WERBUNG

Parameter 1, 2 oder AdobeRGB

MarcusG

Themenersteller
Moinmoin,

welche Einstellung(en) verwendet Ihr?
Wie geeignet ist der AdobeRGB-Farbraum für Ausbelichtungen?

Viele Grüße
Marcus
 
MarcusG schrieb:
Wie geeignet ist der AdobeRGB-Farbraum für Ausbelichtungen?
das fast alle ausbelichter mit srgb arbeiten, bringt dir adobergb gar nix ;)
falls du bilder für die druckvorstufe machst, eignet sich adobergb besser.
adobergb ist für feinere nachbearbeitung allerdings auch besser geeignet, das es ein gegenüber srgb leicht größerer farbraum ist, du also einen etwas größeren spielraum beim bearbeiten hast. du solltest dann aber nicht vergessen, das bild in das für die letztendliche anwendung richtige profil zu konvertieren, also für web oder ausbelichtung wieder nach srgb zu gehen.

also einfach ausgedrückt: für mich als hobbyknipser mit mäßigen ebv-kenntnissen, der ab und an mal ein bild ausbelichten lässt, ist srgb die richtige wahl.
 
scorpio schrieb:
das fast alle ausbelichter mit srgb arbeiten, bringt dir adobergb gar nix ;)
...
also einfach ausgedrückt: für mich als hobbyknipser mit mäßigen ebv-kenntnissen, der ab und an mal ein bild ausbelichten lässt, ist srgb die richtige wahl.

Danke für die Info. sRGB mach ich jetzt auch. Hab ein paar Bilder ausbelichten lassen und mich bei dem einen oder anderen über massives Bildrauschen gewundert. Jetzt beginne ich zu verstehen, warum! Vielen Dank für die Erläuterung.

@ -=Schwaben-Pixor=-
Die eigenen Einstellungen wollte ich eigentlich nicht ändern, habe ich doch schon mehrfach gehört, daß die in der Kamera verwendeten Algorithmen in keiner Weise die der einschlägigen EBV-Software das Wasser reichen können. Bei einigen Versuchen hatte ich auch diesen Eindruck. Du hast gute Erfahrungen damit?

Schönes Wochenende
 
Ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden,
ich Printe meine Bilder zum Teil selber aus.

Geschmäcker sind zum Glück verschieden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten