• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama

Autofokus, Live View, Bildstabi usw. sind nur "lustige Gimmicks" und nicht für "ernsthafte Fotografie"?
Na denn... :rolleyes:
 
Nope - in diesem Kontext ging es um die von mir als Vergleich aufgezählten Standardausstattungen, was du in #21 sogar auch zitiert und eigens erwähnt hast.

Dein Link aus dem letzten Beitrag zeigt eigentlich nur dass nachträgliche Panoramerzeugung am PC auch nicht immer problemlos abläuft. Eine ordentlich implementierte Funktion in einer Systemkamera könnte das im Vorfeld abfangen, oder wäre zumindest eine Alternative.
 
Leute, es geht um eine einfache Frage, die eigentlich mit ja oder nein beantwortet werden könnte.
Und die Frage war nicht, ob andere User eine solche Funktion benötigen oder unvorteilhaft finden, also lasst die Diskussion darum, einfach sein und bleibt beim topic.
 
Verstehe nun gerade das Problem hier nicht...
Nutzt man...

Hugin / Lightroom und co... Viel einfacher geht es kaum...
Bilder auswählen und zusammenstellen.
Volle Bearbeitungsmöglichkeit der RAW Dateien und beste Qualität.
Belichtung speichern (AE-L) und fotografieren..
Wozu kameraintern Kompromisse machen .. zumal dann wohl nur noch JPG hinten raus kommen.
Sicher gibt es Menschen die sich mit EBV eigentlich nicht mehr beschäftigen möchten, aber
ob für diese dann eine DSLR die richtige Wahl ist?!
Letztendlich mache ich z.B. überhaupt keine JPGs mehr in der Kamera...

Gerade die Bearbeitungsmöglichkeiten bei hochformat Panoramen sind doch klasse.

Die Qualität eines Handys ist sicher brauchbar zum "gucken". aber
doch nicht vergleichbar mit dem was die "richtige" Kamera bietet...
Besonders wenn ich nach finalem bearbeiten immer noch über 50mpix habe...

Aber das ist vermutlich wie so vieles Geschmackssache..

VG Marcus

PS:
Auch die Software im Handy(S8) ist nicht fehlerfrei.. Sobald sich etwas bewegt kommt das schnell mal durcheinander.. (siehe letzter Anhang)
Auch z.B. bei Personen die durchs Bild laufen kommt es logischerweise zu Problemen. So man das Bild benötigt kann man in den Einzelbildern
vor dem Zusammenfügen Korrekturen vornehmen was das spätere verschmelzen dann nochmals vereinfacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten