• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

naja ein UWW mit 10mm (denk ich mal) offenblende, blitz indirekt von links oben (ca.45-60°) mit nem diffusor belichtung ca. zwischen 15tel und 0.5 sekunden je nach iso.
dem rauschen auf haut der dame nach zu urteilen ca. iso 2500 bei nem 15tel sek belichtung
blitzeinstellung wahrscheinlich auf mehrfeldmessung
 
Möchte dir da mal kurz widersprechen.

mMn sind die Übersichtsbilder mit mind 1/20 Bleichtungszeit (wenn nicht noch länger gemacht worden).

Das Bild von den Damen schätz' ich einfach mal auf Iso 1600 (kommt aber auch auf die Cam an, wann die so rauscht ;) ) Blende 4 vermutl. und Belichtungszeit auf +/- 1/8.
 
Möchte dir da mal kurz widersprechen.

mMn sind die Übersichtsbilder mit mind 1/20 Bleichtungszeit (wenn nicht noch länger gemacht worden).

Das Bild von den Damen schätz' ich einfach mal auf Iso 1600 (kommt aber auch auf die Cam an, wann die so rauscht ;) ) Blende 4 vermutl. und Belichtungszeit auf +/- 1/8.

Die Blende dürfte weiter zu gewesen sein ;-)
 
Hej.. bin gerade auf diesen Threat gestoßen..

ich arbeite für diese Seite von Seite 1

www.berlin4fun.de.. mitleweile heisst sie nightpaper.com
hab ne nikon d90 mit sb900, bouncer und 17-55mm 2,8

mein setup für normale portraitfotos mit buntem hintergrund:
iso 800 blende 2,8 zeit 1/8 bis 1/13
bouncer auf 45° ,

dann muss man nur noch die cam drehen während der aufnahme und schwupp hat man sone gallery..

http://berlin.nightpaper.com/galler...5138223235&lang=de&us=A4AFuOaPA79O2H0O4A4AGFf

http://berlin.nightpaper.com/galler...1cf020ad1c&lang=de&us=A4AFuOaPA79O2H0O4A4AGHA

die sind z.b von mir..

ich hofe ich konnte einen paar leuten helfen, wenn mehr wissen wollt fragt nach

MFG
 
Ich hab 'nen recht grossen Bogen LEE204 ergattern koennen. Jetzt photographierte ich bis jetzt immer mit einem Diffusor. Macht es sinn, in diesen aufsteck diffusor die folie reinzustopfen?!:confused:
 
Ich hab 'nen recht grossen Bogen LEE204 ergattern koennen. Jetzt photographierte ich bis jetzt immer mit einem Diffusor. Macht es sinn, in diesen aufsteck diffusor die folie reinzustopfen?!:confused:

Merkwürdige Frage?

Den ganzen Bogen? Warum soll das Sinn machen? Eine passende Fläche vor das Leuchtmittel, um die Lichtfarbe anzupassen? Das kann Sinn machen... ;-)
 
Merkwürdige Frage?

Den ganzen Bogen? Warum soll das Sinn machen? Eine passende Fläche vor das Leuchtmittel, um die Lichtfarbe anzupassen? Das kann Sinn machen... ;-)

http://www.policeone.ch/shop/images/36380 hard case blitz diffusor 580ex II.jpg

So sieht das ja aus, und ich meine da ich den Blitz etwas gegen die Decke gerichtet habe (normalerweise) trifft ja dann "ungefiltertes" Licht aus den Seiten aus. Ich muesste also alle Seiten des Diffusors bekleben?!
 
http://www.policeone.ch/shop/images/36380 hard case blitz diffusor 580ex II.jpg

So sieht das ja aus, und ich meine da ich den Blitz etwas gegen die Decke gerichtet habe (normalerweise) trifft ja dann "ungefiltertes" Licht aus den Seiten aus. Ich muesste also alle Seiten des Diffusors bekleben?!

Nö. Ich meine, Du KANNST natürlich. Aber einfacher wäre es doch, nur die eigentliche Leuchtfläche zu bekleben und dann den Becher aufzusetzen.
 
So sieht das ja aus, und ich meine da ich den Blitz etwas gegen die Decke gerichtet habe (normalerweise) trifft ja dann "ungefiltertes" Licht aus den Seiten aus. Ich muesste also alle Seiten des Diffusors bekleben?!

Es gibt Schnittmuster für die Folien. Du pappst die Folie also "unter" die Streuscheibe und schiebst sie dort fest. So hält sie. Dann machst du den Bouncer drüber.

Dir muss nur bewusst sein, dass du ziemlich was Blenden einbüsst. (Also an dr Leitzahl)
 
Es gibt Schnittmuster für die Folien. Du pappst die Folie also "unter" die Streuscheibe und schiebst sie dort fest. So hält sie. Dann machst du den Bouncer drüber.

Dir muss nur bewusst sein, dass du ziemlich was Blenden einbüsst. (Also an dr Leitzahl)

Du weisst nich zufaellig wo es ein Schnittmuster fuer den Standard-Diffusor des 580EXII gibt?! Ich habe eigentlich immer genug Backup an Lichtpower (bis jetzt).
 
Läuft eigentlich iwer mit ner GF Lightsphere durch die disse?

macht das niemand?

Grüße


Edit: Wisst Ihr wie das aussieht mit dem AF-Hilfslicht? Also wenn der Blitz auf 90° runtergeklappt ist? Wieviel vom Hilfslicht kommt da noch an? Vllt kann das ja jemand an nem Beispielfoto zeigen. Ich dank euch schonmal dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst niemand? Auch keine Erfahrungen mit dem AF-Hilfslicht?

Das mit dem Hilfslicht raffe ich nicht: Meinst Du das rote Gitter?

Allerdings habe ich in Clubs den AF meist aus. Dauert mir zu lange, je nachdem wie das Licht ist.

Und das andere Ding kenn ich gar nicht :-D
 
Ich renn' (auch) mit so 'nem ding dur ch die Disse(n).
Macht einfach schönere beleuchtung und man wird schön blöd angeschaut :)

Manuell:
1/16 bei Gruppenbildern.
Ansonsten auf 1/32 Leistung.

Bei meinem 550EX funktioniert das AF-Hilfslicht noch wenn man den blitz auf 90° runterklappt, bei meinem 540EZ hingegen "blockt" die lightsphere alles ab bzw fängt's auf.
 
deswegen hab ich ne lumiquest die auf den blitz gemacht wird wenn der blitzkopf senkrecht nach oben steht... da wird kein AF licht blockiert...
und aufgrund der Größe macht die ein herrlich weiches Licht.

Grüße
 
hmmk, mal schaun wies dann aussieht wenn mein ls collapsible ankommt. Wenns nicht passt schwenk ich den Blitz etwas hoch, sollte dann auch passen.

Benutzt ihr auch Blitzschienen in der Disse? Ich mein jetzt keine Metz-Stabblitze sondern extra Blitzschienen für eure Aufsteckblitze.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten