopf und Körper still hält) oder übersichtaufnahmen mit personen im Vordergrund usw. Manchmal vergesse ich dann umzustellen, wundere mich aber dann, dass die Bilder doch was geworden sind. Also 3 sek empfehle ich niemanden, aber es geht :)

Blitz ist nach Lust und Laune gerichtet. Meistens frontal oder 45°. Wenn die Leute sich vor ner Wand stellen, dann 90°.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die Beleuchtung macht dabei keine Probleme. Zwischen manuellem Vorblitz und und der Auslösung liegt ungefähr 1 Sek. Den Vorblitz lege ich immer auf das Gesicht der Person um dieses durch den Blitz auch optimal auszuleuchten. Da sich der Abstand zwischen mir und der Person in dieser Zeit so gut wie nie merklich ändert, verändert sich auch die benötigte Blitzintensität nicht. Mein Ausschuss durch falsch belichtete Bilder ging mit dieser Methode drastisch nach unten. Probier es mal aus, das klappt. ;)

Also, wenn ich das zusammenfasse kommt fast das gleiche dabei raus, wenn ich lange Belichte und 2ter Vorhang aktiviere, die Leute werden merklich zwei mal angeblitzt :D. Ob du nun manuell vorblitzt oder die cam es macht ist eigentlich wurscht. Du kannst bei 1 sek zb auf jemanden zielen, auslösen und dann nochmal den Bildauschnitt schwenken. Geht auch gut, du hast nebenbei auch noch tolle Effekte (s. Foto) :top:
Dein Tipp probiere ich mal aus. Wenn die Leute sich aber beschweren, kriegst du aber einen auf dem Deckel! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@hellokiet kannst du mal deine ganzen einstellungen verraten deine bilder gefallen mir wirklich ausgesprochen gut. schöne farben und gute schärfe!!! :top:

was muss man eigentlich bei den hochkant fotos mit externen blitz berücksichtigen?? wenn ich jetzt den bitz auf 45° habe blitz das doch voll in die falsche richtung, wenn ich die leute direkt vor mir habe. sicher blöde frage aber was solls ;) :grumble:

Also, deine Frage ist nicht blöd ;). Ich glaube für jedes Foto mache ich andere Einstellungen. Bei Hochkant entweder direkt oder seitlich! 45° blitzen, es geht schon in die richtige Richtung, wenn das Licht nach vorne fällt. Von der Seite blitzen ist auch nicht schlecht ;). Wenn die Fotos nichts werden, dann liegt es sicherlich nicht am Neigungswinkel vom Blitz. ich blitze hochkant auch oft mit der Blitzneigung auf dem Foto weiter drunter (ich kannst nicht beschreiben :angel: . Das Bild was dabei entsteht habe ich auch mal drangehängt.

Klar kann ich dir meine Einstellungen sagen, frag sich nur ob du damit etwas anfangen kannst. Ich würde mal behaupten das zu 80% mein Objektiv an meinen Bildern schuld ist ;)

Ich fotografiere meistens im Tv oder Av-Modus und ändere jeweils nur Blende und die Zeit. M-Modus benutze ich in Räumen mit gleicher Belichtung. Kommt auch auf die Situation an und auf das was ich bewirken möchte.
Blende stelle ich bei einer Person auf 4. Bei zwei Personen auf 4,5. Bei drei Personen auf 5 und bei mehr auf 5,6. Das ist so meine Vorgehensweise :D. Iso natürlich auf 1600.
Ich glaub viel mehr muss man dazu nichts wissen. partyfotos machen ist nicht wirklich schwer, man muss sich nur zeit zum experimentieren nehmen.
Und die bunten Farben kann man natürlich nur bekommen, wenn die Location gut beleuchtet ist. Qualität macht, wie gesagt, dass Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo hellokiet ,

bei längerer Belichtung (ab 1/8s.) sollte man immer auf den 2. Vorhang blitzen :)
Der Grund: sonst ist die Zeit zu kurz und der Hintergrund auf dem Bild zu dunkel:p

Der Lichteffekt auf dem Bild mit dem DJ ist geil! Das kriegst du auch auf
dem 1. Vorhang hin, der Effekt es ist dann halt andersherum! Würdest
du einen Läufer auf den 1. VH ablichten, sieht das komisch aus, weil es dann aussieht,
als würde er rückwärts laufen.

Hallo,
also die Begründung verstehe ich nicht. Die Belichtung ist trotzdem wie du eingestellt hast 1/8s. Das Bild wird dadurch nicht dunkeler. Und wer sagt dass man SOLL?! Ich soll auch nicht bei rot über die Ampel gehen :angel: :p

Also ich probiere es das nächste mal aus. Ergebnisse werde ich dann hier reinsetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ja aber echt ein hochsensibles thema! wenn man sich alle threads zum thema durchliest kommt man zum schluss dass man unbedingt den M modus nehmen sollte. jetzt les ich im netz dass man M modus nur bei gleichen lichtverhältnissen nehmen soll und jetzt sagst das du auch noch also ist der M modus bei partys doch fürn arsch weil gerade da immer andere lichtverhälnisse sind oder?
lieg ich mit der annahme richtig dass du für normale standart pics mit leuten AV benutzt und für spezial effekte wie jetzt bei dem DJ den TV modus??
also in dem fall kann ich den blitz immer auf 45° grad lassen außer sie stehen vor einer wand 90° ??

was ist das für ein objektiv und was hat es gekostet?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ja aber echt ein hochsensibles thema! wenn man sich alle threads zum thema durchliest kommt man zum schluss dass man unbedingt den M modus nehmen sollte. jetzt les ich im netz dass man M modus nur bei gleichen lichtverhältnissen nehmen soll und jetzt sagst das du auch noch also ist der M modus bei partys doch fürn arsch weil gerade da immer andere lichtverhälnisse sind oder?
lieg ich mit der annahme richtig dass du für normale standart pics mit leuten AV benutzt und für spezial effekte wie jetzt bei dem DJ den TV modus??
also in dem fall kann ich den blitz immer auf 45° grad lassen außer sie stehen vor einer wand 90° ??

was ist das für ein objektiv und was hat es gekostet?

hast genau alles richtig verstanden :top: . Besonders für neulinge empfehle ich immer wieder gerne den Av-Modus, weil da kann man ja eigentlich nichts falsch machen. M-Modus meide ich, nicht weil ich keine Ahnung habe, sondern weil ich kein Bock habe da bei jedem Raumwechsel meine Cam umzustellen, reicht wenn ich nur auf Blitzneigung, blende, oder Zeit achte. Vorallen dingen bin ich selber meist leicht angetrunken, wie soll ich da die Lichtverhältnisse gut einschätzen könne? :p Also ich verschwende meine Zeit nicht um optimale Einstellungen die es gar nicht gibt zu suchen, ich fotografiere auch noch andere Sachen. Warum so viele ein großes Thema draus machen verstehe ich auch nicht wirklich, denn Partypics haben nicht viel mit Fotografie zu tun. Ich bin nur auf Parties wenn Freunde von mir da sind und die mich bitten Fotos zu machen. Eintritt und Getränke erspare ich mir dadurch natürlich auch gut, deswegen mache ich das überhaupt :)

Das 17-40 kostet ca 500€. Aber wenn du vor hast es dir NUR für diese Partypillepalle zu kaufen, dann würde ich es lassen, es sei denn du hast viel geld übrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Also, wenn ich das zusammenfasse kommt fast das gleiche dabei raus, wenn ich lange Belichte und 2ter Vorhang aktiviere, die Leute werden merklich zwei mal angeblitzt :D. Ob du nun manuell vorblitzt oder die cam es macht ist eigentlich wurscht. Du kannst bei 1 sek zb auf jemanden zielen, auslösen und dann nochmal den Bildauschnitt schwenken. Geht auch gut, du hast nebenbei auch noch tolle Effekte (s. Foto) :top:
Dein Tipp probiere ich mal aus. Wenn die Leute sich aber beschweren, kriegst du aber einen auf dem Deckel! :D

Du hast Recht, rein vom (foto)technischen her ist es das selbe.
Der Unterschied ist nur, dass du während der 1/10 bis 1 Sek. zwischen Vorblitz und 2. Vorhang dem ausgesetzt bist was die Personen machen.
Ich dagegen kann den richtigen Zeitpunkt abpassen um dann ohne einen erneuten Vorblitz auszulösen.
Natürlich kommt es mal vor, dass Leute denke das Bild sei schon gemacht, das kommt aber nicht oft vor, da die meisten merken, dass ich mit der Kamera oben bleibe.
Ich weiße jede Schuld von mir! :ugly:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo,
also die Begründung verstehe ich nicht. Die Belichtung ist trotzdem wie du eingestellt hast 1/8s. Das Bild wird dadurch nicht dunkeler. Und wer sagt dass man SOLL?! Ich soll auch nicht bei rot über die Ampel gehen :angel: :p

Also ich probiere es das nächste mal aus. Ergebnisse werde ich dann hier reinsetzen ;)


Nee, du hast schon recht! Der Hintergrund wird nicht heller. Die Helligkeit des
Hintergrunds bestimmt die Belichtung bereits mit 1/8s.

Das Blitzen auf 1./2. Vorhang beschreibt allein nur die Richtung
der Leuchteffekte.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hab jetzt endlich meinen 430ex! muss echt sagen echt geil das teil. musste ich natürlich gleich austesten.

das 4te bild hat mein bruder der noch nie so ne cam in der hand gehabt hat gemacht finds aber irgendwie total interessant.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Mache nun schon über 2 Jahre Eventfotos...bin aber immernoch dabei herauszufinden, wie die von www.berlin4fun.de ihre fotos so GEIL hinbekommen...ich versuchs jeden abend von neuem...aber ich kriegs nie so hin wie die...
und hab schon alles ausprobiert...iso hoch, blitz runter,bouncer... und so weiter.......

Stosse so eben auf diesen Thread, besuche die besagte Seite und frage mich was an diesen Fotos "GEIL" sein soll? Die unappetitlichen Amateur-Modells oder ein Schuss in den Schritt eine Hobby-(öhm)-"Halbnackten" kann's auch nicht sein.

Stimmung oder ähnliches kann ich da ausserdem auch nicht entdecken.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@mapi.... KASSA ???! wo treibst du dich denn rum?



mal ne frage, glaube das hier zwar schon mal gelesen zu haben, aber machs dennoch einfach nochmal...


wie lange braucht ihr zum bearbeiten?

und welche schritte macht ihr?


1. aussortieren der bilder, welche gut sind etc. / alle personenbilder

2. hab ne pentaxK100D, also 3008x2000, komprimieren auf 1800pixel (quer) oder 1024x678

3. entrauschen / probleme bzw. weniger bei personen da sonst gefahr von sommersprossen- bzw. haarentfernung

4. bilder bearbeiten, evtl. aufhellen, abdunkeln, etc. pp.

5. bilder nummeriend unbenennen.

6. auf die Homepage-Format-Größe komprimieren

7. auf Thumbsnail-Größe komprimieren

8. Bilder mit LOGO versehen

9. theoretisch fertig, Cd brennen etc. pp.



wie lange braucht ihr für sagen wir 100 bilder ?

schritt 1 hatte ich gestern früh gemacht, glaub ne stunde oder so (ich bin zwischendurch halb eingepennt ^^)

für die restlichen schritte hab ich glaub 4 stunden gebraucht... was 240 minuten sind, mit kleinen kurzen pausen etc. pp. wäre das pro bild ca 2,4 minuten.

muss dazu aber auch erwähnen, dass ich dass erst 3 mal jetzt gemacht hab und noch keinen großen rythmus drin habe und dann doch öfters mal an einen bild hänge und da versuche veranstalte.




ps. wem man alles wieder trifft...alte klassenkameraden die man nicht wieder erkennt ^^ , ICQ-user ^^ und und und... die frauen deiner geheimsten wünsche....:D :o
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@engelsche:
omg, so viel Zeit investierst du dafür? Also Bilder sortieren und löschen tue ich gleich vor Ort, da sieht man sofort ob das Bild was geworden ist oder nicht. Sofort löschen wenn langweilig ist.

Workflow:

1) Bilder von Speicherkarte auf Pc ziehen (5min)
2) schlechtes Aussortieren und löschen
3) bei den Bildern sieht man sofort ob die unterbelichtet oder sonstwas sind. -> ins Bildprogramm reinladen, Tonwertkorrektur, Bildauschnitt wählen, abspeichern.
4) nochmals aussortieren und nicht zu gebrauchene oder langweilige Bilder löschen. Fertig.
5) auf den ftp-server laden, der Rest erledigt die Agentur (copyright, verkleinern fürs Web)
6) Text zum Event schreiben.

ich brauche für alles nicht mal ne halbe Stunde. Mehr Zeit würde ich dafür nicht investieren.
Rauschen ist egal. ich entrausche nicht mal Bilder bei iso3200
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Letzten Freitag war ich nun auch das erste Mal als Party-Pixer unterwegs.
Ich hab einfach mal die Kitscherbe (18-55) draufgemacht.
Ich weiss noch nicht so richtig ob ich mit dem Ergebniss zufrieden sein kann.
Einerseits passt es mit der Schärfe, anderseits hatte mir wohl das 550EX a bissl zu viel Dampf. Vielleicht beim nächsten mal etwas runterschrauben? :confused: Mitunter ist mir der HG zu dunkel.
BZ war meist zw. 1/10 und 1/30, BL zwischen 3,5 und 5,6..... Speedlite auf E-TTL.

@egelsche85
ICh weiss ja nicht für wen du pixelst, aber bearbeiten?? Die Pics sind out of Cam, und werden eigentlich so hochgeladen. Die Bearbeitung der Grösse übernimmt ein Script auf dem Server. Logo wird auch automatisch eingefügt.
Ich lade die Pics von der Karte auf den PC, drehe sie,such die besten aus und die werden hochgeladen. Fertig!



*edit*
Sorry, aber irgendwie kann ich keine Pics einstellen. :confused: :grumble:
Hier also mal der Direktlink. Ab diesem Bild stammen alle von mir.



.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ja oftmals erkennt man es schon vorher was man fabriziert hat beim fotografieren, aber gerade bei personenfotos ist das oftmals problematisch. man denkt es ist klasse, aber dem ist dann doch nicht so...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich machs auch so wie hellokiet - alles andere ist mir zuviel aufwand. man hat ja eh keinen dank dafür ;)

@engelschen das ist das legendäre funky chicken in st.anton am arlberg ;) das kassa schild ist mir auch erst gestern aufgefallen durch das foto *g* hat aber keine bedeutung. also nicht so wie im supermarkt dass du da dein getränk bezahlst :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hat absolut nichts mit Partyfotos zu tun, aber das, ....

engelsche85
Vorübergehend Gesperrt


Registriert seit: 12.10.2006 Beiträge: 1.029

....ist, bzw. war `ne echt reife Leistung. :o
Ob er sich jetzt ein anderes Hobby sucht? :D :rolleyes:

Schöne Feiertage noch....


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten