Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir gefällt das Letzte am besten, da mir hier der Schärfeverlauf zusätzliche Stimmung erzeugt. Dadurch, dass Du nah dran bist, wirkt es auch wie "mitten drin", anders als die Photos mit Extrem-Tele.![]()
Bei den anderen stört mich (mal mehr mal weniger) der Schärfeverlauf im Gefieder eher. Am deutlichsten an Bild #1: Ich habe mir die Augen wiederholt gerieben, da ich dachte, irgendetwas stimmt mit meiner Wahrnehmung nicht: scharf und unscharf erscheint ungeordnet, obwohl das Auge allein sehr schön rüberkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich haette zumindestens bei #1 eher ISO 400 und Blende 5.6 (wenigstens als Alternative) versucht, um konsistente Schärfe von Schnabel bis Auge zu haben, denn der Hintergrund ist eh weit genug weg, um unscharf zu werden.
Hallo,
ich mag Papageien![]()
Wo hast du diese Bilder gemacht, die sehen klasse aus ?
danke. die bilder hab ich hier gemacht:
http://vogelpark-herborn.de/
Für papageien freunde ist das wirklich top. Die sitzen alle unter freiem himmel, und direkt am weg. Sie sind auch sehr zutraulich und man kommt eigentlich so nah dran wie man möchte.
Bei den anderen vögeln ist es nicht so gut, da die auch entweder in käfigen sitzen oder in freiflugkäfigen, wo man trotzdem dann so einen hässlichen hintergrund hat.
Hallo,
Danke für den Link, hab auch mittlerweile deinen anderen Thread von der Vorstellung des Parks gefunden, da werde ich demnächst mal hinfahren, auch wenns 200km sind.
Ich war jetzt in einem Park in Kevelar hier am Niederrhein, da haben die 4 Freiflugvolieren, aber die richtig schönen Papageien sitzen auch nur in grossen Käfigen, wo man immer das Gitter im Vordergrund hat und dann eine Steinwand als Hintergrund In den Volieren kommen die Vögel direkt angeflogen, besonders die Graupapageien oder Kakadus sind neugiering wie nix und sitzen dir direkt auf der Schulter, wenn du durch die Türe kommst.
In Holland im Park ist nur eine grosse Freiflugvoliere mit unzähligen Vögeln aller Sorten, aber auch hier sitzen die meisten und richtig schönen Papageien in Käfigen, wieder das selbe Problem.
Klar, aber für mich zum hinfahren absolut uninteressant, weil mal eben 350 km weg und da ich nächste Woche eh beruflich in Wiesbaden bin, könnte ich abends oder Freitag nachmittag auf dem Heimweg mal über Herborn fahren und ein paar Papageien vor die Linse locken.Die mit Abstand meisten Papageien (und Sittiche) gibt es im Vogelpark Walsrode (Norddeutschland) zu sehen. Vermutlich sogar weltweit.
In einen Käfig (Bergpapageien) kann man mit seiner Kamera sogar hineingehen.
Ausserdem werden verschiedene Papageienarten im Freiflug gezeigt.
Ganz in der Nähe liegt auch der Safaripark Hodenhagen, für Tierfoto-Freunde fast ein "muß".MfG Surfer
Hallo,
ich hol den Fred mal hoch...
bin nächste Woche in Wiesbaden und hab mal so ne Frage an die Leute aus der Gegend:
Lohnt es sich noch, aber so ca. ab 16:00 Uhr von Wiesbaden nach Herborn in den Vogelpark zu fahren ? Wie sieht die Verkehrssituation aus ?
Bin die ganze Woche in Wiesbaden. Genau das ist auch meine Befürchtung, der Berufsverkehr ist sicherlich übelsts. Ich denke, ich werde es knicken und am Freitag nachmittag anstatt direkt Richtung Köln ein Umweg über Herborn fahren und mal 2 Std. in den Park gehen. Das sind dann nur 50 km Umweg für mich und somit erträglich und in Köln werde ich eh im Stau stehen.was für ein wochentag? also im berufsverkehr von wiesbaden nach herborn zu fahren ist sicher kein spaß. Da kann man den stau eigentlich fest einplanen.
Einlass ist nur bis 18Uhr, also wird das wohl zu knapp.
Hallo,
Danke für den Link, hab auch mittlerweile deinen anderen Thread von der Vorstellung des Parks gefunden, da werde ich demnächst mal hinfahren, auch wenns 200km sind.
Ich war jetzt in einem Park in Kevelar hier am Niederrhein, da haben die 4 Freiflugvolieren, aber die richtig schönen Papageien sitzen auch nur in grossen Käfigen, wo man immer das Gitter im Vordergrund hat und dann eine Steinwand als Hintergrund In den Volieren kommen die Vögel direkt angeflogen, besonders die Graupapageien oder Kakadus sind neugiering wie nix und sitzen dir direkt auf der Schulter, wenn du durch die Türe kommst.
In Holland im Park ist nur eine grosse Freiflugvoliere mit unzähligen Vögeln aller Sorten, aber auch hier sitzen die meisten und richtig schönen Papageien in Käfigen, wieder das selbe Problem.
Jepp, Plantaria ist klasse, ich war Sonntag noch da, aber nur 2 Std. wollte evtl. am Samstag nochmal hin, wenns Wetter o.k. ist - wozu hab ich ne Jahreskarte dortDer Park nennt sich Plantaria und hat auch andere interessante Tiere.
Die Bilder sind wirklich schön - Papageien sind einfach fotogenIch finde nur, das Papageien nicht allzu gute Motive für s/w-Fotos sind. Papageien begeistern durch ihre kräftigen Farben und das sollte man auf den Fotos auch beibehalten. Ist aber meine bescheidene Meinung
![]()