• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Parameter 1, 2 oder AdobeRGB

MarcusG

Themenersteller
Moinmoin,

welche Einstellung(en) verwendet Ihr?
Wie geeignet ist der AdobeRGB-Farbraum für Ausbelichtungen?

Viele Grüße
Marcus
 
MarcusG schrieb:
Wie geeignet ist der AdobeRGB-Farbraum für Ausbelichtungen?
das fast alle ausbelichter mit srgb arbeiten, bringt dir adobergb gar nix ;)
falls du bilder für die druckvorstufe machst, eignet sich adobergb besser.
adobergb ist für feinere nachbearbeitung allerdings auch besser geeignet, das es ein gegenüber srgb leicht größerer farbraum ist, du also einen etwas größeren spielraum beim bearbeiten hast. du solltest dann aber nicht vergessen, das bild in das für die letztendliche anwendung richtige profil zu konvertieren, also für web oder ausbelichtung wieder nach srgb zu gehen.

also einfach ausgedrückt: für mich als hobbyknipser mit mäßigen ebv-kenntnissen, der ab und an mal ein bild ausbelichten lässt, ist srgb die richtige wahl.
 
scorpio schrieb:
das fast alle ausbelichter mit srgb arbeiten, bringt dir adobergb gar nix ;)
...
also einfach ausgedrückt: für mich als hobbyknipser mit mäßigen ebv-kenntnissen, der ab und an mal ein bild ausbelichten lässt, ist srgb die richtige wahl.

Danke für die Info. sRGB mach ich jetzt auch. Hab ein paar Bilder ausbelichten lassen und mich bei dem einen oder anderen über massives Bildrauschen gewundert. Jetzt beginne ich zu verstehen, warum! Vielen Dank für die Erläuterung.

@ -=Schwaben-Pixor=-
Die eigenen Einstellungen wollte ich eigentlich nicht ändern, habe ich doch schon mehrfach gehört, daß die in der Kamera verwendeten Algorithmen in keiner Weise die der einschlägigen EBV-Software das Wasser reichen können. Bei einigen Versuchen hatte ich auch diesen Eindruck. Du hast gute Erfahrungen damit?

Schönes Wochenende
 
Ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden,
ich Printe meine Bilder zum Teil selber aus.

Geschmäcker sind zum Glück verschieden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten