• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramen mit PS - wie?

Ray_of_Light

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen?

Ich habe kürzlich versucht mit Photoshop (CS2) aus 3 Aufnahmen ein Panorama zu erstellen. Dazu verwendete ich Datei>Automatisieren>Photomerge, bekam aber jedesmal die Fehlermeldung "Keines der Bilder konnte automatisch angeordnet werden. Sie können die Bilder manuell auf den Arbeitsbereich ziehen, um ein Panorama zu erstellen."

Das habe ich ebenfalls versucht, aber dabei mit keinen Aufnahmen etwas Brauchbares erhalten: die Bilder scheinen dann einfach übereinandergeklatscht zu werden, mit jeder Menge Fehler wie abgerissene, nicht zusammenpassende Konturen und Helligkeitssprünge an den Übergängen.
Genug Überlappung dürfte aber vorhanden sein, und die Bilder sind grundsätzlich zusammensetzbar - ein Programm welches einer billigen Kompaktkamera beilag (ArcSoft Panorama Maker 4) schafft es die Bilder automatisch auf Knopfdruck und ohne erkennbare Fehler zusammenzusetzen.
Was mache ich falsch?

Schon mal vielen Dank im voraus für Antworten.
 
Ja, hatte auch "erweitertes Überblenden" gewählt (ist standardmäßig nicht gesetzt), ebenso "an Bild ausrichten".
Auch mit der Option "Perspektive" funktioniert es nicht: die Bilder werden dann zwar nicht nur übereinandergelegt, sondern PS versucht sie durch Ver-/Entzerren an den Übergängen passend zu machen, die Übergänge sehen aber trotzdem vollkommen daneben aus.
ArcSoft kann es wie geschrieben auf Knopfdruck.
 
es ist unheimlich schwer, über etwas zu sinnieren was man nicht sieht. Könntest du mal die Bilder zeigen und eine Hardcopy von Versuch?
 
Hallo Hanky

damit hast du recht; in meinem Fall sind das Innenaufnahmen einer Wohnung, die ich hier nicht unbedingt posten möchte. Werde aber andere neue Aufnahmen machen und dann hier darüber berichten.

Was mir aufgefallen ist:
Bei der Option "normal" werden die Einzelbilder einfach übereinandergelegt, was - zumindest in meinem Fall - nicht klappen kann.
Bei "Perspektive" wird versucht durch tw. trapezförmiges Verzerren der Einzelbilder die Übergänge anzupassen, können aber ebenfalls nicht zur Deckung gebracht werden.

Panorama Maker scheint hier noch einen Schritt weiter zu gehen: die Einzelbilder werden zusätzlich tonnenförmig verzerrt um die Übergänge passend knickfrei (z.B. horizontale Übergänge Wand-Decke oder Boden-Wand) hinzubekommen.
Kann es daher sein dass PS eine solche Funktionalität gar nicht bietet, d.h. in meinem Fall nicht ausreichend ist?
(Für Landschaftspanoramen aber durchaus ausreichend seim kann - muss ich mal testen...)
 
Ich habe kürzlich versucht mit Photoshop (CS2) aus 3 Aufnahmen ein Panorama zu erstellen.

CS2 ist locker schon 10 Jahre alt, Wunder dass die überhaupt noch läuft :evil: Nimm dir ICE oder Hugin, beides kostenlose und gute Programme.

Bei Innenaufnahmen will ich natrülich hoffen, dass die mit einem NPA aufgenommen wurden, sonst wird das in der Regel mit dem Zusammenpassen nichts.

ciao tuxoche
 
Danke an ASretouch, tuxoche und lsmith für die Tips!

(Eine Software die es zufriedenstellend tut habe ich ja - hatte nur gehofft alles in PS ohne den Umweg über eine andere SW machen zu können.)
Werde es aber bei Gelegenheit testen.
 
In CS2 war Photomerge IMHO noch total unbrauchbar - sowohl beim Ausrichten als auch beim Überblenden. Finger weg! ;-) Das wurde erst später deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten