Schokokoko
Themenersteller
Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach einer Lösung um Panoramen zu machen, könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich habe einen selbstgebauten nodalpunktadapter relativ günstig gekauft , der auch meiner meinung nach gut ist, bei dem aber kein panoramateller eingebaut ist wie bei vielen professionellen versionen.
nun hätte ich einige möglichkeiten, da ich auch noch einen kugelkopf brauche, wäre die erste einenkugelkopf mit panoramafunktion oben zu kaufen, wie den acratech gp oder den arca swiss p0
die zweite wäre einen regulären kugelkopf und entweder eine nivelierbasis oder einen panoramateller zu kaufen und die dritte, wahrscheinlich aber zu instabiele wäre einfach zwei kugelköpfe übereinanderzusetzen und dann den nodalpunktadapter drauf.
welche variante wäre eurer meinung nach die beste und warum?
und gibt es noch weitere (günstigere) kugelköpfe wie die beiden oben genannten?
Ich habe einen selbstgebauten nodalpunktadapter relativ günstig gekauft , der auch meiner meinung nach gut ist, bei dem aber kein panoramateller eingebaut ist wie bei vielen professionellen versionen.
nun hätte ich einige möglichkeiten, da ich auch noch einen kugelkopf brauche, wäre die erste einenkugelkopf mit panoramafunktion oben zu kaufen, wie den acratech gp oder den arca swiss p0
die zweite wäre einen regulären kugelkopf und entweder eine nivelierbasis oder einen panoramateller zu kaufen und die dritte, wahrscheinlich aber zu instabiele wäre einfach zwei kugelköpfe übereinanderzusetzen und dann den nodalpunktadapter drauf.
welche variante wäre eurer meinung nach die beste und warum?
und gibt es noch weitere (günstigere) kugelköpfe wie die beiden oben genannten?